Note 11 Pro 5G Redmi Note 11 Pro 5G: Vodafone Branding entfernen (ohne den Bootloader zu entsperren)!?

D

der_peter

Erfahrenes Mitglied
66
Hi,

ich habe mir ein quasi neues (1 Woche alt, nur kurz getestet) Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G gekauft (6GB/128GB) und musste im Nachgang leider feststellen, das es einen Vodafonde Brand hat. Hat hier schon mal jemand erfolgreich das VF-Branding entfernt (ohne den Bootloader zu entsperren) und hat ggf. eine Anleitung dafür?

Gruß und danke,

der_peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_peter
Also soweit ich weiß ging es bisher nur durch entsperren des BL.
Die Umbenennen Methode funktioniert wohl nicht
 
  • Danke
Reaktionen: der_peter
Danke für die Antwort. Gibts da irgendwo nen Tutorial für, ggf. sogar direkt fürs Redmi Note 11 Pro 5G? Ich vermute mal, den BL kann man danach aber auch wieder locken, oder?
 
@der_peter
Für welches Vorhaben brauchst ein Tutor?
Entsperrung oder Flash?
 
Die Umbenennen Methode funktioniert, man braucht dazu aber auch die installierte oder eine neuere Vodafone Software, waran es meistens scheitert.
Ja die Vodafone Software ist eine spezielle EEA, mit der original EEA kann der Bootloader geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rene3006 : vermutlich sowohl als auch. Meine letzten Root-, Unlock-, Flash- Erfahrungen hatte ich mit dem HTC Desire und Samsung Galaxy S3, ergo alles ein wenig her 😄 . Ne kurze knackige Anleitung für den Unlock, Flash und Relock wäre super - würde auch behaupten ich bin nicht gänzlich unerfahren bzw. definitiv kein Dau.

@wald66 : hast du das selber schon mal gemacht/verifiziert? Tatsächlich war das mein erster grober Versuch. Letzte ROM über das System erneut heruntergeladen (allerdings ohne damit irgendwas zu machen), passende/umbenannte EEA in den DL-Folder und probiert - hat er aber nicht geklappt. Evtl. würde mir auch hier ein aktuelles Turorial nochmal weiterhelfen.

Frage an alle: welche Einschränkungen habe ich eigentlich außer die Verzögerten Updates noch durch das Branding? Sim-Lock gibt es so ja nicht mehr. Soweit ich weiß ist auch nen VF eigener Appstore drauf, aber das kann es ja vermutlich nicht gewesen sein. Nerven tut es mich so oder so. Wichtig ist mir auf jeden Fall, das der BL am Ende wieder dicht ist, auch wegen Banking-Apps etc..

Aktuell installiert ist:
MIUI Global 13.0.4 Stable
13.0.4.0(SKCEUVF)
12 SKQ1.211006.001
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_peter
Ja die Umbenennen Methode mehrfach bei verschiedenen Geräten. Man braucht dazu die Vodafone Recovery zip Datei und die EEA zip Datei.
Einfacherweise nennt man die installierte Vodafone Version
1.zip
Die gewünschte EEA
2.zip
Mit der 1.zip Update beginnen
Beim ersten Stop heraus und umbenennen
1.zip -> 1a.zip und 2.zip -> 1.zip
Zurück und Update weitermachen
Es wird problemlos installiert, der Bootloader bleibt geschlossen.
 
  • Danke
Reaktionen: der_peter
@wald66 : ich gehe davon aus, das die ganze Prozedur über das systemeigene Update-Menü läuft und ich mittels weiterer Update-Funktionen die jeweiligen Zip-Dateien auswählen muss, richtig? Reicht es für die Vodafone ZIP, wenn ich sie über "Letztes Updatepaket herunterladen" ziehe oder hast du ggf. eine alternative Quelle für mich? Es wäre dann ja auch die bereits installierte Version und keine neue, frage mich gerade ob er dann überhaupt updated. Wie stoppe ich das Update dann vor dem umbennenen, wäre das quasi vor der Neustart Abfrage oder muss ich irgendwie noch manuell eingereifen? Achja... und wo muss ich die EAA Zip genau ablegen? Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umbenennen Methode funktioniert nicht da du die Firmware von Voda nicht bekommst.
Ansonsten geht es damit von EU zu Mi usw.
Auf XDA hatte einer eine VF Rom und es funktionierte nicht damit.
 
@rene3006 : aber ich kann mir doch mittels "Letztes Updatepaket herunterladen" Funktion die aktuell installierte VF ROM als ZIP Datei direkt über das System besorgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_peter
Man kann nicht die Vollversion herunterladen sondern nur die Upgradeversion. Damit geht es nicht.
Weil man fast nie mehr die benötigte Version von Vodafone bekommt, wird man den Bootloader öffnen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wald66 : wenn ich das richtig sehe ist gestern das MIUI 14 Update mit Android 13 released worden, Vodafone wird hier vermutlich in den nächsten Wochen nachliefern - kann man in diesem Fall nicht ggf. davon ausgehen, das es ein Major-Update bzw. ne Full sein wird, auch in Bezug auf die ROM-File? Also wenn mir das "große" Update von Vodafone angeboten wird, ich es erstmal nur runterlade und dann den Trick mit den Files umbenennen mache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher nein, auch ein Update mit einem Android Update wird vermutlich nicht alles beinhalten, weil Teile von MIUI unabhängig sind.
 
  • Danke
Reaktionen: der_peter
Okay, danke für die ganzen Infos. Ich vermute dann werde ich den Bootloader offiziell entsprerren, die EEA manuell flaschen und danach den BL wieder relocken. Muss man bei Xiaomi immer noch 7 Tage warten? Gibts kostenlose Custom Unlock-Tools die safe sind, auch einen nachträglichen lock zulassen und kompatibel mit dem RN11P5G sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_peter
7Tage warten lässt sich nicht umgehen.

Mi Flash Tool
 
Wollte nur mal eben für die Nachwelt bescheid geben, das alles reibungslos funktioniert hat. Das offizielle Xiaomi "Mi Unlock Tool" (Apply for permissions to unlock Mi devices) hat mich 7 Tage warten lassen, danach konnte ich den Bootloader im Fastboot-Mode entsperren. Anschließend direkt bei Xiaomi die neue Fastboot Update-ROM herruntergeladen (Xiaomi Community) und mittels offiziellem "MIUI ROM Flashing Tool" geflasht - dank setzen der Einstellung "clear all and lock" den Bootloader gleichzeitig wieder geschlossen. Wichtig ist das man, da die originale Vodafone-ROM eine EU-ROM ist, auch die passende EU- bzw. EEA-ROM flasht. Laut offizieller Aussage von Xiaomi bleibt die Herstellergarantie bei diesem Vorgang vollständig erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Theotrucker
Hallo der_peter,
konntest du die Backups auch wieder fehlerfrei einspielen?
Bootloader entsperren war sofort freigeschaltet.

Ich hatte vorher auch ein VF-Branding. Der BL wurde auch erfolgreich wieder geschlossen.

Die Backups werden bei mir aber nicht korrekt eingespielt. Hast du einen Tipp?

VG
 
Hey @smartondesk : ich hatte das Smartphone neu bekommen und dann einfach 7 Tage liegen lassen. Aus diesem Grund gab es natürlich auch kein Backup was ich einspielen konnte. Ich habe es komplett frisch bzw. neu aufgesetzt, ohne irgendwelche Cloud-Backups (außer WhatsApp). Oder meinst du etwas anderes? Komsch das es bei dir direkt freigeschaltet war, dann muss es ggf. zuvor schon mal geunlocked worden sein, anders kann man das eigentlich nicht erklären.
 
Nein, das Gerät war vorher nicht freigeschaltet und wurde seit Monaten (mit allen installierten Apps) normal genutzt. Alle Freischaltungsversuche wurden mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Daher die "Backup-Frage". Ich musste, trotz "RedMI-Tool", alle Apps neu installieren.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
275
prx
P
O
  • Orvell
Antworten
1
Aufrufe
741
Orvell
O
Y
Antworten
8
Aufrufe
238
Yansen
Y
Zurück
Oben Unten