Hat das Redmi Note 12 Pro kein Always On Display?

cappy0815

cappy0815

Stammgast
122
Moin,

ich habe gerade von einem Mi 9T pro auf ein Redmi note 12 pro 5G gewechselt.

Beim 9er hatte ich das Display "immer an" und bekam die Uhrzeit dauerhaft auf dem Display angezeigt.
Die gleiche Option finde ich beim note12 nun auch, aber sie funktioniert nicht genauso.

Das Display wird komplett schwarz ... wenn ich darauf tippe, kommt die gleiche Uhr ... verschwindet dann aber wieder.

Ich meine, ich habe irgendwo gelesen, dass die Notes das trotz AMOLED nicht können, bin aber nicht sicher, ob ich mir das evtl auch nur einbilde.

Cappy
 
Bei den Redmi Geräten gibt es kein "Immer an" sondern nur "an für 10 Sekunden"
 
Das sind die Kleinigkeiten die Xiaomi macht, um die hohen Preise der top Modelle zu rechtfertigen. Technisch gibt es keine Begründung dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Dann habe ich das doch richtig gelesen.
So ein Mist ... braucht kein Mensch eigentlich, aber wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, vermisst man es.

Ich hoffe, dass bleibt der einzige negative Punkt beim Wechsel
 
Einen großartigen Performancesprung dürftest du nicht haben, wenn überhaupt. Dafür hättest du z.B. ein Poco F5 nehmen müssen.

Das 10s an Display wird auch oft "sometimes on display (SoD)" genannt. Soll Akku sparen.
 
@thunder43 also beim Mi11 bleibt das auch nicht immer an. Es geht nach ca.10 Minuten ganz aus. Im dunkeln geht das noch schnell das ist aber laut Xiaomi so gewollt, es soll den Stromverbrauch senken. Xiaomi traut den Nutzer nicht zu, das selber zu entscheiden. Ich finde das mehr als lächerlich. Es gibt ja schließlich auch keine Led mehr die Nachrichten anzeigen.
 
Ja, so ganz blicke ich das auch nicht. Bei AMOLED sollte das ohnehin unerheblich sein.
MSSaar schrieb:
Einen großartigen Performancesprung dürftest du nicht haben
Das war auch gar nicht die Intention des Neukaufs. Beim Mi9 war der Akku so durch, dass ich Mittags schon nachladen musste.
Ausserdem hat mich irgendwie gestört, dass keine Updates mehr kamen.

Ein Gerät aus der Mi-Klasse war mir dann aber erheblich zu teuer.
Das Note 12 scheint ein guter Kompromiss zu sein.

Xiaomi Mi 9T Pro (64GB / 6GB RAM) vs Xiaomi Redmi Note 12 Pro (256GB / 8GB RAM): Was ist der Unterschied?

Die Pop-Up-Kamera werde ichvermissen :)
 
@RoterDrache Ja, das weicht noch von Modell zu Modell ab. Bei mir kann ich das auswählen. Es bleibt zu 100% immer an.

1686732040398.jpg
 
@thunder43 deines hat dann aber nicht die "Normale" Global Software?

Denn die Funktion "Ausschalten wenn es im Dunkeln liegt" gibt es doch soweit ich weiß, nur in der EU, Weekly Beta usw?
 
Für mein Gerät (Mix 4) gibt es keine Global. Ich habe die Xiaomi.eu stable drauf, aber vorher in der originalen Rom (China) war das Display auch immer an. Auf meinem Mi 9 vorher auch.
 
@thunder43 ja aber du redest trotzdem von einer gebastelt Software. Bei der original Global geht es aus. Das wurde ja auch schon ausgiebig diskutiert.
Die Basis für die xiaomi.eu, ist doch auch die chinesische Version. Die Version zeigt auch in der Statusleiste VoLte an. Die originale macht das nicht.
 
Bringt für euch das 10 Sekunden AOD überhaupt was oder lasst ihr es direkt ausgeschaltet?

Wenn ich sehen will ob eine Benachrichtigung da ist ,ist es doch kein Unterschied ob ich einmal kurz oder zweimal kurz aufs Display tippe um nachzusehen,oder würde das 10 Sekunden AOD da dann mehr Akku sparen,da man das Display nicht komplett entsperrt?

Oder zählt das 10 Sekunden AOD auch als komplette Entsperrung?
 
Also ir persönlich bringt es nix.
Ich habe das Tel erst 2 Tage, aber DAS ärgert mich wirklich.
Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden ...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Sehe das ähnlich.

Habe es jetzt auch Mal paar Tage ausprobiert und außer einem höheren akkuverbrauch bringt es mir nichts.

Ist sogar schneller wenn ich kurz per Doppeltippen oder per Fingerabdruck das Gerät entsperre und schaue ob eine Nachricht da ist.
 
@Jorge64 merkwürdig, würde das AOD richtig funktionieren, bräuchtest du ja das Handy gar nicht an zu fassen. Wie kann eine dauerhafte Anzeige schneller sein als ein extra anschalten?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@RoterDrache :
Ja,wenn es dauerhaft an wäre ,hast du natürlich Recht.

Es ist aber nur 10 Sekunden an und funktioniert nicht dauerhaft von Werk aus.

Wenn ich jetzt zum Beispiel nachsehen möchte ob ich eine Nachricht habe,muss ich einmal aufs Display tippen damit das 10 Sekunden AOD angeht und das dauert immer paar Sekunden bis es da ist.

Drücke ich den Fingerabdruck Scanner oder wecke den Bildschirm per Doppeltippen,ist das Display minimal schneller offen und ich sehe ob eine Nachricht da ist.

Deshalb macht das 10 Sekunden AOD für mich keinen Sinn.

Ich meine wir gesagt nicht das vollwertige AOD,was Xiaomi ja nur noch bei Hochpreisigen Geräten integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RoterDrache
@Jorge64 okay, das geht mir auch so, beim Mi11 geht es auch aus. Das aber so ungefähr nach 10 Minuten.
Im dunkeln auch viel eher.
Was viele auch vergessen, selbst das an tippen während der Fahrt im Auto ist verboten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Rumlungerer :
Die App habe ich auch gekauft,aber bisher noch nie genutzt.

Wie ist denn da der Akkuverbrauch?

Blinkt da dann das Display solange bis man die Nachricht sieht oder kann man mit der App einstellen das das AOD bei einer Nachricht angeht?
 
Ließt sich ja ganz gut im Store ... Preis der VV ist natürlich nicht ganz ohne, aber wenn sie alles kann, was das Video zeigt, scheint es das wert zu sein.

@Jorge64 teste doch mal 😉😛
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

havenol
Antworten
3
Aufrufe
765
der_peter
D
W
Antworten
0
Aufrufe
15
wald66
W
havenol
Antworten
9
Aufrufe
2.193
wald66
W
Zurück
Oben Unten