Note 12 Pro 5G oder 12 Pro +

wer mehr möchte nimmt eben die GCAM dazu)
unbedingt in 50MP fotografieren, macht nen risen Unterscheid auf dem pro
 
  • Danke
Reaktionen: mach6
Werde mir morgen das 12 Pro 5G holen
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
da freut sich die Stiftung Warentest
2023 bestes Smartphone unter 300 Euro laut aktuellem Heft
 
  • Danke
Reaktionen: mach6
@SvenAusPirna
Ich habe auch beide und parallel getestet.
Der Gelbstich ist beim Pro sichtbar, der blaue Himmel nicht, deshalb muss man WIRKLICH beide haben und gleichzeitige Aufnahmen vergleichen.
Das Pro muss mehr aufhellen, deshalb fehlen durch die Rauschenfernung bei gleicher Nachthelligkeit Details.
(höherer ISO Wert = mehr Rauschen).

Niemand kann bei gleicher Speicherausstattung und gleichem Preis das Pro empfehlen, bei 6/128 GB müssten die Preiseunterschiede für eine Empfehlung höher sein.

@Peterflorea
Die gleichen "Huawei Details" sind auch beim Pro Plus vorhanden, wenn man im Pro Modus die Belichtung geändert speichert, um unnatürlich helle Huawei-Aufnahmen zu erzeugen. Das"einfache Aufhellen" gibt es natürlich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auf jeden Fall macht der Ersteller hier mit den beiden Geräten nichts falsch, ich würde das Pro Plus nehmen alleine wegen dem neuen 120 Watt Netzstecker und die neue Batterie Technik sowie die 8GB RAM was wichtig für die Zukunft ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mach6
wald66 schrieb:
Gelbstich ist beim Pro sichtbar, der blaue Himmel nicht
Und das es Nachts nicht so einen blauen Himmel darstellt, gefällt mir eben besser als beim Plus

Ich hatte das Pro in Schwarz und Weiß mit 6/128 und 8/256 für jeweils rd 200.- als absolut Neuwertige B Ware erwischt.. für das Plus hatte ich 250.- bezahlt im gleichen Zustand
Hätte ich eines davon Dauerhaft behalten wollen, wäre es das Weiße Pro mit 8/256 für rd 200.- geworden .. fand es Optisch richtig Schick.
Die 50.- mehr fürs Plus, war nicht die Welt aber in dem Fall hätte ich sie mir trotzdem Gespart.

Bei der Ladegeschwindigkeit macht es in der Praxis auch keinen großen Unterschied ob mit 67 oder 120 Watt Geladen wird.. zumindest bedeutet eine doppelte Watt Zahl nicht automatisch, doppelte Geschwindigkeit beim Laden.

Man könnte den Thread hier aber noch ewig weiter führen und fragen, warum dann kein Poco F5 oder gleich ein Xiaomi 12 ..kann man mitunter auch schon für um die 300.- erwischen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wald66 schrieb:
Niemand kann bei gleicher Speicherausstattung und gleichem Preis das Pro empfehlen
Wo gibt's die beiden denn zum gleichen Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Baer1905
@wald66 Leider hab ich kein P30 pro mehr da, aber allein schon aus Erinnerung hat das 12 pro bei weitem nicht die Details die das Huawei bei wenig Licht hat. Ich meine bei wirklich wenig Licht. Ein Raum nur mit einer Kerze beleuchtet. Und da das Pro plus kaum besser ist, teils sogar schlechter wird es demnach auch nicht an Leistung eines p30 pro herankommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SvenAusPirna Wegen Ladegeschwindigkeit, da müssten die 120 Watt wirklich doppelt so schnell sein wie die 67 Watt beim pro. Das pro ladet irgendwas in 50 Minuten voll auf und das Pro plus in knapp über 20 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peterflorea schrieb:
Wegen Ladegeschwindigkeit, da müssten die 120 Watt wirklich doppelt so schnell sein wie die 67 Watt beim pro. Das pro ladet irgendwas in 50 Minuten voll auf und das Pro plus in knapp über 20 Minuten.
Es ist auf jeden Fall schneller beim Plus aber die rd 20 Min hat meins in der Praxis nicht Geschafft..

Ich hatte auch ein Xiaomi 12 mit 67Watt und ein 12 Pro mit 120Watt .. da waren die Ladezeiten in der Praxis, trotzt sehr ähnlicher Akkukapazität, nicht soooo weit auseinander wie in der Theorie

Gegenüber Samsung oder Google, sind beides Raketen beim Laden 😄
 
Schwammkopf schrieb:
Aber auf jeden Fall macht der Ersteller hier mit den beiden Geräten nichts falsch, ich würde das Pro Plus nehmen alleine wegen dem neuen 120 Watt Netzstecker und die neue Batterie Technik sowie die 8GB RAM was wichtig für die Zukunft ist
wofür sind denn 8GB RAM wichtig in der Zukunft?
Windows 12 und Ubuntu Dualboot für Cities Skylines 2?
 
@SvenAusPirna Ich weiß nicht ob die 120 Watt vom Redmi 13 pro plus die selben 120 Watt wie beim Xiaomi 13 pro sind. Jedenfalls sind die 67 Watt beim Redmi Note 12 pro deutlich langsamer als die 65 Watt vom Oneplus Nord 2. Ich müßte es mal stoppen, aber es müssten so um die 50 Minuten sein bis der Akku da voll ist. Das Oneplus Nord 2 schaffte es mit 66 Watt in 30 Minuten. Das macht sich dann schon bemerkbar wenn man in der Zeit wo man einen Kaffee trinkt 20% geladen hat oder 50%.
 
joa, viel Spass dann beim Akkutausch auf eigene Kosten, Akku voll in 30 Minuten, wie ungesund ist das denn
und vollkommen unnötig noch dazu
 
@punkrockfan Also ich nutze mein 11T Pro mit dem alten 120 Watt Netzstecker und der alten Batterietechnik und bis jetzt habe ich gar keine Probleme und der Akku halt über einen Tag und nicht mehr lange dann haben wir 2024. Die Theorie das der Akku kaputt gehen kann ist bei allen Geräten möglich aber hier Speziell beim 11T Pro gar keine Probleme gehabt auch hier im Forum habe ich nirgendswo gelesen das der Akku beim 11T Pro kaputt gegangen ist. Die meisten Menschen kaufen sich sowieso Max nach 3 oder 4 Jahren ein neues Gerät wenn bis dort alles OK ist dann was will man mehr.

@SvenAusPirna bei meinem 11T Pro lädt er genau 16min 30sek von 1% bis 100% bei der alten 120 Watt Netzstecker und bei dem neuen vom Pro Plus lädt er genau 19min 20sek. Natürlich ist der 67 Watt Stecker gut Aber er braucht knapp mehr als eine halben Stunde bei mir hat er 32min 50sek aufgeladen das habe ich alles getestet wo ich noch die Stock Rom hatte und jetzt mit Root rechten und gewisse Modifikationen lädt er mein Gerät mit dem alten 120 Watt 15 Minuten 5000 mah Akku. Aus meiner Familie haben 2 Leute das Pro Plus da kam ich auf mit Android 12 was jetzt nicht genau welche MIUI Version drauf gewesen ist aber das war die Letzte Version von Android 12 denke es war MIUI 14.0.8. Ab Android 13 hat es uner 20 Minuten geladen.

@Peterflorea jeder hat seine eigene Technik verbaut und die Software spielt auch eine Rolle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
Hab heute in Slowenien im Xiaomi Store das 12 Pro 5G 8 Gb Ram 256 Speicher um 271 Euro geholt.
Bin gerade am einrichten, morgen wird die Cam getestet.
Lieber etwas Abstriche bei der Kamera machen, aber 1000 Euro+ gebe ich nicht mehr für ein Handy aus
 
  • Danke
Reaktionen: DanX, punkrockfan und Peterflorea
Es ist ja leider nicht nur die Kamera wo man ein bißchen Abstriche machen muss. (Obwohl ein bißchen ist zu wenig, eigentlich sehr viel), sondern auch bei der Performance.
Gerade im Alltag wo man oft schnell zwischen Apps hin und her wechseln muss ist das Redmi Note 12 pro fast immer stark im ruckeln.
 
  • Danke
Reaktionen: mach6 und punkrockfan
@MSSaar Ich meine ja nicht pro gegen pro plus, sondern in dem Fall Xiaomi 12 pro gegen ein Huawei P60 pro.
Also 250€ gegen 1200€. Und da ist das Xiaomi 12 pro um Welten nicht so Performant.
Es ruckelt oft beim Öffnen und schließen von Apps. Das hat man halt in der 1000€ plus Klasse nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Anz

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
15
wald66
W
P
Antworten
3
Aufrufe
433
eflix
eflix
D
Antworten
4
Aufrufe
357
wald66
W
Zurück
Oben Unten