Intelligentes Aufladen mit dem Redmi Note 13 Pro Plus

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Beast2106

Fortgeschrittenes Mitglied
34
Moin ☺️
Nutzt ihr diese Funktion?
Hatte vorher das 11t Pro, da gab es das nicht. Ich hatte immer voll geladen, brauchte ja nur 20 Minuten 😅. Nach zwei Jahren Akku gefühlt noch wie am ersten Tag.
So handhabe ich das bisher auch bei diesem Modell. Wie macht ihr das?

Liebe Grüße 👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Gerät korrigiert. Gruß MSSaar
War an meinem Betrag was falsch, weil der bearbeitet wurde? 😅
 
Ich habe im Titel den Namen des Gerätes hinzugefügt. Normalerweise schreibe ich das dazu, ist irgendwie untergegangen - sorry.
 
@MSSaar achso 😅 danke dir, hatte ich vergessen 🙈
 
Also ich achte da gar nicht drauf und ich finde es mittlerweile auch schon etwas befremdlich, was für krankhaft religiöse Züge dieses Akkuschutzthema bei manchen Leuten annimmt 😅 nur weil mal irgend ein Labortechniker gesagt hat, dass es gut für den Akku wäre, ihn zwischen 20 und 80 Prozent zu halten, interpretieren da manche rein, dass der Akku den Arsch zukneift, sobald man ihn einmal auf 100 Prozent lädt. Also wieder Panikmache pur. Dabei packen die Hersteller mittlerweile genug Schutzmechanismen rein, damit da nix passiert.

Ich lade meinen Akku wie ich es brauche und wann ich es brauche. Und ich beschneide mir meine Laufzeit auch nicht künstlich mit irgendwelchen 80-Prozent-Limits. Im Jahr 2025 sollten die Akkus und die Technik nun mittlerweile soweit sein, dass man sich da als Nutzer keine Gedanken drüber machen sollte. Xiaomi verspricht für seine aktuellen Akkus 1600 Ladezyklen, bis sie die Verschleißgrenze erreicht haben. Beim 11T Pro waren es immerhin 1200 und selbst das sollte bei normaler Nutzung 3-4 Jahre reichen.

Das einzige, auf was ich achte, ist die Temperatur beim Laden. Ich kühle das Smartphone beim Laden mit einem kleinen Lüfter. Denn die Temperatur ist der Hauptverschleißtreiber. Außerdem lade ich, wenn ich denn mal über Nacht lade, nur mit einem 5 Watt Netzteil, damit das Ding nach ner Stunde nicht schon bei 100 Prozent für den Rest der Nacht am Schnorchel hängt. Ansonsten gebe ich aber Vollgas bis er voll ist mit dem 120 Watt Xiaomi Lader.

Mein persönlicher Rat: Laden und genießen. Den Kopf kann man sich über andere Sachen zerbrechen ✌️ wer sich aber besser fühlt, kann das natürlich einschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Beast2106
@Ragnarson herrliche Ausführung ☺️ 👏
Genauso halte ich es auch! Außer das Kühlen, das tue ich nicht. Während dem Laden mit 120 Watt bleibt die Temperatur im Normalbereich.
Danke für die ausführliche Antwort 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
MSSaar schrieb:
Ich habe im Titel den Namen des Gerätes hinzugefügt. Normalerweise schreibe ich das dazu, ist irgendwie untergegangen - sorry.
Der/Die User/in hat ein Redmi note 13 pro plua was sollte die rzircon om mit dem nuwa rom zu tun haben. Das Zrcon ist lediglich baugleich mit dem Poco x6, das sollte ein Moderator entweder wissen oder wo man das recherchieren kann. Meine Meinung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Beast2106 Dank @MSSaar bist du im falschen Forum gelandet. DU hast ein Redmi Note 13 pro+ oder kurz Zircon das ist etwas anderes als das Xiaomi 13 pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Canary222 schrieb:
Der/Die User/in hat ein Redmi note 13 pro plua
Woher soll ich das wissen, bzw. woher weißt du, um welches Gerät es sich beim TE handelt?

Das Thema wurde vom TE im Xiaomi 13 Pro Forum erstellt und in den ganzen Beiträgen hier geht nichts anderes hervor.

Und was soll ich getan haben, weswegen der TE im falschen Forum gelandet ist?

BTW: Das Redmi Note 13 Pro Plus hat mit dem Poco X6 überhaupt nichts zu tun, das baugleiche ist das Redmi Note 13 Pro 5G ohne Plus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke @Canary222 hat diesen anderen Thread des Users gelesen ;)

HyperOS 2.0.4.0 für das Remi Note 13 Pro Plus (Xiaomi Redmi Note 13 Pro Plus)

Was man aber hier ohne Kenntnisse des von mir verlinkten Threads nicht herauslesen kann.
Keiner von uns schaut sich ständig die anderen Threads von den Thread-Erstellern an.
Mal davon abgesehen, hat @Beast2106 wohl schon einige seiner Beiträge im falschen Forum gepostet, was ohne Bild und genaue Bezeichnung keinem aufgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Der TE könnte auch 2 Geräte haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Guten Morgen ☕
Ich hatte zwei Geräte, einmal das 11t Pro und jetzt das Note 13 Pro Plus... Entschuldigt, ich hatte keine Ahnung, dass ich mit letzterem im falschen Forum bin 🥺
LG Peter
 
  • Danke
Reaktionen: Anz

Ähnliche Themen

W
Antworten
1
Aufrufe
86
wald66
W
M
Antworten
4
Aufrufe
486
Mr Cherry
M
M
Antworten
0
Aufrufe
384
Mr Cherry
M
W
Antworten
3
Aufrufe
437
khhempen
K
Zurück
Oben Unten