[Diskussion] MIUI v7 Rom von xiaomi.eu

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Thoddü

Thoddü

Enthusiast
1.040
Hallo :)

Ich denke, dass viele das Rom von xiaomi.eu nutzen. Da kann man sich ja vielleicht mal etwas austauschen.

Link zum aktuellen Rom: xiaomi.eu multilanguage rom

Zur dortigen Diskussion zum dt. Sprachpaket: German Translation | Unofficial International MIUI / Xiaomi Phone Support

Finde sie gut, inzwischen gibt es auch eine sehr weitreichende deutsche Übersetzung. Ich hab bisher nur einen Bug: In der Themes App fehlt der Punkt "Verändern", d.h. ich kann keine Themes mischen. Die anderen vier Punkte werden angezeigt. Sonst eigentlich keinerlei Bugs, in letzter Zeit ist es ab und an mal eingefroren. Leider funktionieren OTA Updates noch nicht, d.h. man muss immer das komplette Rom laden (~680MB) und manuell flashen.

Hat jemand schon die neue 5.10.16 drauf? Da wird unter anderem berichtet, dass sich das Rom nicht mehr mit Mi Recovery flashen lässt, weil Xiaomi jetzt für das Hermes spezielle Signaturen nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Habe die 5.10.16 gerade ganz normal über den Updater installiert. Die 5.10.8 war zwar sehr stabil, aber ich habe die Hoffnung das die Mobilfunk Empfangsleistung besser wird. Denn bisher muss ich leider sagen das der Empfang mit dem Galaxy S5 (Cyanogenmod Android 5.2) wesentlich besser war.
 
P.S.: Freezes hatte ich noch gar keine, bisher. Habe schon die vierte ROM drauf, alles Topp!
 
Hmm okay. Also es gab zwei Versionen, einmal 5.10.15 und dann die 5.10.16. Leider wird auch im dortigen Forum kein Mensch auf dem laufenden gehalten woran es liegt und was der Grund war.

Die Freezes hatte ich, wenn ich etwas “energischer“ den zurück-Button betätigt hab, d.h. sehr oft hintereinander, um aus einer App rauszukommen.
 
Wie ist Dein Empfang mit dem Note 2?
 
Ich behaupte minimal schlechter als mit meinem alten Samsung Note II. Mit dem WLAN hab ich so meine Probleme. Private Netzwerke funktionieren ganz normal, aber das eduroam Netz am Campus zickt dauernd rum. Bei voller Empfangsstärke wird nichts geladen. Themes werden angefangen zu laden und brechen dann plötzlich ab, zu Hause keine Probleme. Trotz vollem Empfang geht die Verbindung auch manchmal komplett verloren, selbst wenn man direkt neben dem Repeater sitzt.
 
Wlan Empfang läuft bei meinem Prime problemlos. Mobilfunk war bisher etwas zickig. Schalte ich die Internet Verbindung von SIM1 um auf SIM2 oder umgekehrt wird bei der jeweils aktive SIM Karte der Empfangsbalken erstmal mit Null Empfang angezeigt. Als Beispiel: Alditalk und Lidl Connect.
EPlus/O2 Empfang ist schlecht und ich schalte auf Lidl Connect dann wird die Empfangsanzeige invertiert.
 
D.h.: angeblich hat Alditalk plötzlich vollen Empfang und Lidl Connect ist nicht verfügbar. Dasselbe Spiel wenn es umgekehrt ist.
Habe Roaming immer aktiv wegen der Umschalterei von EPlus aufs O2 Netz. Grundsätzlich ist der Empfang durchweg schlechter als mit Samsung S3 LTE, Nokia Lumia 630 und Samsung S5.
 
Gehe gleich erstmal raus um den Empfang mit der neuen ROM zu testen.
 
Bin bei Netzclub. Das Ding hängt ziemlich oft im Roaming find ich.
 
In Osnabrück Stadt ist der Empfang überall gut. Mal sehen wie es morgen in der tiefsten Provinz aussieht.
 
Da lebe ich :rolleyes2: Bei meinem alten Handy war ich nie im Roaming. Nutze aber auch kein LTE. Da wird bald evtl. ne Alditalk-Sim angeschafft, nur zum testen.
 
@Thoddü: füge dich im ersten Post noch einen Link und eine kleine Beschreibung ein. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Thoddü
Hab neulich was von einem Lite Mode gelesen, so ne Art Seniorenmodus. Den find ich aber bei dem Rom nicht. Ist das Feature noch nicht verfügbar in der v7?
 
Hallo zusammen,

habe ein neues Redmi Note 2 Prime von Gearbest UK bekommen, auf dem die MIUI-Version: MIUI 7 by xiaomi.eu 5.10.16 | Beta installiert ist.
Leider nur Probleme mit dem Gerät von Anfang an (ohne, dass ich gerootet, geflashed o.ä. habe).

Details finden sich u.a. hier im Forum unter Nagelneues Redmi Note 2 Stockrom - Rebootloop + Display reagiert nicht: Hardware oder Softwareprob?

Versuche nun, heraus zu bekommen, ob das ROM das Problem ist oder das Gerät. Bei letzterem sitz ich schön in der Patsche.
 
Die ersten Geräte bekommen bald Android M (6.0). Das RMN2 ist noch nicht dabei, aber wer weiß, vielleicht bald :)
 
Moin,

gibts du dem Problem mit Roaming (o2/EPS) eigentlich nen Fix? Mich nervt das.


UND: Gibt's ne Möglichkeit, die Uhr links oben aus der Benachrichtigungsleiste rauszubekommen bzw. nach ganz rechts zu versetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Roaming O2-E+ gibt es kein Problem, das mir bekannt wäre. Läuft gut bei mir. Was für ein Problem siehst du da?
 
Dass man Roaming anschalten muss, um ne konstante Datenverbindung zu haben. In Grenznähe ist es etwas risky, Roaming einfach mal so generell anzuschalten.
 
Hat man nicht sonst auch ne konstante Verbindung, aber eben nur in einem Netz (vorausgesetzt vor Ort ist ausgebaut)?
 
Zurück
Oben Unten