Wear OS 5 für die Xiaomi Watch 2 Pro angekommen

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Simon_79

Ambitioniertes Mitglied
14
Bei mir ist heute das Update Wear OS5 Update für die Watch 2 Pro gekommen. Erster Eindruck: alles läuft ein wenig schneller und flüssiger. Außerdem ist jetzt auch Gemini als Assistent drauf.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, müsste man doch jetzt die Uhr mit Wear OS auf dem Smartphone koppeln können? Habs eben mal schnell getestet aber nicht hinbekommen.
 
@Simon_79 bt oder lte Version?
 
@Simon_79 LTE oder BT Version ?

Bleibt er bei dir beim koppeln auch bei 12 Prozent stehen?
 
@gorillalaci es gibt die Bloototh Version und es gibt die Version mit es sim.
 
Simon_79 schrieb:
Bei mir ist heute das Update Wear OS5 Update für die Watch 2 Pro gekommen. Erster Eindruck: alles läuft ein wenig schneller und flüssiger. Außerdem ist jetzt auch Gemini als Assistent drauf.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, müsste man doch jetzt die Uhr mit Wear OS auf dem Smartphone koppeln können? Habs eben mal schnell getestet aber nicht hinbekommen.
Gemini habe ich unter Wear OS 4 schon drauf.
Was meinst du mit "... mit Wear OS auf dem Smartphone koppeln..."?
Mit der Wear OS app?
Die ist doch nur für ältere Geräte, mit Wear OS 2.
 
Ich bekomme übrigens aktuell auch ein Update angeboten (BT Version), sehe aber nicht welches, da Akku unter 50%.
Nachtrag: es war Wear OS 5. Nice!

1000041839.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@MCTB ja ich weiß ...meine Nachricht sollte an @Simon_79 gehen
 
Das beste Feature ist die Möglichkeit bei Google one die Uhr zu Sichern. Nach Reset z. B. sind Apps, Einstellungen, Ziffernblätter usw. wieder da. Wallet Karten müssen natürlich wieder hinzugefügt werden. Akku hält einen halben Tag länger auf der Watch 2. Sollte z. B. bei längeren Trainings (beworben wurde 20% besser bei Marathon) Auffallen. 4h Fahrradfahren haben bei mir trotzdem 70% Akku gekostet.1000054591.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SirPhilippF, old.splatterhand und Simon_79
MCTB schrieb:
@Simon_79 bt oder lte Version?
Bei mir die BT Version

old.splatterhand schrieb:
Gemini habe ich unter Wear OS 4 schon drauf.
Was meinst du mit "... mit Wear OS auf dem Smartphone koppeln..."?
Mit der Wear OS app?
Die ist doch nur für ältere Geräte, mit Wear OS 2.
Ja genau, ich meinte mit der Wear OS App auf dem Smartphone. Ich dachte irgendwo mal gelesen zu haben, dass dafür mindestens Wear OS 4.5 Voraussetzung wäre. Aber vielleicht irre ich mich auch.
 
Die Wear OS App von Google ist "nur" für Wear OS 2 Uhren um diese mit dem Handy zu koppeln.
Ab Wear OS 3 müssen die Uhren Hersteller eigene Apps dafür zur Verfügung stellen.
 
Was hast du für Probleme beim koppeln ?
 
@Daddeldu wo genau stoße ich die Sicherung an?
 
An der Uhr unter Einstellungen /System /Datensicherung aktivieren. In Mi fit unter Gerät/ System/sichern und Wiederherstellen. Kann 1-2 Tage dauern bis es bei Google one dann sichtbar hinterlegt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: SirPhilippF
Soweit ich das sehe, ist das nicht für die Xiaomi Watch 2 Pro LTE Version verfügbar. Zumindest bei mir wird kein Update angezeigt.
 
Kommt für die Lte ja meist ne Woche oder zwei später als für die BT Version.

In nem anderen Forum wird über Probleme mit der Vibration berichtet mit dem Update. Bei eingehenden Nachrichten oder Anrufen würde die Uhr nicht mehr vibrieren. Hat das hier auch jemand feststellen können?
 
@geheim nein, kann ich nicht bestätigen. Bei mir gibt es keine Probleme mit der Vibration.

Bin gespannt ob der Bug, der mich seit Anfang an begleitet auch endlich behoben wurde. Wenn ich über Google Fit meine Sportaktivitäten tracke, misst Google Fit nur bei jedem 2. oder 3. Training den Puls. Ist kein Weltuntergang, weil mir das nicht so wichtig ist, aber dennoch ein schräger Bug der mit keinem Update bisher behoben wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: geheim
@Simon_79 keine Antwort ist auch eine Antwort
 
Daddeldu schrieb:
An der Uhr unter Einstellungen /System /Datensicherung aktivieren.
Der Punkt ist bei mir erst aufgetaucht, als die erste Sicherung abgeschlossen war.
Nur falls ihn jemand sucht und sich wundert...
 
  • Danke
Reaktionen: Daddeldu
@old.splatterhand stimmt, bei mir auch. Hatte mich erst gewundert, aber nach dem ich die erste Sicherung in der App gestartet hatte war auch der Punkt in der Uhr zu sehen. Guter Hinweis!
 
War bei mir dann wohl auch so ist mir gar nicht aufgefallen. Auch wurden bei der ersten Sicherung nur wenig Sachen gespeichert später dann mehr. Hängt evtl. auch dran wie lange man die Uhr am Ladepad lässt um die Sicherung abzuschließen.
 

Ähnliche Themen

luke_s_walker
Antworten
12
Aufrufe
882
makes2068
makes2068
G
Antworten
33
Aufrufe
919
makes2068
makes2068
M
Antworten
0
Aufrufe
234
munto
M
makes2068
Antworten
0
Aufrufe
126
makes2068
makes2068
M
Antworten
5
Aufrufe
345
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten