Habe das ZP900 seit gestern. Habe es direkt im Shop des Herstellers bestellt, geliefert wurde es innerhalb von 5 Tagen von Italien nach Deutschland. Ohne Zollabfertigung oder -gebühr wie bei Lieferung aus China.
Bis jetzt bin ich begeistert. Neben Akku, USB-Kabel, Netzteil und Kopfhörern waren auch eine Ledertasche und ein Backcover-Flipcase dabei. Sogar eine Displayschutzfolie ist blasenfrei bereits aufgebracht, ich denke aber durch die hervorstehende Abziehlasche wird sich die Folie irgendwann ablösen.
Die Verarbeitung ist erstaunlich gut. Geringe und gleichmäßige Spaltmaße, kein Knarzen bei Druck. Ich würde sogar behaupten dass die Verarbeitung teilweise sogar besser als beim Galaxy Note ist. Das ZP900 ist trotz gleich großem Bildschirm etwas schmaler als das Galaxy Note.
Die geringere Auflösung gegenüber dem Note fällt auf wenn man den direkten Vergleich hat, aber es ist nicht störend. Alles wird etwas größer dargestellt, was ja auch Vorteile hat. Ansonsten ist das Display scharf und klar mit leuchtenden Farben. Akkulaufzeit, Sprachqualität sind bis jetzt völlig normal und gut.
Die Bedienung ist flüssig und die Reaktion schnell. Online-TV lief bei einem ersten Test ruckelfrei. Über die Zopo-Website lässt sich ein Update herunterladen, welches gleich Root enthält und auch die chinesischen Apps lassen sich mit beigefügter Anleitung leicht entfernen. Ein Jelly Bean Update soll spätestens im November kommen. Dual-Sim funktioniert auch einwandfrei.
Soweit zum ersten Eindruck - also im Moment frage ich mich, warum ich früher das doppelte für Samsung-Geräte ausgegeben habe.

Natürlich muss sich im Langzeiteinsatz noch zeigen, wie sich GPS, Telefonfunktionen, Akku und CPU bewähren. Und Garantie und Wiederverkaufswert sind gegenüber einem in Deutschland gekauften Gerät einer bekannteren Marke natürlich eingeschränkt. Wem das wichtig ist und wer maximale Auflösung möchte und kein Dual Sim braucht, muss halt zum viel teureren Note greifen...