ZTE Axon 30 Ultra Updates

  • 131 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere ZTE Axon 30 Ultra Updates im ZTE Axon 30 Ultra Forum im Bereich ZTE Forum.
H

Hommy

Dauergast
Hallo,
ich wollte mal die fragen, die es schon haben, wie regelmäßig kommen Updates? Wie ist der aktuelle Sicherheitspatchstand?
Danke
 
Prayoon

Prayoon

Stammgast
Wie regelmäßig kommen Updates, kann ich nicht sagen, dafür ist die Zeit zu kurz.
Screenshot_20210715_184445~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Julian23 - Grund: Formatierung angepasst, Gruß Julian23
R

RoterDrache

Dauergast
@Hommy ZTE hat offiziell verkündet das es Updates nur noch alle 6 Monate geben wird. Das gilt auch für Sicherheitsupdate. Schau mal auf die ZTE Seite bei Facebook, da steht das genau drin.
 
H

Hommy

Dauergast
@RoterDrache Danke für die Info. Das ist ja nicht so toll. Dann hat sich das ZTE erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prayoon

Prayoon

Stammgast
Wer Wert auf Updates legt, ist bei Samsung gut aufgehoben.
 
R

RoterDrache

Dauergast
@Hommy Sicherheitsupdates nicht regelmäßig einzuspielen ist auch in meinen Augen ein No Go.
 
Observer

Observer

Inventar
Nun wird auch mit dem Axon 30 die "Sicherheits-Sau" durch's Dorf getrieben . . . . . . 🥺🙄
 
R

RoterDrache

Dauergast
@Observer Blödsinn, es ist ein Fakt und das sollte man erwähnen. ZTE ist doch selber Schuld. Sie haben es doch übertrieben und angekündigt wie sie es in Zukunft handhaben wollen. Das einigen wenigen es egal ist, ist ihre Sache. Die breite Masse will einfach das ihr Handy da auf dem aktuellen Stand ist.
 
Observer

Observer

Inventar
Ach @RoterDrache, ich sehe schon, Du willst alles genau so auslegen, wie Du es meinst, verstanden zu haben.

Ich bin auf Dein "no go" eingegangen und habe einfach eine Tatsache (Du nennst es Fakt) erwähnt. Mein HTC U12+ hat seit über einem Jahr keinen Sicherheitspatch erhalten, dennoch lebe ich, meine Apps und auch mein Bankkonto.

Man kann im Umkehrschluß auch Hysterie deuten, die den Herstellern es sehr sehr leicht macht, immer teurere Geräte unterzujubeln, weil "die ja soooo lange Updates" erhalten - und dann kaufen sich die meisten User doch spätestens alle 2 Jahre ein neues Gerät; für mich ein Paradoxon erster Klasse.

Und danke für den "Blödsinn", Deine Wortwahl ist ausgewöhlich . . . . . . . .


Zurück zum Faden: der dürfte eine Lösung gefunden haben😀👍
 
R

RoterDrache

Dauergast
@Observer ich lach mich weg, ZTE hat schon sehr viel länger Probleme mit ihren Updates. Für das Axon 10 wird man jetzt seit über einem halben Jahr hingehalten und Updates werden verschoben. Wie gesagt du bist da mit deiner Meinung in der absoluten Minderheit, was ja nicht schlimm ist wenn du dich damit wohl fühlst. Die Mehrheit legt halt wert auf Pflege und Wartung ihre Smartphones. Du solltest dir in dem Zusammenhang vielleicht auch mal die aktuelle Gesetzeslage anschauen. Die steht da seit kurzen hinter der Mehrheit und hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf geschaffen.

Außerdem was ist daran so schlimm, wenn man hier das wiedergibt was die Hersteller selber verbreiten? Wenn du das schon als Hetze oder wie die es sagst, Schwein durchs Dorf treiben. Bist du in einem Forum wo es um genau diesen Austausch geht völlig falsch. Du musst nicht den kritisieren der es wieder gibt, sondern der der es in Umlauf gebracht hat.
 
Observer

Observer

Inventar
Langsam macht es Spaß mit Dir - obwohl (oder weil??) es völlig off topic ist😅.

Den Gesetzentwurf, der ab Januar 2022 gelten soll, hat allerdings folgende Gummiweichstelle, die Du hier verschweigst. Ich bin auch Dir ggü hilfsbereit und reiche nach:
Allerdings regelt das Gesetz nicht, wie lange die Updateverpflichtung gelten soll, sind es zwei, fünf oder zehn Jahre? Im Gesetzentwurf heißt es , dass die Updates dem Verbraucher bereitzustellen seien "während des Zeitraums, den er aufgrund der Art und des Zwecks der Sache und ihrer digitalen Elemente sowie unter Berücksichtigung der Umstände und der Art des Vertrags erwarten kann". Nach Aussage eines Ministeriums-Sprechers wird der Entwurf nicht konkreter, weil man eine Regelung wolle, die für alle Sachen mit digitalen Elementen passe. Zudem müsste sonst bei der "dynamischen technischen Entwicklung" der Gesetzgeber ständig nachbessern.

Bedeutet: es wird sich kaum etwas ändern. Warum? Das, so schätze ich Dich und Dein Fachwissen ein, weißt Du bestimmt🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RoterDrache

Dauergast
@Observer das sich da kaum was ändert, habe ich schon im ZTE Forum geschrieben. Da bist du ja sicher auch aktiv als ZTE Fan. Welches ZTE hast du denn überhaupt, das du dich so für ZTE ins Zeug legst?
 
Xanoris

Xanoris

Ikone
Leute, tut das Not, dass das hier wieder so ausartet?
Und es ist mir egal, wer mit was angefangen hat oder wer ja "nur" reagiert haben möchte.
Bitte sachlich zurück zum Thema - geschlossene Themen helfen hier noch weniger als das OT-Gezanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prayoon

Prayoon

Stammgast
Gerade gekommen.
Screenshot_20210716_191201.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Julian23 - Grund: Bild verkleinert und Formatierung angepasst, Gruß Julian23
Observer

Observer

Inventar
Hey, kaum spricht man hier darüber, schwupps, schon ist es da!

Dann sehen wir uns - wenn man all dem Gesagten Glauben schenken darf - hier Mitte Januar 2022 wieder. Bis dahin, alles Gute allen🥃
 
Prayoon

Prayoon

Stammgast
Gerade gekommen.Screenshot_20210909_201310.jpg
 
Observer

Observer

Inventar
Lass das niemand wissen!!

ZTE darf doch gar nicht liefern . . . . . hey, das ist fake, do not download😎😂
 
H

Hommy

Dauergast
Welchen Sicherheitspatchstand hat es denn jetzt?
 
Prayoon

Prayoon

Stammgast
Screenshot_20210909_204148.jpg
 
Ähnliche Themen - ZTE Axon 30 Ultra Updates Antworten Datum
2
10
0