Firmware A2017 G Oreo 8.0 OTA

Ok, ein neues Problem unter Oreo!
Hab nach einem Update auf Orea meine App Eigenschaften zurückgesetzt.Seitdem möchte das A7 fast bei jeder zweiten Benutzung meinen Code haben und nicht den Finger.:1f621: Wenn das nicht nach einem FR besser wird, ist Oreo auf meinem A7 Geschichte!
 
Hast du dein Finger Mal neu angelegt?
 
Neue Finger haben nix genutzt. Hab mir die B12 runter geladen und bin damit zurück auf N.
Oreo kann mich mal!

Btw:
Wenn man die b12 "updated" kommt man ohne Probleme zurück.
Aber:
Man ist gezwungen einen Factory Reset zu machen da sonst kein Zugriff auf die Datenpartition möglich ist.

Dabei ist mir mal wieder aufgefallen: Sicherheit ist trumpf!
Nur wenn man bei laufendem Gerät innerhalb der Einstellungen erst das G-Konto entfern und dann den Werksreset auslöst, kann später das Gerät auch ohne G-Konto ( also offline) eingerichtet werden! Wird das Gerät aber über den "Klammergriff" resetted, muss man sich zur Inbetriebnahme mit einem gültigen Google-Konto anmelden.
Das sollte man vor Weitergabe des Gerätes beachten!
 
  • Danke
Reaktionen: 12pepe34
Frage: habe mal das Inaktivitätsdisplay eingeschaltet, danach funzt das Entsperren per Fingerabdruck nicht mehr richtig.
Eventuell war das ja auch das Problem beim Vorposter. Habe jetzt das Inaktivitätsdisplay über die GravityBox eingestellt und da geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die Finger ansich wurden erkannt. Nur wollte Oreo bei gefühlt jedem 3. Versuch den Pin. Innerhalb der Einstellungen waren die Finger immer zu 100% richtig erkannt worden. Egal, Geschichte! Nun ist wieder Nougat drauf und das Problem scheint erledigt.

Brauchte sowieso ein neues Navi fürs "Firmenauto" :D-old
Dahin wird das A7 jetzt bis zum ersten Einbrenner strafversetzt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 12pepe34
so das Oreo hat jetzt mein B12 Nougat abgelöst und bin begeistert davon:D natürlich musste ich viel anpassen, damit es mir gerecht wird.
-TWRP 3.2.1.8
-anderer Bootloader, damit ich im System ohne Probleme auf die Systempartition zugreifen kann und einiges löschen kann.
-Root mit Magisk16.7
-Viper4Android funzt zusammen mit dem originalen Dolby, allerdings muss dazu XPosed Framework installiert werden(alles im Magisk)
-mit Xposed kann man die GravityBox installieren und viele Einstellungen vornehmen(LightFlow hat jetzt ausgedient)
-wer die Provideranzeige weghaben will, kann mit HideCarrier_ZTE das ausblenden (XPosed Modul) oder in der GravityBox selbst anpassen.
- die Anzeige "Apps die im Hintergrund laufen" kann man mit GravityBox blockieren
-Substratum installiert und mit dem Sprite Substratum Theme jetzt alles in Black (alle GApps inkl. Dialer und Kontakte)
-andere Bootanimation, allerdings gehen die meisten Bootanimationen ausm Netz nicht ohne Modifikation. Sonst läuft sie in der Endlosschleife und man kann das System nicht bedienen.
-unnötige SystemApps entfernt
-schöne analoge Uhr auf dem Sperrbildschirm (Sprite Substratum Xtras)
-Extended Power Menü (GravityBox)
-Always on display mit Glance Plus

Damit läuft mein System so wie ich es möchte....gut fast: die Bootloader Warnung muss noch weg, damit ich mein eigenen Splash Screen nutzen kann. Das ist aber nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins läuft auch wieder auf B12. Oreo war ein Versuch der mich viel Zeit gekostet hat. Auf B12 habe ich den NOVA Launcher installiert, der ist igentlich klasse, leider funktioniert das originale Uhrenwidget nicht, da läuft die Zeit nicht mit. Sonst finde ich B12 als die bisher beste Version.
 
@Rennert hast du einen Link zu dem bootstack. Möchte es gern testen.
Edit: ein Link zu Oreo xposed wäre auch ganz nett danke.
Läuft die Sparkassen App unter xposed ?.
Das wäre wichtig weil ich die brauche.
 
https://www.android-hilfe.de/conversations/a2017x_v1-3-0b01_o_universal.2073974/

Aber bedenke nach der Installation musst du Data inkl. Internen Speicher neu formatieren wegen der Verschlüsselung.

Xposed kannst du über Magisk selbst installieren, den Xposed Installer 3.1.5 Magisk findest du über Google. Den Installer brauchst du für die nachträglichen Module.
Bei mir funzt meine Banking App und sonst auch alles. Einzig SafetyNet im Magisk ist false, aber stört mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlyingHorse
Danke. Kann ich nach dem Wipe die data Partition wieder einspielen über TWRP oder muss ich neu einrichten.
 
Ja klar, starte das System aber erstmal neu, damit er neu verschlüsselt. Dann wieder in TWRP und Data wiederherstellen. Interner Speicher kannst danach wieder befüllen.
 
  • Danke
Reaktionen: FlyingHorse
@Rennert ich habe den BootStack geflasht, doch leider ist das Handy beim Neustart Explodiert.
Nein war ein Scherz, es hat alles super funktioniert und dank Tipatch ist der Interne speicher nicht verloren gegangen.
Endlich kann ich den ganzen Google misst runter schmeißen den ich nicht brauche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kevte89 - Grund: Das (R) Wort Korrigiert :). Gruß kevte89
ich habe ein backup vom Internen Speicher auf meinem Laptop, das schiebe ich dann so rüber(ca. 45GB)
 
45GB ist schon eine menge, ich habe gerade mal knapp 20GB auf dem internen speicher.
Dafür habe ich auf der externen an die 180GB. Zum Glück bleiben die ja erhalten bei einem Rom wechsel, sonst hätte man viel zu tun.
 
Ist das OTA auf Oreon überhaupt noch verfügbar?
bin zurück auf die B10, dann OTA auf die B12 jetzt wird mir wird kein Oreon Update mehr angezeigt!
Ist ja nicht schlimm, bei mir hatten die ganzen Energiesparoptionen nicht funktioniert.
 
Also bei mir wird es auf der B12 noch rot bepunktet angezeigt.
 
Hallo,

ich hatte das Update auf Oreo schon relativ früh angeboten bekommen. Glaube zwei Tage nach dem es zur Verfügung gestellt wurde.

Mein Fazit ist jetzt nach einiger Zeit der Nutzung, nicht so Positiv. Sagen wir mal gemischt.

Denn bei mir haben sich so einige Problemchen eingeschlichen.

Positiv ist aber die Performance des Systems an sich. Und der noch bessere Sound.

Meine Probleme sind:

1. SMS Töne sind immer auf volle Lautstärke egal was man einstellt.
2. Akkuverbrauch ist Recht hoch. (Es ist aber natürlich nicht auszuschließen das mein Akku nicht mehr der beste ist)
3. Oft lassen sich einige Apps wzb. eBay, Google(suche), Netflix usw... nicht mehr beenden.
Selbst wenn man im Appmanager auf beenden erzwingen geht nicht. Manchmal hilft hier nur ein Neustart, aber auch nicht immer. Selbst bei Neuinstallation der Apps bringt dies nichts.
4. Bei einem eingehenden Anruf klingelt das Axon zwar, aber man sieht nicht wer anruft. Da das Display sich nicht aktiviert. Sprich um zu schauen wer gerade Anruft oder um den Anruf anzunehmen, muss man erst den Powerknopf drücken. Wenn man dieses tut ist das Telefon aber gleichzeitig stumm geschaltet bzw. Wenn zu energisch gedrückt wird, legt man gleich auf/drückt den Anrufer weg.

Ich habe das Update ganz normal über OTA installiert. Habe aber vorher Sim und Speicherkarte entfernt. Danach habe ich den Cache gelöscht. Aber fast alle Apps ließen sich nicht mehr Starten. Also habe ich nach Sicherung der Daten ein Reset gemacht.

Aber leider gibt es immer noch diese genannten Probleme.

Mal sehen was ich diesbezüglich machen werde und kann.
Vielleicht gehe ich doch auf Lineageos 15.1. Aber mir scheint der Prozess bei diesem Smartphone recht kompliziert zu sein. Mein letztes Smartphone was ich entsperrt, mit twrp, costom Rom mit root versehen habe, war ein HTC One M9. Und hier ging es recht leicht ohne viel Aufwand.
Hm... Mal schauen....
 
Moin,

puuh,bei den Problemen würde ich zurück auf B12 gehen!Habe auch,wie schon geschrieben,einige Wehwehchen gehabt aber bis auf das nicht umstellbare Theme läuft's bei mir.Akku hällt eh nicht so dolle bei dem Teil,finde ich.Mein HTC U11 hällt da wesentlich länger durch.
Mit Root habe ich auch gelassen,ging bei allen,meinenHTC's wesentlich einfacher wie du ja auch festgestellt hast.
Ansonsten ist es die Alternative zu HTC,wenn einem Sound wichtig ist!
 
Moin....,

ja, denn werde ich wohl mal schauen, wann ich die Zeit finde das Teil zurück auf die B12 zu setzten. Leider war dies ja das Letzte Update für das Phone. Wenn man jetzt wüsste, das es eine offizielle Oreo 8.1 geben würde, könnte man es ja noch mal Probieren, aber leider..... . Auch wenn man froh sein kann das ZTE es überhaupt noch geschafft hat, dieses Update für das Phone raus zu bringen.

Aber es ist dennoch dolle, wie sie den Sound noch mals Optimiert haben unter Oreo. (war zu mindest gefühlt bei mir so:D-old)

Was Sound bei Smartphones angeht fande ich die Ansätze bei der Alcatel(TCL) Idol (3/4) reihe echt nicht schlecht mit JBL. Auch die Headsets hatten echt einen guten Sound.:laugh:

PS. Das HTC One M9 Läuft immer noch ohne Probleme mit LineageOS 14.1 bzw. ViperOS. Es schlägt sich echt Wacker(Ausser der Akku, der war hier dank des hungrigen Prozessors(Hitzkopf) auch schnell leer gesaugt). HTC ist bzw. war schon immer ne klasse für sich. Schade bloß, das sie Teile der Firma an Google verkaufen mussten. (Bleibt mir auch auf jeden fall als notfall Smartphone erhalten:thumbsup:
[doublepost=1544429105,1544428434][/doublepost]Noch eine frage, funktioniert die Unlock/Root Anleitung bei reddit.com eigentlich gut für das A2017G? Diese scheint mir einfacher zu sein.(Axon7RootToolv5)
[doublepost=1544429960][/doublepost]Achso, der vollständigkeits halber hier noch ein Problem was ich vergessen habe.
Beim Telefonieren, kann man zwar die Lautstärke des Telefongesprächs einstellen, aber auch hier ist der Unterschied zwischen volle Lautstärke und minimaler Lautstärke echt kaum zu Hören. Das heist man sollte beim Telen das Phone mit etwas Abstand zu den Ohren verwenden. (es sei denn man ist Schwerhörig/fast Taub)
 
DerPaddy schrieb:
Noch eine frage, funktioniert die Unlock/Root Anleitung bei reddit.com eigentlich gut für das A2017G? Diese scheint mir einfacher zu sein.(Axon7RootToolv5)
Klappt wunderbar. Wie es aber unter Stock Oreo aussieht weiß noch keiner. Vorsichtshalber auf Marshmallow oder Nougat downgraden. Da funktioniert es garantiert. Und für den Unlock gibt es mehrere Möglichkeiten das Teil zu entsperren. Das EDL Tool soll einfach zu bedienen sein, aber auch das Axon7Tool was du genannt hast. Oder man ist ganz altmodisch und macht es mit ADB und Fastboot eigenhändig.
 

Ähnliche Themen

M
  • Martin1977
Antworten
12
Aufrufe
1.589
BaamAlex
BaamAlex
B
Antworten
0
Aufrufe
823
beg1nner
B
Buzel
Antworten
4
Aufrufe
2.134
rolsch69
R
Zurück
Oben Unten