Firmware A2017GV1.2.0B10 Erste Eindrücke und Meinungen

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uzumati040

Fortgeschrittenes Mitglied
65
Jetzt nach dem Update habe ich ein Problem :( Und zwar geht der Akkuverbrauch hoch. Und zwar die Funkzelle geht nun auf 80%. Vorher war das nicht :( Weis einer eine lösung ?

Wenn man bei der Kurve Schaut ist diese auch rot. Obwohl Netz da ist,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Eigenen Thread gegeben
Ich bestätige gerne nochmal, hier läuft alles nach Plan. Sauber, bin sehr zufrieden.:scared:
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Ja bei mir läuft es nun auch alles wie gewohnt. Wer weiß was das am Anfang war mit dem Mobilfunk.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und Sunny
uzumati040 schrieb:
Ja bei mir läuft es nun auch alles wie gewohnt. Wer weiß was das am Anfang war mit dem Mobilfunk.
Hast du nach dem Update, einen Neustart durchgeführt...? Das mache ich immer als erstes...

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Haha habe ich
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Na Hauptsache es läuft nun alles wieder wie gewohnt...
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Ja eben .
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Ich habe seit dem FOTA (hätte die gesideloadete (haha, was'n Wort) Version beibehalten sollen) Probleme mit dem WLAN-Connect. Ich muss nach einem Neustart, erst einmal die Datenverbindung (Mobilfunk) ausschalten, damit sich das WLAN verbindet. Da hat sich irgendetwas mit der Priosierung verändert. In den WLAN-Einstellungen habe ich natürlich nach den ersten Fehlern diesbezüglich "Automatisch zum mobilen Netzwerk verbinden" nachträglich aktiviert, hat aber nichts gebracht. Ich werde das beobachten. Gewöhnlich mache ich fast nie Neustarts. Erst gestern nach etwas über 40 Tagen habe ich den OTA-Sideload vollzogen und musste natürlich das Handy dazu ausschalten. Mein bestes Handy bis jetzt - zuverlässig, sogar softwaretechnisch!.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und Sunny
Ich wollte gerade nochmal lobende Worte loswerden, da krieg ich dann aber immer vom Mario auf die Mütze. Deshalb sach ich jetzt nüscht.:lol:
 
Die Lotschnur unter Werkzeuge ist nun noch schiefer als vorher. Also kann man Anwendungen mit dem entsprechenden Sensor weiterhin voll vergessen. Seit Nougat wurde dieser Bug nicht verbessert.
Das verstehe wer will, da in den Kurzanleitungen der Updates immer steht…Weitere Verbesserungen und Stabilisierungen.
Das Problem ist schon seit einem dreiviertel Jahr bekannt !!:crying:
 
@dost4

Lotschnur unter Werkzeuge? Hilf mir mal auf die Sprünge, bitte.:blushing:
 
in der firmware ist eine app eingebaut, welche sich werkzeuge nennt.
ist schon seitdem das a7 auf dem markt ist so.
darin enthalten sind nützliche tools wie kompass, rechner, geräuschprüfer, lineal, winkelmesser, lotschnur usw...
einige dieser tools sind auf die korrekte kalibrierung des sensors angewiesen.
meriner meinung nach müsste es sich dabei um den gyroscope sensor handeln.
ist ein fehler der firmware, unter marshmallow hatte alles noch einwandfrei funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: lilux
Hm, ich hab' wohl ein komisches Axon 7: bei mir ist die Lotschnur exakt mittig... da ist nix schief! Etwas wackelig nach dem Start, dann eicht/beruhigt sich das :p
5d77a938ccec41c19b4918e1a22a1b75.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny, Xanoris und lilux
Moin Moin,

Bei mir ebenfalls keine Probleme mit der Lotschnur...

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Moin Moin,

So, nach knapp eineinhalb Tagen konnte ich keine Probleme, bei der Benutzung meines Axon 7 mit der B10N feststellen. Mir sind aber auch keine Verbesserungen, außer das der Sicherheitspatch jetzt bei 5. Januar 2018 steht, aufgefallen.

Nichts desto trotz, ist die Updatepolitik von ZTE beim Axon 7 als Vorbildlich zu bezeichnen. Da könnten sich die großen Hersteller, noch was abschauen....

Wenn jetzt noch Android 8(Oreo) für das Axon 7 kommt, dann ist das Axon 7 das eines der best Upgedateten Geräte, die ich bisher besessen habe. Abgesehen von den Google Nexus Geräten, die ich schon hatte oder habe...

Daher weiter so ZTE. Bis jetzt kann ich echt nicht klagen. Für mich kommt als nächstes Smartphone, auf jeden Fall wieder ein ZTE Smartphone wieder in Frage. Also schauen wir Mal, ob das Axon 9 einen Mehrwert zum Axon 7 bietet. Weil das Axon 7 ist schon echt schwer zu toppen...

Einziger Wehrmutstropfen am Axon 7 ist für mich, das ich keine OTA-Updates angeboten bekomme. Das ist jetzt zwar nicht unbedingt tragisch, aber halt ein wenig nervig... Aber das ist auch klagen auf hohem Niveau...

Bis dato ist das Axon 7, dass beste Android Smartphone welches ich bis jetzt besessen habe. Da kommen nur die Windows Smartphone Nokia Lumia 1520 und Microsoft Lumia 950 heran. Und darunter stellt sich das Axon 7, sehr gut auf...

So, das war es dann erst einmal von meiner Seite...

Schönes WE an alle hier...

Gruß
Uli
 
  • Danke
Reaktionen: Hulupaz, BlubbaTea, SanPaulo und 5 andere
@Ulrich B.

Volle Zustimmung und auch von mir ein schönes WE an alle.:scared:
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998, Xanoris und Sunny
Alles top gelaufen, wie immer.
Abgesehen davon, dass ich zu ungeduldig war und für OTA von B09 auf B08 runter bin.
Das Button/User Problem kam dann prompt auch.
Ist aber kein Axon7 Problem, sondern Nougat, denn es gibt es auch bei Samsung oder beim Nexus.
Also selbst schuld...wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil;)
Wurde also mein zweiter Werksreset in 19 Monaten.
Dank Google und WeShare recht simple und schnell.

Die Update-Politik finde ich insgesamt im Vergleich zum Markt sehr gut.
Selbst Samsung S8 ist mit Oreo immer noch nicht ganz durch und hat dazu noch schwere Probleme.
Auffällig übrigens, wie ich las, LTE mit O2?...kennen wir das nicht?...als alle wieder über ZTE gelästert hatten?

Auch die Patchpanik mit meltdown/spectre sehe ich nicht so verkrampft.
Eine wirkliche Ausnutzung der Hardwarelücke könnte aufgrund des Entwicklungsaufwandes erst in Monaten beginnen.
Und ich surfe nicht wirklich auf warez,pornz oder anderen dark sitez rum.
Schon Ende der 70er wussten wir...Tripper kriegste am leichtesten in Schmuddellöchern:cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Hulupaz, Sammy1998, lilux und eine weitere Person
Nicht unbedingt weltbewegend, aber ok. Im März 18 von Sicherheitspatch November 17 auf Januar 18. Keine auftretenden Komplikationen, bis auf die Tatsache, dass das Update nach dem Herunterladen ohne Bestätigung einfach so losstartete.

Haben wahrscheinlich gut mit Oreo zu tun. Hoffe mal, dass die angepriesene Stock-Nähe dann auch alle Android Features mit sich bringt. Der Quick Tile Support in Nougat fehlt beispielsweise immer noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998, lilux und Xanoris
Auch mit der B10 bricht die Bluetooth Verbindung zur Smartwatch ständig ab (Energieverwaltung?).
Ich habe das Axon 7 seit fast einem Jahr, und nichts tut sich diesbezüglich.
Immerhin klappt es mit der MacroDroid Lösung.
 
++chris++ schrieb:
...
Schon Ende der 70er wussten wir...Tripper kriegste am leichtesten in Schmuddellöchern:cool2:

Also einfach cool 'ne Schutzhülle um das gute Axon 7 drum. :rolleyes2: :thumbup:
[doublepost=1520720837,1520720591][/doublepost]
Walkietalkie schrieb:
Nicht unbedingt weltbewegend, aber ok. Im März 18 von Sicherheitspatch November 17 auf Januar 18.
...

Korrektur: 1. Okt. 2017 bei N B08 bzw. 1. Dez. 2017 bei N B09.
 
Zurück
Oben Unten