W
Walkietalkie
Stamm-User
- 193
^Stimmt, Oktober 17. Also noch dürftiger! Lol
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ulrich B. schrieb:Moin Moin,
Nach meinem Empfinden, wird um das Thema Sicherheitslücken und Sicherheitspatch ein zu großer Wirbel gemacht. Ich denke für den Otto-Normal-User birgt das ein weniger großes Risiko, als für Firmenrechner oder ähnliches. Daher sehe ich das eher als Nice To Have...
Vorbildlich wären da bestimmt monatliche Sicherheitspatches, aber das schaffen nur wenige Hersteller. Mit ein paar Ausnahmen, wie Nokia, Google, Apple, Microsoft und das waren Sie glaube ich schon...
Was genau diese monatlichen Sicherheitspatches beinhalten, das kann der Otto-Normal-User sowieso nicht nachvollziehen. Er sieht nur in den Einstellungen, das sich das Datum des Sicherheitspatches geändert hat. Und das das Sicherheitspatch eine gewisse Downloadgröße gehabt hat. Was und ob da sich was geändert oder verbessert hat, das kann der Otto-Normal-User nicht nachvollziehen. Könnte sich also auch, auch wenn man es nicht annimmt um ein Placebo Update handeln...
Keiner weiß genaues, aus der Hersteller der die Sicherheitspatches verteilt. Weil in den Changelogs wird auch nicht wirklich viel geschrieben. Wie gesagt, ich empfinde das Thema Sicherheitslücken als reine Panikmache, der Medien und Hersteller. Um neue Geräte am Markt zu platzieren und zu vertreiben.
Ich habe mir mit der B08N genau so wenig Sorgen gemacht, wie nun mit der B10N...
Wie gesagt, das ist meine Meinung. Ich möchte diese Meinung niemanden aufzwingen. Aber ich sehe das alles sehr relaxt...
Gruß
Uli
Ulrich B. schrieb:Moin Moin,
So, nach knapp eineinhalb Tagen konnte ich keine Probleme, bei der Benutzung meines Axon 7 mit der B10N feststellen. Mir sind aber auch keine Verbesserungen, außer das der Sicherheitspatch jetzt bei 5. Januar 2018 steht, aufgefallen.
Nichts desto trotz, ist die Updatepolitik von ZTE beim Axon 7 als Vorbildlich zu bezeichnen. Da könnten sich die großen Hersteller, noch was abschauen....
Wenn jetzt noch Android 8(Oreo) für das Axon 7 kommt, dann ist das Axon 7 das eines der best Upgedateten Geräte, die ich bisher besessen habe. Abgesehen von den Google Nexus Geräten, die ich schon hatte oder habe...
Daher weiter so ZTE. Bis jetzt kann ich echt nicht klagen. Für mich kommt als nächstes Smartphone, auf jeden Fall wieder ein ZTE Smartphone wieder in Frage. Also schauen wir Mal, ob das Axon 9 einen Mehrwert zum Axon 7 bietet. Weil das Axon 7 ist schon echt schwer zu toppen...
Einziger Wehrmutstropfen am Axon 7 ist für mich, das ich keine OTA-Updates angeboten bekomme. Das ist jetzt zwar nicht unbedingt tragisch, aber halt ein wenig nervig... Aber das ist auch klagen auf hohem Niveau...
Bis dato ist das Axon 7, dass beste Android Smartphone welches ich bis jetzt besessen habe. Da kommen nur die Windows Smartphone Nokia Lumia 1520 und Microsoft Lumia 950 heran. Und darunter stellt sich das Axon 7, sehr gut auf...
So, das war es dann erst einmal von meiner Seite...
Schönes WE an alle hier...
Gruß
Uli
Ulrich B. schrieb:Akku benötigt immer etwas Zeit zur Eingewöhnung, nach einem FW-Update. Die Erfahrung habe ich schon bei verschiedenen Geräten gemacht.