Firmware A2017GV1.2.0B12

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich benutze SuperSU2.82 nachwievor und XPosed.
 
  • Danke
Reaktionen: FlyingHorse
Ich vermute ein Problem mit dem aktuellen Update.
Sobald ich W-Lan Zuhause nutze, funktioniert anfänglich noch alles tadellos.
Nach einer bestimmten Zeit bekomme ich parallel dazu die Datennutzung im Mobilfunknetz angezeigt.
Unter W-Lan Einstellungen steht dann, dass kein Internet verfügbar sei.
W-Lan aus- und wieder einschalten und es geht.
Dauert dann aber auch wieder, bis das Prozedre von vorne beginnt.

Hat jemand ein ähnliches Problem?
 
keine Probleme. hast du zufällig unter erweiterten WLAN-Einstellungen den Punkt an "Automatisch zum mobilen Netzwerk wechseln"?
 
War und ist deaktiviert.
Das scheint es (leider) nicht zu sein.
 
War bei mir auch aber nur im 5 GHz Netz!
 
Gestern Abend mal wieder das Problem gehabt, aber laut Axon 7 soll ich im 2,4 GHz unterwegs gewesen sein.
 
Hallo Zusammen,

ich möchte auch wieder auf eine Stock Rom wechseln, da ich jetzt die Dual SIM Funktionalität benötige. Das funktioniert bei der derzeit installierten Havoc ROM irgendwie nicht.

Kann man bei der originalen ZTE ROM auch verschiedene Nutzer anlegen? Ich habe das leider nicht mehr in Erinnerung.

Vielen Dank.
Gruß Tux1609

Edit:
Dies hat sich Dank EDL auch geklärt. Die ZTE Firmware lässt leider das Einrichten mehrer Nutzer nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin nun seit einigen Tagen von der AEX zurück zur Stock B12 mit schließen des Bootloaders und allem drum und dran. Ich habe auch beobachtet, dass die Akkulaufzeit schlechter geworden ist - selbst verglichen mit der AEX als Custom ROM.
 
Das mit der Akkulaufzeit ist mir aber schon seit der B10 aufgefallen, insbesondere die "Funkzelle" sowie "Telefon inaktiv" hatten einen enormen Verbrauch, hab dann nach B12 nochmal einen Fullwipe gemacht und dann war die Akkulaufzeit zumindest gefühlt wieder besser, zwischenzeitlich hatte ich auch LTE sowie auch "mobile Daten " deaktiviert (soweit ich es nicht benötigte). Ader der Weisheit letzter Schluss war das sicherlich nicht. Nun aber geht es halbwegs, wenn auch immer noch nicht richtig zufriedendstellend (vielleicht wird der Akku ja auch langsam altersschwach)....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998
Nougat hat im allgemeinen den Akku mehr belastet als Marshmallow, daher bin ich damals von N B05 und N B08 back to the roots nach MM B11 (Auslieferungszustand). Aber dann fing nach 1 ⅓ Jahr an - genau zu Anfang des Embargos - der Akku immer mehr zu schwächeln oder die Ladeelektronik hat ein weg. Aber N B12 hat schon einen deutlich höheren Akkuverbrauch.
 
Ich hab auch schon das Update und leider kann ich mein Exchange nichtmehr richtig nutzen bzw. hab die Kalender Sync Option verloren, was echt doof ist da ich das BC2 Widget sehr gern verwende. Kann man das Mail App irgendwie wieder zurück holen?
 
Ja mit Root und Titanium Backup z. B. insofern du ein Backup gemacht hast
 
@Rennert, mag noch kein Root machen da ich noch Garantie hab, aber danach ist es auf jeden Fall eine Option, danke!
 
@zaph Gerät Anfang März bei notebooksbilliger als gebraucht (neu mit dickem Kratzer im Glas (unwichtig, dann klaut keiner so schnell ohne Original Zubehör) mit A6 erworben und zügig auf B10/A7 aufgefrischt. Zum Embargo gings bei mir auch mit dem zügigen entladen los. Dachte erst es sei der Now Launcher. Den ersetzt durch einen gecrackten Rootless Pixel Launcher und das brachte es auch gut 2 Monate. Dann gings wieder los zunehmend. Verwende keinen Quick Charger, einen normalen mit 2A. Merkwürdigerweise ladete es genauso rasant wie es sich endlud... Die angebenen Restzeiten waren wie zu Beginn deutlich länger. Dann vor ein paar Wochen das Update auf die B12. Keine Verbesserung. Zurückgesetzt mit Launcher 3 jetzt, Apps reduziert, zurückgesetzt. Brachte nichts. Jetzt neu die angegebenen Restzeiten so kurz wie in Wirklichkeit bei Nutzung und noch extremer... Ohne Nutzung hält es die Spannung. Bin mittlerweile überzeugt das es an der Firmware liegt. Das Wirrwarr der Energieeinstellungen passt nicht zur Hardware. Da wird wohl nix mehr passieren, das Gerät ist bei ZTE Geschichte. Von alternativen Roms lass ich mal schön die Finger. Die 1,2 Entwickler die dahinter stecken, irgendwo in Asien... Schönes Telefon, immer noch unschlagbar zu dem Preis. Am liebsten würde ich auf A6 zurück. Aber leider im Frühjahr die ROM dafür (hatte eine spezielle Bezeichnung, Rollback??) bei ZTE nicht geladen...
[doublepost=1537875154,1537874797][/doublepost]@berniebaerchen Ja, seit mir Unitymedia die Connectbox mit integriertem WLAn verpasste. Funkt mit 2,4 und 5 Ghz. Werde mal 5 Ghz deaktivieren bis jetzt zu bequem dafür...
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
@totesterbennie das Rollback was du meinst, habe ich auf Festplatte.
Wenn du es haben willst kann ich es gleich raussuchen wenn ich wieder zuhause bin. Werde es dann bei MEGA hochladen und den Link hier Posten.
 
  • Danke
Reaktionen: totesterbennie
@totesterbennie
schau mal hier:
Team Info - [Linksammlung] Alle wichtigen Download/Info Links an einem Platz

dort findest du im ersten Spoiler die Übersicht und Links zum Download von MM und N Android Versionen.
Habe damals auch die normale Android MM B11 genommen, um von N zurück nach MM zu gehen. Nur vorher deine Daten & Apps auf dem int. Speicher sichern, da diese dabei alle verloren gehen. Wie es bei der Rollback N zu MM damit aussieht, kann ich nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Das ist ja super, sehr gern.
 
Auch hier: https://www.ztedevices.com/en/support , findest du, außer natürlich nicht für Deutschland, aber für das Axon 7 (Open Market) - also das A2017G Modell - noch entsprechende Android Versionen für MM und N. So z.B. unter Australia, Malaysia, Poland, Spain, Sweden, Turkey.
[doublepost=1537885447,1537885263][/doublepost]Bezeichnungen wie A2017GV1.0.0Bxx sind für Android MM und A2017GV1.2.0Bxx sind für Android N
 
  • Danke
Reaktionen: totesterbennie
@totesterbennie hier ist das Rollbackup.
MEGA
 
  • Danke
Reaktionen: totesterbennie
totesterbennie schrieb:
Ja, seit mir Unitymedia die Connectbox mit integriertem WLAn verpasste. Funkt mit 2,4 und 5 Ghz. Werde mal 5 Ghz deaktivieren bis jetzt zu bequem dafür...

Das Axon 7 mini meiner Frau macht keinen Ärger.
Mein Axon 7 erst, so habe ich den Eindruck, seit dem letzten Update.
Meine Box ist eine 6590.
 
Zurück
Oben Unten