Gelöst Axon 7 platt - scheint jedenfalls so...

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bommelmeier

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
es ist ein ekliger Tag, nachdem ich mich "verflasht" habe (scheint jedenfalls so...)

Die folgende Situation:
Hatte auf meinem Axon 7 A2017G den ResurrectionRemix 7.0.2, wollte dann das TWRP 3.6 flashen (wollte Lineage 17.1 ausprobieren) - aber danach geht nichts mehr:
Normales Booten geht bis zum Sperrbildschirm, mit dem Zahlenfeld, und dann nichts mehr. ADB devices sagt: "offline". Unter Linux "unauthorized"
Recovery scheint nicht mehr zu existieren, alle möglichen Tastenkombinationen für EDL/Fastboot/whatever führen nie zu einer Meldung...
Über adb komme ich soweit, aber dort ist das Gerät als "unautorisiert" markiert.
Kann das mit den Tipps auch nicht ändern, weil ich nicht an die "Entwickleroptionen" komme.
Und deshalb gibt es im MiFlash-Tool (weder Linux- noch Windows-Variante) auch keine Möglichkeit, in den EDL-Modus zu gelangen.
Mit Vol+ und Power komme ich zwar auf den schwarzen Bildschirm mit der leuchtenden LED, aber MiFlash will immer in den Fastboot-Modus gehen, das Axon7Tool sagt immer "Device not detected". Aber es wird vom Linux-PC erkannt:


[ 1280.749935] usb 2-1.2: Neues USB-Gerät gefunden, idVendor=18d1, idProduct=4ee7, bcdDevice= 3.18
[ 1280.749940] usb 2-1.2: Neue USB-Gerätestrings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 1280.749942] usb 2-1.2: Produkt: ZTE A2017X

[ 1292.958442] usb 2-1.2: USB-Verbindung wird getrennt, Gerätenummer 12
[ 1334.979634] usb 2-1.2: neues Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät Nummer 13 mit ehci-pci
[ 1335.090998] usb 2-1.2: Neues USB-Gerät gefunden, idVendor=19d2, idProduct=0112, bcdDevice= 0.00
[ 1335.091005] usb 2-1.2: Neue USB-Gerätestrings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 1335.091009] usb 2-1.2: Produkt: QUSB__BULK
[ 1335.091013] usb 2-1.2: Hersteller: Qualcomm CDMA Technologies MSM

Wie kann ich das Gerät "autorisieren" oder anderweitig in den EDL-Modus bringen?
Ich habe ein komplettes Backup aller Partionen mit TWRP gemacht, bevor ich das Axon "getötet" habe und meine Laune...
Oder fällt jemandem etwas anderes ein?


In der Hoffnung...
Bommel
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Ich kann das Gerät auch nur dann ausschalten, wenn der Akku leer ist.
Egal, ob ich Vol+, Vol-, Power oder irgendeine Kombi probiere - sieht immer gleich aus: die LED leuchtet dunkel und rot, einmal hatte ich eine blinkende LED.
Aber nix, was hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:
@bommelmeier

Wenn dein Handy aus ist, drücke Vol - & die Power Taste zusammen, zuerst aber die Vol- und dann erst Power dann, sofort das USB Kabel in den Laptop stecken, damit erzwingst du den Edl-modus und dein Handy wied wieder erkannt. Das Handy ist dann schwarz glaube wenn ich mich Recht erinnere leuchtet nur die rote LED mehr nicht aber du bist im edl Modus.

Und bzgl geht nicht auszuschalten, schon mal für ca 10-15 Sekunden die Power Taste gedrückt Gehalten?
Oder Vol - & die Power Taste gedrückt Gehalten dann müsste es eigentlich aus gehen.

Gruß kevte89
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Moin,
"aus" geht es nicht richtig, sondern es rebootet sofort.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habs vom leeren Akku aus probiert: Rote leuchtet, aber MiFlash erkennt es nicht.
Qualcomm-Treiber qcser.inf ist installiert, Geräte-Manager im Win 10 zeigt unter "andere Geräte" QUSB_BULK mit gelbem Dreieck...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun einige Treiber probiert, gleiches Ergebnis.
Ist auch egal, ob ich Vol+, Vol- oder beide mit Power on probiere - das ZTE-Logo kommt, dann der schwarze Bildschirm mit der roten LED...
Grundsätzlich erscheint unter "andere Geräte" das QUSB_BULK, habe dafür extra einen Win 7-Rechner mit SP1 frisch aufgesetzt und die Qualcomm-USB-Treiber installiert (Win 32).
Unter Linux wie im ersten Post beschrieben.
Mittlerweile kommt nicht mal mehr der Anmeldebildschirm.
Muß ichs aufschrauben? Oder hab ich schlicht und ergreifend den falschen Treiber???
 
@salza

salza schrieb:
Moin,
"aus" geht es nicht richtig, sondern es rebootet sofort.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habs vom leeren Akku aus probiert: Rote leuchtet, aber MiFlash erkennt es nicht.
Qualcomm-Treiber qcser.inf ist installiert, Geräte-Manager im Win 10 zeigt unter "andere Geräte" QUSB_BULK mit gelbem Dreieck...


Nimm doch das edl Tool und Flashe eine edl Rom damit dein Handy wieder starten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Würd ich ja... aber ich bekomme grundsätzlich den Hinweis "ADB-interface not found" Beim Windows- wie auch beim Linux-Rechner.

Ich habe die Qualcomm-Treiber installiert, und ich hab den Testpoint gegen ground gebrückt. Da wurde dann das Gerät als Qualcomm auch erkanntn Treiber wurden installiert.
Aber mehr tat sich auch nicht.
 
Hast du ADB richtig auf der obersten Ebene von LW C: installiert? Andere adb installation testen, anderes Kabel, andere USB (2?) Schnittstelle würde ich testen.... Gestern noch durch Kabeltausch erfolgreich gewesen beim Flashen eines Redmi Note 4
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Sooo... nach kabeltausch konnte ich wenigstens durch die "DFU-MultiDL-Methode die Stock NN B10 draufspielen.
Dooferweise will ich jetzt das TWRP installieren, aber ich komme nicht in den Bootloader.
Ich kann zwar ins stock-Recovery, aber was ich auch anwähle führt in dieses doofe Menü, was mir erklärt, daß ich meinen Bootloader locken soll... und dann bootet er ins System.
 
Muss man das nicht mittels fastboot flashen, so in der Art "fastboot flash recovery twrp3.xxx.img" ... irgendwie so musste man stock recovery durch twrp ersetzen, meine ich mich zu erinnern... aber warte mal, was die Mods dazu sagen...
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
@salza
Wie sieht's den aktuell aus, nach den du die neue Firmware drauf hast.
Ist der bootloader offen oder gesperrt?
Ist noch USB Debugging und OEM unlock aktiviert?
Kannst du TWRP flashen um Fastboot zu aktivieren z.b?
 
Soooo:
Erst mal vielen Dank für die Unterstützung von euch.
Nach langem Hin- und Herfummeln um erst mal an einen Windoof-Rechner zu kommen, die richtigen Treiber zu finden, das MM-Stock über EDL zu flashen, um das TWRP aufzubringen, um dann die RR 7.0.2 zu flashenh ab ich einige gaue Haare mehr.
Um dann mein TWRP-Backup wieder zurückzuspielen: Reparieren der Partitionen (anderes FS bei /data, /vendor hinzugefügt, /data nochmal repariert, weil noch der 255er Fehler auftrat), Restore ohne Fehler zu haben, dann noch die lockscreen.db via TWRP löschen: Ufff! Komischerweise funktionierte das teilweise mit jeweils anderen Kabeln.

Jetzt habe ich noch eine Restmacke:
Ich habe von dem alten Stock-Rom noch dieses dämliche Bootmenü (falls jemand eine Ahnung hat, wie ich das wegbekomme, gerne Hinweise):
1643786984880.png
 
@salza

Grüße wenn ich mich Recht erinnere, habe ich damals eine flashbare zip gebaut um diese Warnung zu deaktivieren.

Einfach per TWRP flashen.

Schau mal noch hier nach, hatten das Thema diesbezüglich schon.

Gruß kevte89
 
@kevte89:
Hammer. Dankeschön...
Die rote Meldung habe ich per
adb reboot "dm-verity enforcing"
wegbekommen, aber für die gelbe gabs nichts im Netz.
Funktioniert das auch bei anderen Geräten? Könnte für viele hilfreich sein...
 
@salza

Super freut mich das ich helfen konnte :).

Nein für andere Geräte geht das nicht dafür müsste ich separat eine bauen.
 
Einen hab ich aber noch:
Da ich via adb Dateien pullen wollte, sich aber adb-mäßig nichts tat, und auch beim Anstecken des Axon nichts via dmesg / syslog zu sehen war, hab ich mal nach den USB-Einstellungen geguckt. Und siehe:
Nix zum USB-Einstellen... alle Optionen ausgegraut.

1643813634534.png

Wat nu?
 
Zuletzt bearbeitet:
@salza
Sind die Entwickler Optionen aktiviert?

Und USB Debugging aktiviert?
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Jawoll!
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89 und Xanoris
Moin!
Nochmal das TWRP-Backup eingespielt, jetzt ist alles wieder heile...
Dank an alle.
Nebenbei: Kann ich oben das Thema irgendwie als "Gelöst" markieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@salza
Freut mich das alles wieder zu deiner Zufriedenheit funktioniert :).
Viel Spaß weiterhin mit dein Axon7.

Ich habe den Thread als gelöst markiert.

Gruß kevte89
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Zurück
Oben Unten