
hexo07
Stamm-User
- 79
Kann mir da niemand helfen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
hexo07 schrieb:EasyAcc® SuperBoy 12000mAh
Frage: Kann ich das Note an jedem Port aufladen?
Gibt es da noch was zu beachten?
Gruß
JoeS schrieb:Du brauchst noch einen Zwischenstecker, nämlich diesen hier:
Adapter kompatibel zu Samsung Galaxy Tab - USB: Amazon.de: Elektronik
Atrax schrieb:wie siehts denn mit diesem hier aus?
Samsung Original externer 9.000 mAh Akkupack: Amazon.de: Elektronik
Und, funktioniert es jetzt zusammen mit dem Adapter?EvilMoe23 schrieb:...War durch langes recherchieren nun auch auf das Problem und die Lösung mit den Adapter gestoßen...
t.tester schrieb:Da das Note einen höheren Strombedarf (siehe Netzgerät 2A) hat, macht es natürlich nur Sinn das Tablet an den 2.1Ampere Port zu hängen.
Gleichzeitig gilt:
Die anderen Ports geben 0,5A, 1A, und 1,3Ampere aus.
hexo07 schrieb:Heißt das aber, dass man auch das Note (TEORETISCH) über den 0,5A Port laden könnte... die Ladezeit aber um ein vielfaches Höher wäre als bei dem 2A Port?
Atrax schrieb:wie siehts denn mit diesem hier aus?
Samsung Original externer 9.000 mAh Akkupack: Amazon.de: Elektronik
ich würde mir nämlich echt gerne diese ganzen zwischensteckdinger sparen und in der liste weiter unten steht, dass es ja angeblich mit dem tab kompatibel ist ..... ?
lg.
Genauso ist es, hier habe ich mal das N8000 an ein "normales" 230V-Steckernetzteil mit USB-Buchse angeschlossen. Da wird zwar ein rotes Kreuz im Ladesymbol unten rechts angezeigt, aber der Ladezustand des Akkus steigt gem. %-Anzeige des Tabs klar an und das 230V-Steckernetzteil zieht auch Leistung die in etwa auf 2...3W Ladeleistung schließen lassen. Da ändert sich allerdings nichts, egal ob das Display an oder aus ist wie es beim Originalnetzteil zum Tab passiert.hexo07 schrieb:...Heißt das aber, dass man auch das Note (TEORETISCH) über den 0,5A Port laden könnte... die Ladezeit aber um ein vielfaches Höher wäre als bei dem 2A Port?
Atrax schrieb:soweit ich das richtig erkannnt habe, 3,4 A output,
t.tester schrieb:Soweit ich das erkenne ist in der Beschreibung von 3.400 mAh die Rede, also der Kapazität
Damit wirst Du den Akku des Note nicht mal halb voll bekommen.
t.tester schrieb:3.400 mAh = 1000mA x 3,4 Std...
Akku des Note 7000 mAh / 1000 mA = 7 Std
Natürlich alles circa ohne sonstige Verluste.
Atrax schrieb:moment, das musst du jetzt nochmal näher erklären ;-).
Der Entladestrom ist bei der Angabe der EINHEIT mAh fest mit 1A vorgegeben und nicht die Zeitdauer...Atrax schrieb:wenn der elektrische Strom konstant 1 A beträgt