3000mAh Batterie

Habe den Akku bis gestern 2 mal voll durch geladen.
Gestern Abend dann runter bis auf ca 5% was ungefähr 14 Std gedauert hat.

Verbraucher bis dahin:

Display: 5 Std
Google Navi: 2 Std
Telefon : 1,5 std

und natürlich div WhatsApp Nachrichten und INet + Mailabruf

Beeindruckend ist für mich das ich wirklich über den Tag gekommen bin, weil der Navi ziemlich am Akku saugt.
Von daher erstmal zufrieden
 
Passt das S3 mit dem neuen Akku+Deckel in die Brodit-Halterung?
 
Gibt es schon eine Schutzhülle für das S3 mit dem neuen Akku? (Keine Tasche)
 
Das würde mich auch sehr brennend interessieren.
 
"Schutzfolie weg und das SIII rutscht mitsamt dem dicken 3000er ohne Probleme in die aktive Brodit-Halterung!

Passt also hervorragend!"

Doch doch, steht da schon ;)

Meine Frage wiederhole ich nochmal:
Wie verhält sich der neue Akku-Deckel, wenn der alte Akku drin ist (z.B. als Ersatzakku also!)?
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe
BTW: Handy mit neuem Akku und Deckel sowie Schutzfolie =ca. 154g
Original Gewicht bitte selber wiegen.
Das Gewicht spürt man als erstes. Ich habe mich aber schon daran gewöhnt.
Nun suche ich noch ein passendes Flipcase.
 
Ich habe es jetzt auch für rund 30 Euro von amazon erhalten.
Man merkt das es schwerer ist. Mal schauen wann ich mich daran gewöhne.

Gut finde ich, das die Kamera nicht mehr so "raus steht" sondern etwas im Deckel verschwindet.

Ich stecke mein S3 jeden Tag um ca. 6:30 Uhr vom Ladegerät und um ca. 16 Uhr habe ich rund 75%.

Mal schauen wie es morgen mit dem dicken ist ;)
 
Hi zusammen
Mal ne Frage um das beste aus dem Akku rauszuholen wie geht ihr vor meiner ist gestern morgen gekommen und ich habe ihn auf 100% geladen. Jetzt bin ich bei 8% lass ihn ganz entladen oder kann man ihn einfach zwischladen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
rupmicha schrieb:
Hi zusammen
Mal ne Frage um das beste aus dem Akku rauszuholen wie geht ihr vor meiner ist gestern morgen gekommen und ich habe ihn auf 100% geladen. Jetzt bin ich bei 8% lass ihn ganz entladen oder kann man ihn einfach zwischladen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Beim ersten bzw. 2ten Laden habe ich drauf geachtet, das ich nach dem Vollladen im angeschalteten Zustand das Gerät ausgemacht habe und weiter geladen habe, um den Akku mal so richtig voll zu bekommen. Da geht nämlich noch was ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen kommt meiner auch an! Mal sehen, wie zufrieden ich dann nach dem Wochenende bin :)
 
hat jemand der den akku schon besitzt einen Spigen Neo hybrid cover?

würde mich sehr interessieren ob das mit dem akku passt =)
 
Hi.
Ich hab meinen Akku bei cellphone für 30€ geholt. Lieferzeit war echt top. 24std mit der Post.

Mal schauen wie der Akku nach ein paar tagen konditionierung funktioniert.

Die Akkuschale hat Samsung auch super gemacht finde ich. Das s3 wirkt halt nur etwas wuchtiger und schwerer. Dafür gehört es nun zur wahren akkuelite!

vom S3

Grüße peterle
 
Android: There are many, many apps that can tell you how much battery each app on your phone is using, and how you might save some juice with certain changes. Battery Doctor does those things, but also encourages better overall battery health by well-timed charging.
Battery Doctor uses the best practices of batteries—charging to certain percentages, never letting your charge go below a certain amount, using up fewer cycles—and gives you examples and opportunities to live with them. Instead of just letting you know you're at 64 percent and need to charge, it will tell you that you should charge for 24 minutes soon, or 40 minutes later on today. Battery Doctor is packed with many tools for explaining and optimizing battery life, and its notification icon (which is kind of a widget, too) is a handy shortcut for enabling or disabling features for better battery life. Play around with Battery Doctor a bit, and you'll probably find a few optimizations that give you more peace of mind.

Battery Doctor is a free download for Android.
 
mr bo schrieb:
Beim ersten bzw. 2ten Laden habe ich drauf geachtet, das ich nach dem Vollladen im angeschalteten Zustand das Gerät ausgemacht habe und weiter geladen habe, um den Akku mal so richtig voll zu bekommen. Da geht nämlich noch was ;)

Ok , das ist schon gute info gleich mal testen
Danke

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Kurzer Zwischenstand,habs erst geschafft den Akku auf 80% zu bringen.Die Screenonzeit war hauptsächlichTapatalk,dazu hatte ich 2 oder 3x reboot gemacht,und den Kernel aktualisiert.Bin sehr zufrieden bisher.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-03-08-08-26-24.png
    Screenshot_2013-03-08-08-26-24.png
    713 Bytes · Aufrufe: 387
  • Screenshot_2013-03-08-08-27-14.png
    Screenshot_2013-03-08-08-27-14.png
    30,6 KB · Aufrufe: 397
5 Irrtümer und 3 wichtige Tipps bei der Akkupflege

Irrtum 1: Viele glauben, dass bei Lithium-Akkus der Memory-Effekt nur in abgeschwächter Form auftritt.
Markus Munz, Varta Consumer Batteries: "Das Phänomen Memory-Effekt, also ein Verlust der verfügbaren Energie durch falsche Handhabung beim Laden, schwirrt noch immer in den Köpfen vieler Nutzer. Letztendlich tritt dieser Effekt aber nur bei Nickel-Cadmium-Akkus auf. Lithium-Akkus sind davon nicht betroffen".

Irrtum 2: Beim ersten Laden sollte der Akku mindestens 10 Stunden an der Steckdose bleiben.
"Bei Lithium-Ionen-Akkus ist das nicht notwendig und führt auch nicht zu einer besseren Performance."

Irrtum 3: Der Akku sollte regelmäßig komplett entleert werden.
"Bei Lithium-Ionen-Akkus führt regelmäßiges Entleeren zu keinerlei Verlängerung des Akkulebens. Im Gegenteil, Lebensdauer verlängernd ist es sogar, wenn nicht vollständig entladen wird"

Irrtum 4: Das Laden am USB-Anschluss des Rechners kann dem Akku schaden.
"Das Laden über den USB-Anschluss eines PC oder Notebooks führt zu keinerlei Schädigung des Akkus oder des Rechners. Die Ladeelektronik sitzt im zu ladenden Gerät und kontrolliert den Vorgang, so wird eine mögliche Überladung vermieden. Das Laden von mobilen Geräten über das Notebook ohne Netzanschluss führt höchsten zu einer kürzeren Akkulaufzeit des Notebooks."

Irrtum 5: Geräte, die länger in der Schublade bleiben, werden zuvor am besten komplett aufgeladen.
"Am besten lagert man die Geräte bei einem Ladezustand von etwa 70 Prozent. Der Akku sollte während der Lagerung weder all zu hohen noch sehr tiefen Temperaturen ausgeliefert sein und, wenn möglich, aus dem Gerät genommen werden."
Quelle

Ansonsten gibt es hier eine SEHR gute Übersicht zu allen Fragen rund um den Akku.
Was ich sogar erstaunlich finde: Häufiges weniges Laden ist gesünder als selten starkes laden.

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Akku gerade angekommen:
- gute Qualität wie beim kleinen Original (warum sollte es auch schlechter sein :D)
- liegt besser in der Hand!
- das Gewicht stört noch.. denke aber, dass sich das bald legen wird!
 
hat schon jemand silikon hüllen entdeckt wo passen und nicht super sch... aussehen?

das hält mich momentan noch ab
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
1.305
PJF16
PJF16
T
Antworten
2
Aufrufe
3.751
tnevermind
T
Angeloo
  • Gesperrt
  • Angeloo
Antworten
2
Aufrufe
1.353
LouCipher
LouCipher
Zurück
Oben Unten