Java(!) Resourcen + Android Studio

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DieGoldeneMitte

DieGoldeneMitte

Dauer-User
262
Hallo,

ich migriere gerade von Eclipse zu Android Studio und habe festgestellt, dass der getResourceAsStream() Mechnanismus in AS nicht mehr funktioniert - offenbar weil gradle die Resourcen im src Verzeichnis nicht mit einpackt (so wie es maven(?) in Eclipse tat).

Als Alternative finde ich nur, über raw bzw. assets den Android(!) resource Mechanismus zu nutzen. Das kommt für mich aber nicht in Frage, weil ich an der Stelle im Code nicht auf den Context zugreifen kann.

Weiss jemand, ob und wie ich gradle beibringen kann, *.properties und Ähnliches im Buildprozess mitzunehmen?
 
@DieGoldeneMitte: Nur aus Neugier, hast Du eine Lösung für dein Problem gefunden?
 
Leider nicht. D.h. ich habe dann doch unschön den Context herumgereicht.
Wenn jemand doch noch eine Lösung für den Buildprozess hat, wäre ich weiterhin dankebar.
 
Hallo, endlich habe ich herausgefunden, wie man mit Android Studio seine *.properties Dateien im apk unterbringt, die man via getResourcesAsStream() lesen kann. Es ist eigentlich ganz einfach, man muss Gradle nur sagen, dass man extra Dateien im apk haben will:

Man legt die Properties-Dateien in einem eigenen Verzeichnisbaum ab. Zum Beispiel in src/main/properties. Dieses Verzeichnis kann man dann in build.gradle der app wie folgt anmelden:

Code:
android {
    ....
    sourceSets {
        main {
            resources.srcDirs = [ 'src/main/properties' ]
        }
    }
}

Das sieht fast so aus, als läge ein Bug im Buildscript vor ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: markus.tullius und swa00
Nochmals vielen Dank für die Info.:thumbsup:
 

Ähnliche Themen

Katharina1985
Antworten
9
Aufrufe
555
Anz
Anz
M
Antworten
21
Aufrufe
1.648
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
1.102
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.116
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
946
mkuz24
M
Zurück
Oben Unten