[SD-Karte] Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

R

Rainman67

Dauergast
490
Beim Galaxy Mini kann man ja Apps vom Gerätespeicher auf die Speicherkarte verschieben. Komisch daran ist nur, dass nach diesem Vorgang noch immer der gleiche Speicherplatz angezeigt wird (im Gerätespeicher wird’s nicht weniger und auf der Karte wird's nicht mehr). wenn ich mit dem Dateimanager nachsehe, stehen die Daten auch noch immer im Gerätespeicher...? In welchen Ordner auf der Sd-Karte sollten denn die verschobenen Apps eigentlich auftauchen?
 
Der Pfad sollte der gleich sein wie auf dem internen Speicher.
 
Ja, das ist wohl etwas komplizierter. Zu einem beachte die Größe der APK die du verschiebst (steht meist mit dabei),das sind meist nur wenige MB, die bei einer Größenanzeige von z.B. 5,4GB nicht auffallen. zum 2. liegen die verschobenen Dateien in einem ASEC Ordner,dieser arbeitet wohl irgendwie mit dem android_secure Ordner auf der extSDCard zusammen. (dieser Ordner ist versteckt) das hat was mit mounten zu tun, genau weiß ich es auch nicht.

Da ich mein Gerät gerootet habe, werde ich demnächst die App "Folder mount" ausprobieren.Da lassen sich größere Dateien (Navisoftware incl. Karten) auf die externe verschieben

Der ursprüngliche Beitrag von 00:24 Uhr wurde um 00:26 Uhr ergänzt:

hier eine genauere Erklärung https://www.android-hilfe.de/forum/...ueberblick-verschiedener-methoden.144338.html
 
  • Danke
Reaktionen: Rainman67
[...]


Vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen. Vor allem die verlinkte Erklärung war sehr aufschlußreich.

Die App "Folder Mount" habe ich schon ausprobiert. Funktioniert sehr gut. Aber nun habe ich gestern durch Zufall gelesen, dass das Galaxy eine ähnliche Funktion bereits eingebaut hat und wollte mir den "Umweg" über die App sparen. Aber über die eingebaute Funktion wird tatsächlich nur App an sich und nicht die Kartendaten verschoben. Das ist in diesem Fall natürlich nicht sehr sinnvoll :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ist auf dem S4 mini ein App instaliert um Apps auf die SD Karte zu verschieben?
 
Da braucht man keine extra App für, im Anwendungsmanager kann man das verschieben.
 
Ich denke er meint auf die extSD-Card. Das geht leider nicht mit dem integrierten
Anwendungsmanager.
 
Klar geht das.
 
Eigentlich nur auf die interne SD-Karte. Ein verschieben auf die Externe geht nur,
wenn die App das selbst in Ihren Einstellungen möglich macht. Ob das mit
Root geht? Mein Handy ist noch nicht gerootet und da geht es nicht.
 
@Lucky: bist Du sicher?

Das Handy hat den internen Flashspeicher, in dem Android liegt. An den kommt man nur man nur mit Flashen ran.
Dann die interne SD-Card, auf der die Apps liegen, die man im Store herunterlädt.
(Interner Flash und interne SD Card zusamen sind 8 GB groß.)

Dann die externe SD-Card.

Deiner Logik folgend, müssten die Apps normalerweise in den internen Flash geladen werden und *können* dann per Appmanager auf die interne SD Card verschoben werden. Das würde heissen, dass ein Verschieben überhaupt nichts bringt bezüglich des 8 GB Speichers.

Kannst Du mir bitte einen Link geben, der Deine Aussage belegt?
 
Das ist allgemein so bekannt. Die Aufteilung des Gerätes ist:

1. Gerätespeicher
2. SD-Card
3. ext SD-Card

Durch den Anwendungsmanager werden die Daten lediglich vom Gerätespeicher auf die interne SD-Karte verschoben. Das gibt etwas
Platz im Gerätespeicher frei.
Versuche es doch einfach mal selbst. Wenn im Anwendungsmanager der Punkt "auf SD-Karte" verschieben freigegeben ist,
dann wähle es aus. Schau dann mal mit einem Datei-Manager wo die Daten gelandet sind. Ich hatte mich da auch am Anfang vertan.

PS: 1+2 sind die internen 8GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: androidschwall
Versuch:
Verschieb die App auf die SdCard,nimm die externe dann raus.Was passiert,wenn die App nicht auf der externen SdKarte liegt?Nix. Und wenn sie dort lag,wird die App ausgeblendet
 
  • Danke
Reaktionen: androidschwall
Ja, wird ja auch ohne Karte ausgeblendet. Und wenn man die starten will heißt es ist nicht installiert. Sieht dann so aus:
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-08-07-19-01-32~01.png
    Screenshot_2013-08-07-19-01-32~01.png
    6,1 KB · Aufrufe: 708
Jetzt machst Du mich stutzig. Ich habe gerade mal eine App im Anwendungsmanager verschoben.
Das erste was mir aufgefallen ist, die Größe veränderte sich nach oben. Dann habe ich mir die
SD-Karte auf dem PC angesehen und da gibt es ein versteckes Verzeichnis mit scheinbar
den Namen der verschobenen Apps. Und wie auf Deinem Bild funktionieren die Apps ohne eingelegter
SD-Karte nicht mehr, sie werden ausgeblendet. Das widerspricht eigentlich allen bisherigen
Erfahrungen im Forum mit den Samsung Handys. Ich habe leider nicht genügend Apps um eine großartige
Speicherveränderung festzustellen.

Vielleicht können das Andere bestätigen, das es ganz sicher auf die extSD-Card verschoben wird.
 
also es ganz sicher -definitiv- nicht auf die externe SD verschoben, sondern in den internen SD Speicher, raus aus dem Systemspeicher.
Leider wird wohl irgendeine Information auf die externe SD geschrieben und deswegen geht es nicht, die Karte zu entnehmen.
Wird die externe SD vor dem verschieben entfernt, so ist die APP auch ohne exSD nuztbar. Aber der Sinn ist ja eigentlich die externe SD verwenden zu können. Das geht so oder so nicht.
Dazu braucht man die richtige APP und ROOT!:flapper::cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Lucky2012
Ich kann die Apps dann nicht nutzen.
 
Das man die App nicht nutzen kann, hat Charly04 ja geschrieben. Ich verstehe nur den Sinn nicht, da auf
die extSD-Karte ja eine entsprechend große Datei geschrieben wird. Aber momentan ist das ja nur ein kleines
Problem für mich, da ich ja immer noch 4,4GB frei habe ;) Und zur Not kann man(n) ja rooten.
 
Das ist genau das gleiche Problem was ich habe. Ich hatte ebenfalls bemerkt, dass beim Verschieben auf die SD-Karte (ich bin davon ausgegangen, dass es die externe ist, alles andere machte für mich der Logik nach gar keinen Sinn) der Speicherbedarf der App zugenommen hat. Warum auch immer... das würde mich immer noch interessieren.

Auf meinem alten HTC Desire war das nicht so, da hat der Speicherbedarf nach dem Verschieben abgenommen. Dort war der interne Speicher mit 150MB eh extrem beschränkt. Allerdings hatte ich dort das Gefühl, dass der angezeigte Speicherplatz nur der ist, der im internen Speicher belegt ist. Das ist dann auch logisch, dass es nach dem Verschieben weniger wird.

Wenn jetzt beim S4 Mini der Speicherbedarf beim Verschieben größer wird und sowieso nur auf die internen 8 GB angerechnet wird, dann macht die ganze Sache ja gar keinen Sinn :cursing:
 
345c3f640d5a158e7ebf5d6d7ddc1601eb7369f9-5152dba9.png


mir fehlt dieser button warum?ich hab das neue android 4.2.2 und ne speicherkarte die das handy erkennt
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
533
viper24at
V
T
  • treasoner
Antworten
14
Aufrufe
1.482
treasoner
T
F
Antworten
1
Aufrufe
938
fritz3
F
Zurück
Oben Unten