Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Metzger2010

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo,

kann man mit einer app den Speicher zusammen fügen von dem Internen und der SD Karte ?
 
Nein, da du die sd-karte auch wieder entfernen kannst. Wie soll das tab dann damit umgehen?
 
Wenn du hinzufügen würdest wozu du das brauchen würdest könnte man dir für das problem auch andere lösungsvorschläge unterbreiten ;)
 
Ich gehe mal davon aus, das er etwas wie App2sd meint.

Gesendet von meinem A210 mit der Android-Hilfe.de App
 
Na damit ich mehr Apps drauf laden kann.

So werden die sachen ja auf dem internen Speicher Installiert und der ist dann irgend wann voll.

Oder kann man irgend wo das Verzeichnis wählen wo man die Apps installiert ?
 
Kann mir da keiner Helfen ?
 
Versuche es doch mal mit Link2sd aus dem Markt. Dazu braucht man aber root Rechte. Also musst du noch warten oder es ohne root versuchen.

Gesendet von meinem A210 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Metzger2010
geht leider nicht ohne admin rechte :mellow:
 
Hey,

Ich hab mir nun mal eine 32 GB Microsd gekauft.
Da mir dei 16 GB doch ein wenig zu dürftig sind.
Nun wollte ich mal fragen ob es möglich ist die Daten der Apps wie bei großen spielen auf die Microsd zu verschieben.
 
Gucke Dir mal Link2SD an. Vielleicht trifft das Deine Bedürfnisse...

Grüsse Uwe
 
Sieht sehr interessant aus.
Da doch die Gigabyte großen Files ja nicht intern gelagert werden müssen.
Zwecks Spielen und so
 
Hat es funktioniert mit Link2SD und wenn ja, wie
bist du vorgegangen ???
Danke
 
Werde es heute abend mal ausprobieren und werde dann alles dazu hier reinschreiben
 
auf einem anderen Tablet ist Link2SD nicht gelaufen, weil das Programm anscheinend Schwierigkeiten mit Unterscheidung zwischen interner SD-Karte und externer SD-Karte hat.

Wenn es bei Dir klappt wäre es also günstig zu wissen, wie Du es genau eingerichtet hast.
 
Werde ich machen sobald ich es eingerichtet hab arbeite aber noch an meiner Rom eben da ich diese noch am entschlaken bin
 
So ich habe jetzt mal meine Speicherkarte Formatiert und eingerichtet in

Fat32 als Primary und Ext3 als Primary.
Problem ist das dass Tablet die ext3 nicht automatisch mounted
Hat da jemand ne Idee
 
Jetzt müsstest du Link2SD installieren und als 2 te Partition ext3 angeben...
Theoretisch ...
Solte es dann funktionieren... ich habs bis jetzt nicht hinbekommen...
 
Geht ja nicht wenn er die ext3 nicht mal mountet
 
doch, link2sd sucht selbst nach Partitionen und mounted nach meinem Wissen auch. Die 2. Primary-Partition wird von Android-Geräten eigentlich nie automatisch gemountet. Jedenfalls ist das mein rudimentäres Verständnis.
 
Ich versuch mal eben was neues mal schauen ob das klappt.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:40 Uhr wurde um 20:06 Uhr ergänzt:

Ich habe wahrscheinlich eine bessere alternative zu Link2SD gefunden werde diese jetzt mal ausprobieren und euch dann mein Ergebnis mitteilen.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:06 Uhr wurde um 21:31 Uhr ergänzt:

Leider hatte ich bis jetzt kein Erfolg hab aber mich mal ein bissel in das Thema weiter eingelesen und gegraben.

Es gäbe eine Möglichkeit die SD zu ändern die Interne als Externe auszugeben und umgedreht.
Jedoch ist die frage in wie fern Effektiv das ist zwecks Lese Daten etc.
Werde aber weiter versuchen eine Lösung zu finden, für die Allgemeinheit da dieser eben genannte Vorschlag wahrscheinlich nur für mich eine Lösung wäre.

Da ich extern mit 16 GB und Intern mit 32 ganz gut arbeiten könnte.

Halte euch auf dem laufenden.
 
Zurück
Oben Unten