Hallo,
ich muss euch uneingeschränkt zustimmen. Leider. Allerdings war das nicht mein erster Versuch mit einer Smartwatch, ich hatte auch schon eine Sony sowie eine LG. Beide nur für eine kurze, von Ernüchterung geprägte Zeit.
Einzig mein Spieltrieb ließ und lässt mich (vermutlich) auf diesem Sektor weiter "forschen". Wer sich von Android Wear mehr erhofft wird bitter enttäuscht werden, denn wirklich mehr Nutzen bietet dieses System nach der einwöchigen Spielphase auch nicht. Das hat selbst Google erkannt und hat nun endlich die Installation von Apps ohne Zutun des Smartphones in Aussicht gestellt.
Erst das, was gerade auf Google I/O in Sachen Wear vorgestellt und angekündigt wurde, hat (evtl.) das Potenzial, dass diese derzeit eigentlich unnütze Spielerei nicht doch schnell wieder von der Bildfläche verschwindet.
Machen wir uns nichts vor, wirklichen Mehrwert oder Nutzen bringen die Dinger einfach nicht. Zumindest solange sie nur ein verlängerter Arm des Smartphones sind...
Und als Uhr mit Nachrichten-Melder und Schrittzähler schlägt die Alcatel ALLE. Schon allein wegen der Akkulaufzeit. Denn wer ist nicht von der diesbezüglichen Schwäche fast aller Smartphones mehr oder weniger genervt - da binde ich mir doch nicht noch eine weitere dauer-leere Krücke an den Arm!?
Nee, nee, da muss sich noch viel tun, sonst wars das mit den "Smart"watches.
Grüße