WLAN aber kein Internet (Easybox)

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Problem scheint dein Router zu sein. Den Patch von 11/2018 hast du installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst die letzte Firmware? Die müsste aktuell sein, ja. Definitiv neuer als 11/2018.

Aktuelle Firmware-Version
CIS804-04.03
 
Ah okay. Dein mobiles Netz ist deaktiviert beim Versuch einer Wlanverbindung? Könnte auch ein Störfaktor sein.
 
Normalerweise ist es an aber ich habe es gerade und auch gestern schon bei deaktiviertem Netz versucht, auch das klappt nicht.
 
Hast du in der Easybox UND im Handy mal die Wlanverbindung gelöscht?
 
Bin mir nicht sicher, wie lösche ich die in der Easybox?
 
Kenne die Box nicht. Du müsstest dich aber auf die Oberfläche einloggen können und in den WLAN Einstellungen Geräte entfernen können.
 
Hmm , außer der Seite von meinen Screenshots eben sehe ich nichts wo ich Geräte entfernen kann.
 
Kannst du Mal einen Screenshot von der Startseite der Benutzeroberfläche Posten?

Hast du eigentlich schon mal versucht dein Handy per WPS Taste zu verbinden? Dein Handy müßte das doch unterstützen?
Auf dem Router die Taste einfach für 8 Sekunden drücken.

Eine weitere Möglichkeit wäre, es mal mit einem neuen Paßwort zu versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Springteufel
2 gute Ansätze! man könnte auch versuchen mal ohne pw zu verbinden oder mit festgelegter IP.
auf dem mate bitte mal unter Drahtlos&Netzwerke/Datennutzung gucken ob da alle Apps für Wlan Zugriff angehakt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
JulianDarkBlue schrieb:
Kannst du Mal einen Screenshot von der Startseite der Benutzeroberfläche Posten?

Hast du eigentlich schon mal versucht dein Handy per WPS Taste zu verbinden? Dein Handy müßte das doch unterstützen?
Auf dem Router die Taste einfach für 8 Sekunden drücken.

Eine weitere Möglichkeit wäre, es mal mit einem neuen Paßwort zu versuchen.

Klar, siehe Anhang.

Ja hab es per PIN-WPS versucht, aber auch da kam keine Verbindung zu Stande.


Springteufel schrieb:
2 gute Ansätze! man könnte auch versuchen mal ohne pw zu verbinden oder mit festgelegter IP.
auf dem mate bitte mal unter Drahtlos&Netzwerke/Datennutzung gucken ob da alle Apps für Wlan Zugriff angehakt sind.

Welche IP müsste ich zuweisen ? Ich sehe immer 192.168.xxx.xxx aber kann x wirklich jede Zahl sein ?

Alle Apps haben WLAN Zugfriff :)
 

Anhänge

  • easybox.PNG
    easybox.PNG
    70,6 KB · Aufrufe: 747
@RideMyPwny
Den Router hab ich auch, bzw. die Oberfläche. Die haben in letzter Zeit ne Menge an der Software geändert. Erst ging die Dynamische DNS Einstellungen nicht mehr, und jetzt haben die das Portforwarding deaktiviert.
Hast Du den Handys feste IP´s zugewiesen oder einen Mac Filter angelegt? Musst Du unter WLAN unter dem Punkt MAC-Filter mal schauen ob der angestellt ist.
Ansonsten Poste mal bitte die Vollständigen Seiten von den einzelnen Menüpunkten aus WLAN (Allgemein, MAC-Filter, Einstellungen, WPS) und aus Einstellungen (LAN), und aus Status und Hilfe (Status). SSID und für dich relevate "persönliche" Daten würde ich ausradieren ;-)
Denke wir sind auf dem richtigen Weg ;-)
 
Hey,
nein, ich habe keine festen IP's zugewiesen und der MAC Filter ist deaktiviert.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, anbei die Screenshots.
 

Anhänge

  • einstellung ip4.PNG
    einstellung ip4.PNG
    58 KB · Aufrufe: 428
  • status 1.PNG
    status 1.PNG
    37,5 KB · Aufrufe: 397
  • status2.PNG
    status2.PNG
    20,9 KB · Aufrufe: 389
  • wlan allg.PNG
    wlan allg.PNG
    48,1 KB · Aufrufe: 453
  • wlan einst.PNG
    wlan einst.PNG
    32,4 KB · Aufrufe: 356
  • wlan mac.PNG
    wlan mac.PNG
    41,1 KB · Aufrufe: 408
  • wlan wps.PNG
    wlan wps.PNG
    56,8 KB · Aufrufe: 478
Guten Morgen.

Ich hab den Thread mal verschoben, nach dem Threadverlauf glaube ich dass Ihr hier besser aufgehoben seid.

Schönen Gruß
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: RideMyPwny
@RideMyPwny
Ok Dein Menü sieht ein bischen anders aus wie meins^^
Teilweise würd ich gern noch wissen was hinter anderen Menüpunkten steht...aber keine Ahnung ob das gerade notwendig ist^^
Was mir komisch vorkommt ist, das das IPv6 Netzwerk komplett nicht aktiviert zu sein scheint. Letztens mit dem Vodafone Support gesprochen und die Meinten das es da evtl. Probleme geben kann, bin mir aber nicht sicher.
Welche IP Adresse bekommt denn Dein Handy wenn Du Dich mit der Box verbindest? WPS würde ich vorerst mal abschalten wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
In den Einstellungen unter IPv4 stelle mal bitte den Hostname auf easybox.local um. Am anfang hatte ich irgendwelche Probleme mit der Box und habe irgendwo gelesen das diese Einstellung "besser" wäre. Da gabs auch noch irgendwas mit angeblicher Maleware oder so ein mist die auf dem PC installiert wurde, aber leider finde ich den Link nicht mehr.
Da sich die Einsttellungen so weit unterscheiden von meiner Box will ich erstmal nicht zu viel verändern, aber wenn Du die beiden Sachen machen könntest (IP-Adresse des Handys + Host-Name ändern), wäre das vielleicht schonmal nen Anfang :)
 
Also IPv6 ist aktiviert, siehe anbei.

Den Host Namen kann ich nicht ändern, der ist wohl "ungültig".

Aktuell hat das Handy gar keine IP Adresse, da es, im Unterschied zu Beginn dieses Threads, gar nicht erst ins WLAN kommt. Wenn ich es versuche kommt "Mit Easybox verbinden.." und nach einiger Zeit dann "Zeitüberschreitung bei Verbindung.. "

Wir sind heute Abend bei Freunden zu Besuch und ich werde dort versuchen ins WLAN zu kommen. Ich werde berichten... :)



Edit: Also hier komme problemlos ins WLAN inkl Internet. Ist eine Fritzbox 7362 SL.
 

Anhänge

  • ip6.PNG
    ip6.PNG
    35,6 KB · Aufrufe: 456
Zuletzt bearbeitet:
@RideMyPwny
Hm das is echt komisch. Vor allem wenn IPv6 aktiviert ist Du aber keine entsprechende Adresse kriegst im Router. Das jetzt auch die Verbindung mit dem Router nicht mehr möglich ist is fast noch komischer, abergesehen davon das bei dem Handy Deiner Frau alles normal ist.
Ich würd wirklich mal den Vodafone Support anrufen.
Erstmal würd ich das mit dem Handy ansprechen, aber auch das Du laut Router keine IPv6 adresse kriegst und ob das was damit zu tun haben könnte (was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber ich hab in den Jahren als Supporter schon so manch wunderliche Dinge erlebt ;-)
Wie gesagt, hab auch ne Easybox (naja bei mir steht nur Vodafone) und damit auch schon einige Sachen erlebt, von der Portweiterleitungs"sperre" hab ich ja berichtet. Find ich nen unmögliches DIng, aber egal. Einfach anrufen und fragen...bin echt mal gespannt was die sagen...
 
Versuche mal DHCP im Endgerät zu deaktivieren und vergib die IP manuell. Als DNS 1 nimmst Google 8.8.8.8.

Weiß nicht ob jemand anderes den Vorschlag gemacht hat, habs auf die Schnelle nur überflogen.
 
Ich rufe die Tage mal bei Vodafone an und versuche es damit.

Ich kann gar keine Einstellungen am der IP und DHCP vornehmen. Anbei ein Screenshot vom Handy am Beispiel meines Desktop Hotspots. Wie ihr seht gibt es dort erst gar keine Einstellungen zum auswählen.

Ich glaube mittlerweile das ich einfach einen neuen Router kaufen werde. Würde grundsätzlich jedes Gerät unter Vodafone funktionieren?
 

Anhänge

  • Screenshot_20190331_095324_com.android.settings.jpg
    Screenshot_20190331_095324_com.android.settings.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 410
Na doch, auf Netzwerk ändern, dann auf erweiterte Optionen und runterscrollen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
394
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
544
maik005
maik005
Crackeds
Antworten
25
Aufrufe
690
Crackeds
Crackeds
Zurück
Oben Unten