Indischer Zepp Account, wie geht das?

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hat leider nicht geklappt.
... die Blutdruckfunktion, jedoch nur in diesen Ländern: Russland, Brasilien, Malaysia, Indien und Singapur...

Und Zepp Pay ist momentan wohl nur in Europa verfügbar. Wenn man Zepp Pay hinzufügen möchte, kommt eine Fehlermeldung und man kann auf die verfügbaren Regionen schauen --> siehe Bilder.
 

Anhänge

  • Zepp Pay Regionen (1).PNG
    Zepp Pay Regionen (1).PNG
    270,5 KB · Aufrufe: 62
  • Zepp Pay Regionen (2).PNG
    Zepp Pay Regionen (2).PNG
    132,7 KB · Aufrufe: 56
  • Zepp Pay Regionen (3).PNG
    Zepp Pay Regionen (3).PNG
    114,7 KB · Aufrufe: 47
  • Zepp Pay Regionen (4).PNG
    Zepp Pay Regionen (4).PNG
    113,6 KB · Aufrufe: 47
  • Zepp Pay Regionen (5).PNG
    Zepp Pay Regionen (5).PNG
    108,8 KB · Aufrufe: 53
  • Zepp Pay Regionen (6).PNG
    Zepp Pay Regionen (6).PNG
    111,8 KB · Aufrufe: 60
  • Danke
Reaktionen: Knallkopp und bbfh
Hallo zusammen,

vielleicht ist für den ein oder anderen interessant mit der Balance Blutdruck messen zu können und trotzdem NFC zu nutzen (hab ich leider noch nicht probiert, aber sollte gehen) indem man in der ZEPP App weiterhin mit seinem deutschen Account registriert/angemeldet ist.

Einschränkung dabei ist allerdings, dass in der ZEPP App der "Softwarebaustein" Blutdruckmessung nicht wie bei der indischen Version vorhanden ist und man daher, die mit der Balance gemessenen Blutdruckwerte, manuell in der ZEPP App eintragen muss.

Bei mir klappt das ganz gut.
 
Die indische Firmware auf der Uhr wird doch von Zepp bei nächster Gelegenheit safe wieder mit der deutschen/europäischen Version überschrieben, wenn man in Zepp zurück zum deutschen Account geht.

Selbst wenn nicht, mit der indischen Firmware auf der Uhr wirst du never ZeppPay nutzen können. Das wird nämlich auch auf der Uhr hinterlegt und funktioniert auf der Uhr unabhängig vom Handy. Man kann also mit der Uhr auch mit ZeppPay zahlen, wenn man das Handy nicht dabei hat. Mit der indischen Firmware wird das nicht zusammenarbeiten und die Einrichtung dann in der Zepp-App scheitern, selbst wenn bei der App wieder der deutsche Account aktiv ist.
 
Ich sehe das anders. Meines Erachtens gibt es in der Firmware auf der Uhr gar keinen Unterschied. Es wird nur durch die Zepp App in der Funktionalität beschnitten.
 
Dann müsste ja Blutdruckmessung auf meiner Balance auch funktionieren, ohne den Hickhack mit dem indischen Account. Oder meinst du, dass der europäische ZeppApp Account verhindert, dass man die dazu nötige Uhr App auf der Uhr installiert und wenn die App auf der Uhr ist, bleibt die App drauf. 🤔 Das könnte ich mir durchaus so vorstellen. Dann würde dein Workaround funktionieren.

Bleibt nur die Frage, ob es jemanden gibt, der es testen mag. Blutdruck nur auf der Uhr ohne synch zur ZeppApp (bzw. nur manuelles eintragen) und dafür ZeppPay könnte interessant sein. Hab aktuell wenig Kapazität, da selbst zu testen.
 
Ich habe die Uhr neu erhalten und bin wie folgt vorgegangen.

Habe aus dem Play Store die Zepp App installiert. Angemeldet habe ich mich mit den Anmeldedaten meines alten Zepp Life Accounts, welcher in Deutschland registriert war.

Dann wurden in der zepp app / balance watch automatisch Firmware Updates durchgeführt (ca. 40 und 200 MB).

Bis hierher ist also alles Standard.

Danach bin ich auf das Thema Blutdruck Messung und Indischer Account aufmerksam geworden.

Hab dann folgendes gemacht:
1) In der Zepp App hab ich mich abgemeldet. Nix deinstalliert und nix neu installiert.
2) Von der Zepp App Daten und Cache gelöscht.
3) Zepp App gestartet und ein neues Account registriert mit Land Indien.
4) In der Zepp App war nun die Oberfläche leicht verändert, da nun die Funktion Blutdruck Messung vorhanden war.
5) Balance Watch weder ausgeschaltet, noch Werksreset oder sonstwas durchgeführt.
6) Die Balance Watch in der Zepp App neu gekoppelt. Das hat irgendwie nicht sofort geklappt, sondern erst nach 5-10 Versuchen. Glaube mich zu erinnern, dass ich dazu Bluetooth am Telefon komplett ausgeschaltet habe und an der Balance Watch ebenfalls und nach 30 Sekunden beides wieder eingeschaltet. Irgendwann hat die Kopplung dann funktioniert.
7) Es wurde nun kein Firmware Update oder sonstiges durchgeführt.
8) In der Zepp App die neue Funktion Blutdruck Messung ausgeführt.
9) Dadurch wird auf der die Installation der App zur Blutdruck Messung gestartet und man durchläuft eine Routine zur Kalibrierung.
10) Von der Zepp App Daten und Cache gelöscht.
11) Zepp App gestartet und wieder mit dem deutschen Account angemeldet.
12) In der Zepp App war nun die Oberfläche wieder die alte, nämlich ohne die Funktion Blutdruck Messung.
13) Balance Watch weder ausgeschaltet, noch Werksreset oder sonstwas durchgeführt.
14) Auf der Balance Watch ist die App zur Blutdruck Messung weiterhin vorhanden.
15) Nun die Balance Watch in der Zepp App erneut gekoppelt. Das hat irgendwie wieder nicht sofort geklappt, sondern erst nach ein paar Versuchen. Glaube mich zu erinnern, dass ich dazu wieder Bluetooth am Telefon komplett ausgeschaltet habe und an der Balance Watch ebenfalls und nach 30 Sekunden beides wieder eingeschaltet. Irgendwann hat die Kopplung dann funktioniert.

Im Ergebnis nutze ich jetzt weiterhin die zepp app mit meinem alten Account in Deutschland registriert, aber auf der Balance Watch ist weiterhin die Blutdruck Messung App vorhanden und funktioniert.

Es funktioniert allerdings keine automatische Synchronisierung mit der Zepp App, sodass die gemessenen Blutdruck Werte manuell in der Zepp App hinterlegt werden müssen.

Ich behaupte, dass NFC nun trotzdem nutzbar ist, da ich keine Firmware Änderung durchgeführt habe und auch keine Zepp App Neuinstallation durchgeführt habe.

Getestet habe ich es allerdings noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru, Knallkopp und bbfh
Wäre durchaus möglich, dass das klappt. Kann man auf der Uhr auch eine neue Kalibrierung auslösen. Also ähnlich wie beim Einrichten der Abgleich mit einer externen Manschette? Wenn man dafür auch nicht die ZeppApp braucht, wäre das ein cooler Weg. Danke für deinen ausführlichen Bericht 👍🏻
 
Kalibrierung über die App auf der Balance Watch hab ich gerade nochmal getestet und funktioniert weiterhin.

In der Blood pressure App auf der Balance Watch muss man nach oben swipen und dann "settings" auswählen. Dort kommt dann "Blood pressure calibration". Nun wird man an der Balance Watch angeleitet 3 Messungen mit einem externen Blutdruck Messgerät vorzunehmen und die Werte jeweils einzutragen. Die Balance Watch führt ebenfalls 3 Messungen durch und im Ergebnis ist die Balance Watch neu kalibriert. In der App auf der Balance Watch wird auch angezeigt, wann zuletzt kalibriert wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Der Hammer wie das funktioniert. Und ohne das ich englisch kann. Einfach der Logik gefolgt. Im nächsten Leben probiere ich das auf chinesisch :D:D:D
 
Hat jemand nen Tipp für mich.
Ich habe die Uhr jetzt ein paar Tage in Betrieb und bin nun hier drauf gestoßen. Die Blutdruckfunktion ist mir auf jeden Fall wichtiger als die Bezahlfunktion.
Nun habe ich die App resettet und einen neuen Account angelegt und als Region Indien ausgewählt. Danach die Uhr resettet und neu verbunden, es taucht aber nirgends die Funktion zum Blutdruck messen auf.....oder bin ich einfsch nur blind?
 
@bennySB Schau mal in dem internen App-Store der Zepp-App nach. Die Blutdruckmessung muss erst installiert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: bennySB und bbfh
Hat die App dann einen bestimmten Namen oder einfach Blutdruck?
Kann es dann am Samstag aber erst testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Mir liegen nur Infos zur englischen Bezeichnung vor. Die App heißt auf Englisch "Blood Pressure". Ich gehe davon aus, dass sie auf Deutsch "Blutdruck" heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Ralf2 - Grund: Ausführlicherer Text
  • Danke
Reaktionen: bennySB
Danke dir für den Tipp, hat direkt funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: raLf2
@bennySB Ja super. Das freut mich. Falls die App bei dir nicht im App-Store der Zepp-App gelistet gewesen wäre, dann hätte ich dir noch einen Link zu einer Seite geben können, über die du dann die App im Entwicklermodus hättest installieren können. Aber so ist es natürlich bedeutend einfacher gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Wenn ich die Blutdruck App im Entwicklermodus installiere, funktioniert das dann auch mit einem deutschen Account und NFC Zahlung?
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Wenn das funktioniert wäre ich auch an dem Link interessiert @Ralf2
 
bbfh schrieb:
Wenn das funktioniert wäre ich auch an dem Link interessiert @Ralf2
Deine Balance hat vermutlich die Device-ID 8519937. Dann ist ZeppOS AppStore explorer der richtige Link. Bevor du aber die App über den Entwicklermodus installierst, schaue bitte im Entwicklermodus vorher nach, welche Device-ID (DeviceSource) deine Uhr wirklich hat.

Schau mal den Post von mir an. Dort habe ich es für die GTR 3 Pro ausführlich beschrieben und als praktisches Beispiel einen leider gescheiterten Selbstversuch bei meiner GTR 4 dokumentiert. Keine Sorge, meine Uhr lebt noch ;) . Ich würde solche Selbstversuche aber trotzdem keinem so ohne weiteres empfehlen.

Knallkopp schrieb:
Wenn ich die Blutdruck App im Entwicklermodus installiere, funktioniert das dann auch mit einem deutschen Account und NFC Zahlung?
NFC wird wohl weiterhin funktionieren, nur die Blutdruck-App sehr warscheinlich nicht.

Ich hatte gestern noch einen weiteren Selbstversuch bei meiner GTR 4 und der selben App-Version (1.0.6) wie die für die Balance, nur halt für die GTR 4, unternommen. Diesmal nicht für die chinesische GTR 4, sondern für die GTR 4 mit der Device-ID 9437441. Ich vermute mal, dass es sich dabei um diese komische indische GTR 4 New handelt.

Die App lies sich installieren, auf der Uhr aufrufen und bei der Kalibrierung bekam ich in der Zepp-App die Meldung, dass meine Region nicht unterstützt wird. Diesmal nicht auf Chinesisch sondern auf Englisch.

und nochmal: Ich würde solche Selbstversuche keinem so ohne weiteres empfehlen.
 

Anhänge

  • 1750552464254.png
    1750552464254.png
    22,8 KB · Aufrufe: 13
  • 1750552497587.png
    1750552497587.png
    15,4 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_20250622_171448_Zepp.png
    Screenshot_20250622_171448_Zepp.png
    57,4 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250622_171533_Zepp_1.png
    Screenshot_20250622_171533_Zepp_1.png
    54,9 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Knallkopp
Bei der Balance ebenfalls wie bei @Ralf2 keine Blutdruck Messung möglich Weil Kalibrierung fehlt und nicht verfügbar in meiner Region.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Knallkopp
Schade, wäre ja auch zu schön gewesen!
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
6
Aufrufe
323
Rolf71
R
S
Antworten
4
Aufrufe
576
bbfh
bbfh
B
Antworten
18
Aufrufe
2.677
Kicker8
K
OnkelLon
Antworten
3
Aufrufe
1.373
Fluxina
Fluxina
Zurück
Oben Unten