Amazfit BIP 6: Keine Kalendertermine

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
makes2068

makes2068

Dauer-User
347
Seit kurzem teste ich die Amazfit 6 BIP = tolle Uhr. Meiner Redmi Watch 5 weit überlegen.

Leider zeigt mir die Uhr keine Termine aus dem Kalender an.

In der Zepp App werden die Termine angezeigt.

Was kann ich tun? Gerade Terminerinnerungen brauche ich auf der Uhr.
 
Moin

Sieht das auf der Uhr so aus ?
 

Anhänge

  • App im Kalender.jpg
    App im Kalender.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 7
Nein, denn das ist ja die Anzeige in der Zepp App.

Dort stehen ja die Termine.

1000050525.jpg
Nur werden sie nicht übertragen.
Manuell eingeben geht auch nicht.

So sieht es auf der Uhr aus 1000050523.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@makes2068 Ja, sorry, habe das falsche Bild erwischt. Bei mir ist es das Gleiche dumme Spiel bei der Balance
Alle Berechtigungen sind vorhanden. System Calender Sync ist an. Keine Ahnung, was ich noch machen kann. Habe auch bei der Uhr einen Werksreset gemacht. Die Uhr war im Auslieferungszustand, aber die Zepp App speichert verschiedene Sachen in der Cloud und die werden dann wieder auf die Uhr kopiert. Bin da auch ratlos.
 

Anhänge

  • App berechtigung zugelassen.jpg
    App berechtigung zugelassen.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 5
  • App-Kalender sync ist an.jpg
    App-Kalender sync ist an.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 5
  • Uhr-Kalender.jpg
    Uhr-Kalender.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 6
  • Uhr-Kalenderkeine Termine.jpg
    Uhr-Kalenderkeine Termine.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 6
  • Uhr-Kalender-Übersicht.jpg
    Uhr-Kalender-Übersicht.jpg
    270,7 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Danke.

Dann habe ich die Hoffnung, dass es ein Fehler der Zepp App ist.

Bei der Redmi Watch 5 und der Mi Fitness App funktioniert es einwandfrei.
 
@makes2068 Das hat bei mir auch schon funktioniert. Habe aber keine Agnung, was ich wo verstellt haben könnte
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Dann hoffe ich mal, dass das umgehend behoben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01
Auf meiner GTR 4 bekomme ich, wenn ich will, alle Kalendereinträge für 1 Monat in Form einer Liste angezeigt. Ich habe nicht ein so schönes Kalenderblatt wie Harald. Wenn ich auf einen Termin tippe, werden mir Details angezeigt.

Ich habe die Kalendersynchronisation aber trotzdem abgeschaltet und lasse mir die Terminerinnerungen als normale Benachrichtigungen auf meine Uhr schicken. Dass ich den Kalender in der Zepp-App und auf meiner Uhr nicht nutze, hat den Grund, dass bei uns die Sperrmüllabfuhr an jedem 2. Dienstag im Monat stattfindet. Die Zepp-App unterstützt aber nicht "jeden x. Wochentag y im Monat". Der Kalender meines Smartphones (Samsung A33 5G) unterstützt das aber.

Ich habe es zum testen mal wieder eingeschaltet. In der Zepp-App werden prima die Termine des Kalenders meines Smartphones angezeigt. Auf meiner Uhr die Termine für 1 Monat. Auch der Spermülltermin am 12. August. Aber die folgende Sperrmülltermine die im September und Oktober stattfinden, finden in der Zepp-App nicht am 9.9. und 14.10. statt, sondern am 12.9 und am 12.10. . Am Anfang als ich meine Uhr neu hatte, hatte ich den Kalender genutzt. Bis mir auffiel, dass der Spermülltermin in der Zepp-App und auf der Uhr immer am x. eines Monats angezeigt wurde. Der x. eines Monats war der folgende Spermülltermin nach einrichten der Kalendersyncronisaion. Es wurde aber nicht von Monat zu Monat von der Zepp-App automatisch korrigiert.

Die folgenden Bilder sind Screenshots von meiner Uhr.
 

Anhänge

  • 1754343110338.png
    1754343110338.png
    16,8 KB · Aufrufe: 5
  • 1754343124968.png
    1754343124968.png
    9,4 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: raLf2 - Grund: Screenshots von der GTR 4 hinzugefügt.
Wie bekommst du die Termine als normale Erinnerung?

Das klappt bei mir nicht.

Muss ich ja jedem Termin eine Benachrichtigung mitgeben? Das wäre dann leider keine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@makes2068 In der Zepp-App: Gerät -> Benachrichtigungen und Erinnerungen -> Mitteilungen -> Kalender: aktivieren.

Dazu muss der Kalender auch Benachrichtigungen schicken dürfen. Lässt sich bei Samsung One UI 7.0 aber anscheinend auch nicht deaktivieren.

Man muss beim Kalender von Samsung die Terminerinnerung bei dem jeweiligen Termin aktiviert haben. Wie es bei anderen Kalender-Apps ist, kann ich nichts sagen.
 
raLf2 schrieb:
Man muss beim Kalender von Samsung die Terminerinnerung bei dem jeweiligen Termin aktiviert haben. Wie es bei anderen Kalender-Apps ist, kann ich nichts sagen.

Das dachte ich mir. Kann aber nicht die Lösung sein.

So müsste ich ja alle meine Termine nachträglich mit Benachrichtigungen versehen.

Schade, das macht die Redmi watch 5 einwandfrei. Leider ist die Uhr dann aber doch nicht ganz so umfangreich wie die Amazfit.

...irgendwas ist immer ;-)

Noch eine Frage:
Beim Training kann ich das englische Gerede nicht abstellen. Ok, muss den Ton ausschalten, das geht.
Aber die "Text zu Sprache" Einstellung zu deaktivieren hilft nichts und englisch spricht die Dame auch.

Das scheint aber ein Softwareproblem zu sein. Ansonsten wäre die Uhr perfekt.
 
makes2068 schrieb:
Das dachte ich mir. Kann aber nicht die Lösung sein.

So müsste ich ja alle meine Termine nachträglich mit Benachrichtigungen versehen.
Ist aber auch sinnvoll, dass man selektieren kann, zu welchem Termin man erinnert werden möchte. Wer will schon bei der Kalender-App des Smartphones nur die Auswahl haben, entweder zu keinem Termin oder zu allen Terminen benachrichtigt zu werden. Ist bei der Kalender-App meines Smartphones auch nicht das große Problem. Wenn man darin ein neuer Termin anlegt, wird die Terminerinnerung für den Termin automatisch aktiviert und man muss sie explizit deaktivieren, wenn man an den Termin nicht erinnert werden will.
makes2068 schrieb:
Noch eine Frage:
Beim Training kann ich das englische Gerede nicht abstellen. Ok, muss den Ton ausschalten, das geht.
Aber die "Text zu Sprache" Einstellung zu deaktivieren hilft nichts und englisch spricht die Dame auch.

Das scheint aber ein Softwareproblem zu sein. Ansonsten wäre die Uhr perfekt.
Die Dame kann nur Englisch und Chinesisch. Ist aber kein Softwareproblem. Die Ansage der Trainingsdaten wird auf den Amazfit-Uhren mit Sprachausgabe nicht synthetisch erzeugt, sondern es sind kleine Audio-Schnipsel, die zu einem ganzen Satz zusammengesetzt werden. Das ist schon vor Jahren so gewesen. Das benötigt weniger Rechen-Power als Sprache zu synthetisieren. Die meisten Uhr-Modelle würden die dafür benötigte Rechenpower auch gar nicht haben. Kostet allerdings auch mehr Speicherplatz auf der Uhr. Bei vielen Uhrmodellen würde der Speicherplatz aber nicht ausreichen um alle Sprachen die die jeweilige Uhr kennt, auch bei der Sprachausgabe der Trainingsdaten zu unterstützen. Darum vermutlich nur Englisch und Chinesisch. Dass Amazfit keine unterschiedlichen Konzepte bei verschiedenen Uhr-Modellen fahren will, finde ich durchaus verständlich.

Vielleicht hat bei Amazfit aber auch keiner Bock nur wegen der sprachlichen Ausgabe der Trainingsdaten sich die Arbeit aufzuhalsen, zig Audioschnipsel so zurecht zuschneiden, dass sie zusammengesetzt einen sinnvollen Satz ergeben, der sich nicht zu sehr abhackt, sondern einigermaßen natürlich anhört. Und das auch noch in allen Sprachen, die die Uhren kennen, aber die der Tontechniker nicht kennt. Ich glaube der Typ der sich das vor Jahren angetan hat, war heilfroh, dass er sich das bei nicht noch mehr Sprachen antun musste und mit dem Sch... irgendwann endlich fertig war ;). Ich hatte mir mal die Audioschnipsel einzeln angehört. Keine einfache Aufgabe die Schnipsel so zu erzeugen, dass sich die Sätze nicht zu sehr abhackt, sondern einigermaßen natürlich anhören.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
raLf2 schrieb:
Ist aber auch sinnvoll, dass man selektieren kann, zu welchem Termin man erinnert werden möchte. Wer will schon bei der Kalender-App des Smartphones nur die Auswahl haben, entweder zu keinem Termin oder zu allen Terminen benachrichtigt zu werden. Ist bei der Kalender-App meines Smartphones auch nicht das große Problem. Wenn man darin ein neuer Termin anlegt, wird die Terminerinnerung für den Termin automatisch aktiviert und man muss sie explizit deaktivieren, wenn man an den Termin nicht erinnert werden will.

Das sehe ich anders, sorry. Zumal es die Redmi Watch 5 und auch meine Billig-China-Smartwatch hinbekommen.

Im Kalender des Handys habe ich keine Erinnerungen bei den Terminen. Da schaue ich ab und zu drauf.

Diese Termine werden im Normalfall an die Uhr übertragen und dort sage ich dann, dass ich erinnert werden möchte. Oder auch nicht.

Leider macht das die BIP 6 nicht. Die Termine kommen auf der Uhr nicht an! Keine Chance. Der Kalender der Uhr ist leer!
In der Zepp-App sind die Termine vorhanden.
 
Meine GTR 4 macht es. Sobald ich dir Kalender-Synchronisation aktiviere werden mir die Termine nicht nur in der Zep-App angezeigt, somndern für die nächsten 30 Tage auch auf meiner Uhr.

Entweder beim Support von Amazfit anfragen oder warten bis sich ein anderer BIP6-Nutzer dazu noch äußert. Oder beides.

Mit deiner Bluetooth-Verbindung zwischen deinem Smartphone und deiner Uhr ist aber alles OK?
 
Yep, Bluetooth Verbindung besteht.

Support habe ich schon zwei mal kontaktiert. Danke.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
0
Aufrufe
28
makes2068
makes2068
makes2068
Antworten
4
Aufrufe
32
makes2068
makes2068
M
Antworten
0
Aufrufe
136
Mutsch69
M
P
Antworten
7
Aufrufe
277
raLf2
raLf2
Zurück
Oben Unten