[APP] Easy Fire Tools

  • 185 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [APP] Easy Fire Tools im Amazon Fire TV Forum im Bereich Amazon Fire TV.
G

GerritN

Ambitioniertes Mitglied
*** Jetzt auch direkt im Google Play Store verfügbar: Easy Fire Tools ***

Mit dieser App können beliebige Apps direkt vom Handy / Tablet aus auf dem FireTv von Amazon installiert werden.

Features
- Sideloading (Installation) von Apps auf den FireTV
- Hochladen, Herunterladen, Löschen, Umbenennen von Dateien und Ordnern
- Deinstallation von auf dem FireTv installierten Applikationen
- Download/Installation/Update der aktuellen Kodi / SPMC Versionen
- Erstellung und Transfer der erweiterten Einstellungen für Kodi / SPMC
- Anwendungen auf dem FireTv per App beenden
- FireTv per App neu starten / in den Ruhemodus versetzen
- Unterstützt alle FireTv Geräte

Hinweis für Motorola-Geräte-Benutzer:
Die Verbindungsherstellung mittels dieser App war mit einigen Motorola Geräten (u. a. Moto G1 / Moto G2) in den Vorversionen nicht möglich. Die Funktionsweise in der aktuellen Version ist noch unbestätigt.

Sprache: Deutsch / Englisch
Unterstützte Android API: 16 (4.1 Jelly Bean) - 27 (8.1 - Oreo)

Kurzanleitung
1. Auf dem FireTv müssen unter [Einstellungen] - [System] - [Entwickleroptionen] die beiden Optionen [ADB Debugging] & [Apps unbekannter Herkunft] aktiviert werden.

2. Sicherstellen, dass sich das Handy / Tablet im gleichen WLAN Netzwerk wie der Amazon FireTv befindet.

3. Eingabe der IP-Adresse des FireTv in den Einstellungen der App. Die IP-Adresse kann im FireTv unter [Einstellungen] - [System] - [Info] - [Netzwerk] ausgelesen werden.

4. Verbindung mittels des roten Verbindungssymbols im oberen Bereich der App herstellen

5. Sofern die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, können die einzelnen Funktionen der App genutzt werden

Änderungshistorie
Version 1.1.3:
- Netzwerkerkennung optimiert
- Absturzmöglichkeit in App-Auflistung behoben
- Kleinere Optimierungen

Version 1.1.2:

- Optimierung des Verbindungsaufbaus zum FireTV
- Überarbeitung der Gerätesuche (anpassbar in den Einstellungen)
- Verbesserte Fehlerbehandlung
- Anpassung der angezeigten Prozesse im Taskmanager (für neues FireOS 6+)
- Diverse Stabilitätsverbesserungen

Version 1.1.1:

- Unterstützung der neuen ADB Autorisierung von FireOS 6.2 (ab Android 5.1- Lollipop oder höher)
- Behebung eines Fehlers bei der Nutzung des Dateimanagers in FireOS 6+
- Überarbeitung der möglichen FireTV Ordner im Dateimanager
- Erhöhung der API Version auf Android 8.1 (API 27)
- Diverse Stabilitätsverbesserungen

Version 1.1.0:

- Anpassung an neue Kodi-Downloadserver
- Möglichkeit zum Download älterer Kodi Versionen hinzugefügt
- Option zum Wechsel auf ein dunkles Design hinzugefügt
- Integration einer Historie, welche bis zu 10 individuelle FireTV's speichert und wiederverwenden lässt
- Optionale Möglichkeit zur Angabe einer Bezeichnung des FireTV's
- diverse kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen

Screenshots


Viel Spaß damit ;)
 

Anhänge

  • EasyFireTools_1.1.3.apk
    6,4 MB Aufrufe: 467
Zuletzt bearbeitet:
J-P

J-P

Ehrenmitglied
Hallo und guten Abend GerritN,

danke für dein Engagement :thumbup:, dass hört sich gut an....

Ich würde es oben anpinnen, wenn die User (Besitzer eines Fire TV) deine Angaben bestätigen können.

mfg

J-P
 
Bob@Nexus

Bob@Nexus

Stammgast
Ich hab einen Fire TV und werde die App mal im Laufe der Woche testen
 
katerkarlo69

katerkarlo69

Erfahrenes Mitglied
Gut gemacht, nicht schlecht, läuft :thumbup:
 
D

Destroyer83

Erfahrenes Mitglied
Also bei mir friert die APP ein, wenn ich versuche mich mit dem FTV zu verbinden.
 
Bob@Nexus

Bob@Nexus

Stammgast
Muss destroyer leider zustimmen. Die App hängt sich auf wenn man sich mit dem Fire TV verbinden will
 
G

GerritN

Ambitioniertes Mitglied
Danke für das Feedback.

Könnt ihr mir bitte mitteilen, mit welcher Android Version ihr getestet habt. Ich würde dies gern in einem Emulator versuchen nachzustellen.
 
D

Destroyer83

Erfahrenes Mitglied
Ich habe noch 5.0.1 auf meinem Nexus 5.
 
Cirno

Cirno

Stammgast
4.4.4 hab ich.
 
Bob@Nexus

Bob@Nexus

Stammgast
Nexus 5 5.0.1
 
N

No Kia

Neues Mitglied
Hallo, Danke für die App, funktioniert bei mir auch soweit. Habe allerdings noch eine (Anfänger)-Frage:
Ich habe mir über deine App Kodi 14.2 Helix heruntergeladen und installiert.Ich habe auf dem Fire TV aber auch noch 13.2 Gotham drauf, die Version die ich bisher benutzt habe. (Start über IkonoTV-App). Wenn ich nun auf dem Fire TV über "aktuell" Kodi starte, erscheint immer noch die alte 13.2 Version. Um die 14.2 aufzurufen, muß ich erst über die Einstellungen des Fire-TV auf die installierten Apps gehen. Wie bekomme ich es hin, das nun auch die neue Version direkt über das Anfangs-Menü (Aktuell)des Fire-TV über die IkonoTv-App gestartet wird? Muß die Version 13.2 erst deinstalliert werden, damit auf die 14.2 zugegriffen wird?
Würde mich über kurze Hilfestellung der Profis hier sehr freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
MrFX

MrFX

Dauergast
Moin!

Du mußt die Llama-Regel ändern, die du für 13.2 angelegt hast, also daß die 14.2 startet, wenn du ikono aufrufst.

MfG
MrFX
 
G

GerritN

Ambitioniertes Mitglied
Korrekt, dies liegt an den Llama Einstellungen. Ergänzend zu der Info von MrFx sei noch erwähnt, dass meine App den Import (derzeit) nicht automatisch vornimmt. So werden die Daten unter dem Menüpunkt "Starmethode und Icon" mittels des Buttons "Aktualisieren" in den Speicher des FireTV exportiert und es muss danach noch einmal Llama auf dem FireTV gestartet werden. Innerhalb von Llama kann man unten Links den Button verwenden und "Import von SD Karte" auswählen. Danach sind die neuen Daten verfügbar und Kodi wird anstelle XBMC starten.
 
D

Destroyer83

Erfahrenes Mitglied
Vielleicht könnten auch mal die Leute schreiben welche Android Version sie haben, bei denen es funktioniert.
 
L

lauchzwiebel

Neues Mitglied
Hallo,

bei mir funktioniert die App einwandfrei.
Samsung Galaxy Note2 N7100 und Android 4.42 root.
 
N

No Kia

Neues Mitglied
Alles klar, hab ich hinbekommen. Danke für die Hilfe. Funktioniert auf Samsung Mega Android 4.2.2.
 
G

GerritN

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe eine neue Version der App hochgeladen. Diese beinhaltet in erster Linie eine Änderung bzgl. der Stabilität des Verbindungsprozesses. Somit wird die App nicht mehr hängen bleiben, sofern die Verbindung nicht korrekt hergestellt werden konnte.

Es wurden in diesem Zusammenhang noch einige andere Änderungen am Verbindungsprozess vorgenommen, daher wäre ich dankbar, wenn speziell diejenigen, bei denen es nicht funktioniert hat, einmal prüfen und Rückmeldung geben könnten, ob die Verbindung nun ordentlich möglich ist.
 
Cirno

Cirno

Stammgast
Bei mir funzt es jetzt. Android 4.4.4

Geil fände ich auch, wenn man über deine App die keymaps ändern kann.
 
G

GerritN

Ambitioniertes Mitglied
danke, das mit den Keymaps hatte ich mir auch schon gedacht, werde ich voraussichtlich in der nächsten Version mit drin haben.
 
D

Destroyer83

Erfahrenes Mitglied
Bei mir funktioniert es jetzt mit der neuen Version auch!
 
Ähnliche Themen - [APP] Easy Fire Tools Antworten Datum
0
6
3