Hi HTCler,
ich hoffe diese Information kommt nicht allzu überraschend für Dich, aber Du hast ein Smartphone erworben welches voll in die verschiedenen Dienste von Google integriert ist.
Dennoch bietet Dein neues Desire Dir verschiedene Möglichkeiten entsprechend Deiner Datenschutzbedürfnisse vorzugehen. So kannst Du schon vor der Eingabe persönlicher Daten bestimmen ob diese überhaupt mit den Google-Services synchronisiert werden sollen. Für den Market genügt ein ansonsten brach liegendes Konto bei Google-Mail. Das Telefonbuch, der Kalender, eMails, und vieles mehr lassen sich mit oder ohne diese Integration benutzen.
In dem Zusammenhang kann ich nur die Lektüre der Google-Datenschutzrichtlinien empfehlen die Du
hier nachlesen kannst. Für eMail (mit dem Google-eMail-App) und Kontaktverwaltung gilt neben den allgemeinen Bestimmungen auch der Zusatz für Google-Mail den Du auf der verlinkten Adresse unten mittig aufrufen kannst.
Kurz gesagt: es liegt ganz bei Dir welche der Funktionen Du aktivierst und wo Du z.B. all die Informationen über Deine Freunde, Kollegen, Geschäftspartner u.s.w. ablegst und synchronisierst.
Entscheidest Du Dich dagegen dann wird das Desire immernoch ein tolles Smartphone sein, Du verzichtest nur auf verschiedene sehr komfortable Zusatzfunktionen. Das sind dann Dinge wie ein einheitliches Adressbuch an jedem internetfähigen PC und am Handy, die Integration Deiner facebook- und twitter- Accounts (sofern vorhanden) und einiges mehr.
Wie auch immer... der PeBo wünscht schonmal viel Spaß mit dem Desire!