S
SKpade
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
ich habe ein S10 und nutze die App AppMgr III um Apps vom internen Speicher auf die SD-Karte zu ziehen. Der interne Speicher ist nun seltsamerweise voll, sodass ich keine Apps mehr aktualisieren kann. Ich habe also mal in der Gerätewartung nachgesehen: Der interne Speicher ist mit 89GB mit Apps belegt(!), obwohl alle Apps, die ein Verschieben zulassen, mit AppMgr auf die SD-Karte ausgelagert wurden. Auf der SD-Karte werden aber keine Apps angezeigt. Die Gerätewartung zeigt als Speicherort der diversen Apps auch "Externer Speicher" an. Wie kann das sein? Wie kann ich die Apps nun final auf die SD-Karte bringen?
P.S. ist es normal, dass die ARD Mediathek 7,4GB (keine runtergeladenen Videos), eBay 7,18GB und PayPal 3,02GB Speicher verbrauchen?
Besten Dank für Eure Unterstützung!
ich habe ein S10 und nutze die App AppMgr III um Apps vom internen Speicher auf die SD-Karte zu ziehen. Der interne Speicher ist nun seltsamerweise voll, sodass ich keine Apps mehr aktualisieren kann. Ich habe also mal in der Gerätewartung nachgesehen: Der interne Speicher ist mit 89GB mit Apps belegt(!), obwohl alle Apps, die ein Verschieben zulassen, mit AppMgr auf die SD-Karte ausgelagert wurden. Auf der SD-Karte werden aber keine Apps angezeigt. Die Gerätewartung zeigt als Speicherort der diversen Apps auch "Externer Speicher" an. Wie kann das sein? Wie kann ich die Apps nun final auf die SD-Karte bringen?
P.S. ist es normal, dass die ARD Mediathek 7,4GB (keine runtergeladenen Videos), eBay 7,18GB und PayPal 3,02GB Speicher verbrauchen?
Besten Dank für Eure Unterstützung!
Zuletzt bearbeitet:

... btw. könnte es sein wenn ich Apps aktualisiere, dass dann die vorhandene (ältere Version) nicht ersetzt wird, sondern die neue Version einfach nur "daneben" installiert wird und so immer größere Apps entstehen? Ich habe ja noch weitere sehr große Apps, deren Größe ich mir einfach nicht erklären kann (bestes Beispiel PayPal)...