Apps auf SD-Karte auslagern funktioniert nicht

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Apps auf SD-Karte auslagern funktioniert nicht im Android Allgemein im Bereich Betriebssysteme & Apps.
S

SKpade

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe ein S10 und nutze die App AppMgr III um Apps vom internen Speicher auf die SD-Karte zu ziehen. Der interne Speicher ist nun seltsamerweise voll, sodass ich keine Apps mehr aktualisieren kann. Ich habe also mal in der Gerätewartung nachgesehen: Der interne Speicher ist mit 89GB mit Apps belegt(!), obwohl alle Apps, die ein Verschieben zulassen, mit AppMgr auf die SD-Karte ausgelagert wurden. Auf der SD-Karte werden aber keine Apps angezeigt. Die Gerätewartung zeigt als Speicherort der diversen Apps auch "Externer Speicher" an. Wie kann das sein? Wie kann ich die Apps nun final auf die SD-Karte bringen?

P.S. ist es normal, dass die ARD Mediathek 7,4GB (keine runtergeladenen Videos), eBay 7,18GB und PayPal 3,02GB Speicher verbrauchen?

Besten Dank für Eure Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
SKpade schrieb:
ist es normal, dass die ARD Mediathek 7,4GB (keine runtergeladenen Videos), eBay 7,18GB und PayPal 3,02GB Speicher verbrauchen?
da dürfte der größte Teil davon Cache sein. Lösch einfach mal den Cache der Apps und schau was übrig bleibt ….

Zum Thema App2SD: es gibt gute gründe, weshalb das aus Android wieder entfernt wurde.
Der wichtigste war, es taugt einfach nicht und bringt mehr Probleme als Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
@SKpade
Hast du mal daran gedacht, dass die SD-Karte kaputt sein kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SKpade

Neues Mitglied
Boah, super Community! Schon gleich zwei Antworten bekommen, ich danke euch sehr!🤩


mblaster4711 schrieb:
da dürfte der größte Teil davon Cache sein. Lösch einfach mal den Cache der Apps und schau was übrig bleibt ….
Der Cache ist tatsächlich nur ein Bruchteil dessen, die ARD Mediathek selbst ist tatsächlich knapp über 7 GB groß😭... btw. könnte es sein wenn ich Apps aktualisiere, dass dann die vorhandene (ältere Version) nicht ersetzt wird, sondern die neue Version einfach nur "daneben" installiert wird und so immer größere Apps entstehen? Ich habe ja noch weitere sehr große Apps, deren Größe ich mir einfach nicht erklären kann (bestes Beispiel PayPal)...

mblaster4711 schrieb:
Zum Thema App2SD: es gibt gute gründe, weshalb das aus Android wieder entfernt wurde.
Der wichtigste war, es taugt einfach nicht und bringt mehr Probleme als Nutzen.
Danke für diesen Hinweis! Ich nutze die App "AppMgrIII", nicht "App2SD". Ist auch AppMgrIII problematisch? Was sollte ich stattdessen tun, um Apps auf die SD-Karte zu bringen? Bzw. liegt es an AppMgrIII, dass die Übertragung auf die SD-Karte nicht funktioniert hat?

Meerjungfraumann schrieb:
Hast du mal daran gedacht, dass die SD-Karte kaputt sein kann?
Danke auch für diesen Hinweis, das habe ich vergessen zu erwähnen: Die SD Karte beherbergt aktuell meine Fotos und weitere Dateien, lediglich die Apps tun sich schwer. Auf dieser Grundlage gehe ich davon aus, dass die SD-Karte intakt sein dürfte (oder irre ich da? Kann sich ein Defekt der SD-Karte dadurch ausdrücken, dass lediglich Apps nicht verschoben werden können, die SD-Karte für andere Medien aber funktioniert?).

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Ansatzpunkte, die (leider) erstmal Rückfragen hervorgerufen haben!

Beste Grüße
 
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
SKpade schrieb:
Kann sich ein Defekt der SD-Karte dadurch ausdrücken, dass lediglich Apps nicht verschoben werden können, die SD-Karte für andere Medien aber funktioniert?
Was sein kann, ist dass ein Teil der Kapazität verloren gegangen ist, weil NAND defekt ist.
Wie wurde die SD-Karte eingerichtet? Wenn sie nur im Telefon funktioniert, wird es schwer sie einfach auszutauschen, da die neue Karte auch darin eingerichtet werden muss und es dabei Datenverlust gibt, da sie nicht über einen PC kopiert werden kann. Der kann mit dem Format nichts anfangen.
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
SKpade schrieb:
könnte es sein wenn ich Apps aktualisiere, dass dann die vorhandene (ältere Version) nicht ersetzt wird, sondern die neue Version einfach nur "daneben" installiert wird
die gilt für einige vorinstallierte Apps, die in der Firmware integriert sind.
Aber nie nie nicht für nachträglich installierte Apps. Jedoch werden Apps mit jeder neuen Version auch immer größer..
SKpade schrieb:
AppMgrIII", nicht "App2SD
ich schrieb Thema App2SD, das betrifft alles was damit zu tun hat Apps auf eine SD Karte auszulagern (kurz App2SD), egal ob im System integriert oder mit zusätzlichen Apps.

Manchmal hilft es auch, einfach nicht für alles mögliche eine separate App zu installieren.
Weiterhin ist es auch garnicht unbedingt nötig Apps auf SD zu verschieben, bei den ganzen Mediatheken und Streaming Apps kann man als Datenspeicher die SD Karte auswählen, wie auch für die Kamera Apps. Dann hat man „nur“ noch die Apps selbst im Gerätespeicher und die Daten auf SD.
Wo das ganze immer noch nicht funktioniert ist bei (der Seuche/Datenspeicher) WhatsApp (berichtigt mich wenn es mittlerweile doch anders geht). Da hilft die wirklich wichtigen Fotos sichern und den ganzen sonstigen Datenmüll zu löschen. Am besten die automatische Löschfunktion aktivieren.