Factory reset = Formatierung der Datenpartition = Werkseinstellung(en)

Dann ist bei dir etwas falsch gelaufen, mit TWRP kann natürlich auch ein Factory Reset ausgeführt werden.
 
Das weiss ich aber was kann es sein.
Zumal die ersten 2 mal ging es ja noch. Dann nicht mehr
 
Das kann ich dir nicht sagen , da ich nicht weiss was du alles schon germacht hast mit deinem Smartphone.
 
Ja einiges. Eine andere Version meiner Stock mit dload geflasht. Mit Framaroot gerootet. Mit flashify twrp geflasht.
Verschiedene Roms geflasht wie modroms Color OS Miui. Per Restore ab und zu hin und her geswitcht zwischen den Roms.Einmal per dload den Urzustand wieder her gestellt und das ganze Nochmal bis Heute.
 
Hallo Leute,

im XperiaZ1-Forum habe ich über mein Problem mit dem neuen Systemupdate geschildert. Immer wieder bestimmte Fehlermeldungen.

Ich bin daher in den Einstellungen unter Sichern&Wiederherstellen gegangen im Glauben, daß ich nach der Widerherstellung alle Apps und die zugehörigen Einstellungen zurückerhalte.

Leider war dem nicht so.
Ich mußte nun alle Apps neu installieren, dazu bemerke ich, daß natürlich viele Einstellungen futsch sind.

Kann ich im Nachherein irgendwelche Sicherungen von meinem Sicherungskonto so abrufen, daß die Einstellungen wieder vorhanden sind?
Woran liegt es, daß die Sicherungen nicht zurückkamen?

Habe ich keine andere Möglichkeit der Wiederherstellung?
 
Nun du wirst ja extra darauf hingewiesen das alle Daten etc. gelöscht werden. ;)

Wenn du dein Google-Konto synchronisiert hast sollte das Z1 eigentlich alle vorher installierten Apps automaisch wieder aus dem Store saugen.
 
Hi@all
Zum Zurücksetzen (Werkszustand) habe ich eine Frage:
Was ist mit den vorinstallierten Apps, die im Laufe der Nutzung upgedatet wurden?
Werden die wieder auf die ursprüngliche Revision der Auslieferung zurückgesetzt?
Danke und Gruß
highmailer
 
ja, die Updates der vorinstallierten Apps liegen ja ganauso auf der /Data/-Partition.
Durch den Factory Reset sind auch diese updates weg.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort und fürs Verschieben hierher:smile:
(DANKE-Button ist bei mir noch nicht aktiv)
Gruß
highmailer
 
Kurze Nachfrage noch:
Was ist mit den System-Updates (Nicht-Android)? Mir wird ein Update von 9.1.A auf 9.2.A mit 422 Mb angeboten. Ist das nach einem Factroy Reset auch weg? Unter Auslieferungszustand verstehe ich eigentlich den tatsächlichen Zustand bei Auslieferung. Aber wenn solche "Sony-Updates" weg sind, stellt sich die Frage: Wo werden die Updates gespeichert? Ist ja immerhin fast ein halbes Gigabyte, welches mir irgendwo Speicherplatz kostet.
Wenn die Updates als Daten behandelt werden (und sie sind nach dem Reset weg), schmälert mir jedes meinen ohnehin knappen Internspeicher (Xperia V).
Kann mich da jemand kurz aufklären?
Danke und Gruß
highmaler
 
System-Updates bleiben nach einem Werksreset erhalten. Und sie belegen auch keinen Platz im internen Telefonspeicher, weil sie in enen eigenständigen, für normale User nicht zugänglichen Speicherbereich geschrieben werden. Hierfür läuft im Handy irgendeine Update-Prozedur ab. Aber das wird dir dann sicher alles aufgezeigt.
Ich nehme an, dass die Datei an eine Stelle geschrieben wird, von der sie nach erfolgreichem Update des Systems auch wieder gelöscht wird - um genau das zu vermeiden, nämlich den Speicher mit solchen "verbrauchten" Dateien zu belasten.
 
Die Sache mit dem Auslieferungszustand bezieht sich lediglich auf jene Partitionen, die den Benutzer etwas angehen; also die Cache- und Datenpartition, oft auch noch die interne Speicherkarte.
 
Ich habe nun das XV zurückgesetzt. Aber danach waren alle Icons der von mir installierten Apps noch vorhanden. Zwar nicht wie vorher auf dem Homescreen, aber in der App-Übersicht. Der Klick darauf startete die Installation. Ich dachte, mit dem Factory reset erhalte ich einen Zustand, mit dem ich das Handy z.B. weitergeben kann.

Die Funktion heißt ja:
Auf Werkszustand zurück - Löscht alle Daten vom Telefon.

Woher soll ich wissen, was noch wo gelöscht werden muss, um alles persönliche (auch meine Apps) zu entfernen?
 
Da stimmt irgendwas nicht, denn nach einem factory reset sollte sich beim Neustart der Einrichtungsassistent melden.

Ich kann daher nur zum Flashen der (Gesamt)Software per S(E)US raten.
 
  • Danke
Reaktionen: highmailer und Simon G.
Der Assistent kam. Ich musste mit der Auswahl der Sprache anfangen und alle möglichen Angaben machen.
Fürs Flashen muss ich mich erst mal einlesen....
Trotzdem Danke für die Info.
Gruß
highmailer
 
Hallo,

kann es sein, dass du beim Einrichten des Handys angegeben hast, dass das Telefon vom Google Konto wiederhergestellt werden soll? Dies würde auch bewirken, dass Apps, die mit dem Smartphone im Play Store verknüpft sind, installiert werden würden.

Grüße
Florian
 
  • Danke
Reaktionen: highmailer
Hehe, das wird's wohl gewesen sein. :sleep: Aber es ist doch widersinnig, wenn man sein Google-Konto erneut einrichtet, wenn man das Gerät doch weitergeben will. :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: highmailer
wer macht denn einen Werksreset, um das Smartphone weiterzugeben, aber richtet vorher nochmal seinen eigenen Google-Account ein?!?

Jaja, ich will's nix ausschließen, aber das wäre dann auch ein ziemlich sinnentleertes Vorgehen an-sich.
 
  • Danke
Reaktionen: highmailer
highmailer schrieb:
und alle möglichen Angaben machen.

Ich habe ja keine Ahnung, was er für Angaben gemacht hat ;) Also durchaus eine Möglichkeit. Wissen können wir das natürlich nur, wenn highmailer uns da aufklärt.

Grüße
Florian
 
  • Danke
Reaktionen: highmailer

Ähnliche Themen

O
Antworten
4
Aufrufe
283
OnNut
O
J
Antworten
5
Aufrufe
1.700
KalleMerkt
K
Drherrvorragend
Antworten
2
Aufrufe
797
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten