Gerät nach Systemzurücksetzung gesperrt

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist immer noch die alte Geschichte: wird ein Android-Gerät vollständig gebootet und dort über Einstellungen-XXX-Zurücksetzen komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, wird es dabei komplett von allen hinterlegten Konten entbunden. Danach kann es problemlos zB veräußert werden
Wir es hingegen über die Recovery des Smartphone (vor dem Booten) zurückgestetzt, bleibt zumindest das Google-Konto aktiv für dieses Gerät und es muss sich beim ersten Start mit dem zuletzt verwendeten Google-Account eingeloggt werden. Noch schlimmer ist es, wenn zuvor ein Passwort für den sogenannten "sicheren Start" hinterlegt wurde. Dann wird das als allererstes abgefragt.
Um den korrekten Google-Login zu überprüfen, reicht meistens KEINE Wlan-Verbindung sondern das klappt zuverlässig ausschliesslich über mobile Daten, sprich die SIM mus drin, aktiv und verbunden sein.
 
Ok... Der Geräteschutz ist aktiv, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind wie Bildschirmsperre, angemeldetes Konto und Oem_unlock ausgeschaltet. Da dieser Schutz Factory Reset Protection heißt, macht es doch keinen Sinn, wenn man ihn durch das zurücksetzen auf Werkseinstellungen (Factory Reset) aushebeln könnte...

Auch ob ich in der Recovery oder im normalen Betrieb /data lösche macht keinen Unterschied. Weg ist weg.

Welches Passwort für einen "sicheren Start"??

Ich brauche auch keine SIM, um das Konto zu überprüfen bei einer Anmeldung. Ich muss online sein, das ist alles.

Komische Thesen irgendwie...
 

Ähnliche Themen

nennse
Antworten
13
Aufrufe
491
Schelle3
S
A
Antworten
32
Aufrufe
2.037
moidept
moidept
R
Antworten
6
Aufrufe
628
Angelecki
Angelecki
Mordor
Antworten
42
Aufrufe
1.957
prx
P
Zurück
Oben Unten