Google Play Dienste richtig installieren

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

EuroBOS

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,
ich habe jedes Mal wenn ich mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetze immer anfangs die Meldung:
"Google Play Dienste konnte nicht aktualisiert werden"
"App erfordert ein Update (Google Play Music)"
"App erfordert ein Update (Hangouts)"
wenn ich diese Meldungen wegwische, kommen diese auch nicht noch einmal. Sind die Dienste jetzt aktualisiert worden oder nicht und warum taucht diese Meldung nach jeder Werkseinstellung auf?
Version von Google Play Dienste: 10.0.84
MfG
 
Das liegt vermutlich am Alter deines Geräts.

Mit Auslieferung des Smartphones wird die zum Zeitpunkt der Produktion verfügbare Google Play-Dienste-App (und möglicherweise andere fest installierte Google-Apps) in den Systembereich geflasht.
Diese Versionen sind somit unverlierbar auf dem Gerät gespeichert und verschwinden auch nach einem Werksreset nicht.

Updates dieser Apps werden im Nutzerdatenbereich abgelegt. Dieser Speicherbereich wird ja nach Werksreset gelöscht. Deshalb sind auch die Updates wieder weg.

Wenn jetzt die Google-Dienste-App halt schon 2 Jahre alt ist, kann es schon sein, dass durch Änderungen bei Google diese App grundsätzlich Probleme hat, alle neuen Schnittstellen zu bedienen. Daher kommt dann diese Fehlermeldung nach Werksreset und Neu-Inbetriebnahme.

Daher wird i.d.R. vollautomatisch und WLAN-Verbindung erst mal der Playstore und die Play-Dienste aktualisiert und die Fehlermeldung verschwindet.

10.0.84 hab ich auch drauf. ist also der aktuelle Stand.
 
  • Danke
Reaktionen: Nick Knight

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
1
Aufrufe
187
maik005
maik005
Tecalote
Antworten
161
Aufrufe
3.155
ch071
C
mezzothunder
Antworten
0
Aufrufe
202
mezzothunder
mezzothunder
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
242
Mydamon
Mydamon
N
Antworten
31
Aufrufe
2.407
seb12
seb12
Zurück
Oben Unten