Google Play Store: kaum noch Änderungen an Apps ausgewiesen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dvdram

Stamm-User
101
Moin!

Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass im Play Store für sehr viele Apps keine Änderungen mehr ausgewiesen werden. Ständig sagen meine Geräte, es liegen Aktualisierungen für X Apps vor, aber unter "Was ist neu" wird dann bei keiner der App etwas aufgeführt.

Geht Euch das auch so, oder ist an meinem Konto etwas defekt?
 
Ich denke eher das liegt an den Apps selbst. Ist bei mir auch sehr oft dass entweder gar nichts dabei steht oder allgemeingehaltene Sätze. Je nach App stehen auch weiterhin Neuerungen drin die schon vor einigen Updates dazu kamen und definitiv nicht mehr neu sind.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und maik005
@dvdram Also bei mir heißt das im Play Store "Neuerungen" und dort steht fast immer was.
 
@dvdram Also wenn dein Telefon immer noch das in deinem Profil eingetragene HTC M8 sein sollte: Vermutlich benötigen die App-Updates eine höhere Android-Version und werden deshalb vom Playstore für dich gar nicht angeboten da nicht kompatibel.

Ansonsten falls du inzwischen ein anderes Gerät nutzt -> Profil updaten
 
AraldoL schrieb:
Also wenn dein Telefon immer noch das in deinem Profil eingetragene HTC M8 sein sollte
Nein, das ist schon lange außer Dienst gestellt und bei Tante G abgemeldet. Und diese Informationsarmut beobachte ich auf mehreren Geräten mit unterschiedlichen Versionen von Android von 13 bis 15.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angabe für Änderungen werden ausschließlich durch den Entwickler vorgenommen, bevor er das Paket für das Ausrollen startet. Trägt er nichts ein, wird auch nichts angezeigt.

Oft sind es aber interne Änderungen ( z.b. Richtlininen seitens Google), die nichts mit den Funktionen der App zu tun haben.
Ok, da könnte man reinschreiben "Einige Bugs entfernt" - "Stabilität verbessert" - der Nährwert ist gleich null.
Denn das er sein Produkt pflegt , ist ja mit dem Update ersichtlich.


Und da bei nur einem Eintrag, zwingend die manuelle Übersetzung verlangt wird ( nicht automatisiert) - lässt man das weg - die "Stunde" Arbeit wird gerne vernachlässigt .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und maik005
Vor einiger Zeit ging durch die Fachpresse, dass Google alle App Entwickler aufgefordert habe, den Text bei "Neuerungen" im Play Store doch besser zu pflegen. Leider geht gerade Google bei seinen eigenen Apps mit schlechtem Beispiel voran (z.B. bei YouTube, GMail). Bei anderen Apps, z.B. GBoard gibt es bei mir im Play Store gleich gar keinem Punk "Neuerungen". Hab auch Apps installiert, wo im Play Store nur ein Standardtext steht, beim Start der App dann aber ein Link genannt wird, wo man die Neuerungen dann nachlesen könne.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
15
Aufrufe
342
maik005
maik005
susisunny
Antworten
1
Aufrufe
276
maik005
maik005
BongoFury23
Antworten
12
Aufrufe
421
susisunny
susisunny
Tecalote
Antworten
331
Aufrufe
7.839
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
mezzothunder
Antworten
0
Aufrufe
255
mezzothunder
mezzothunder
Zurück
Oben Unten