Individuelle Klingel- & Signaltöne

Beim S Planner, also der vorinstallierte Kalender, kann man auch einen eigenen Ton auswählen.
S Planner öffnen, dann auf die Menü-Taste (links neben der Home-Taste), Einstellungen wählen und dann runter scrollen bis zu Klingelton auswählen.
 

Anhänge

  • Screenshots_2014-09-19-17-36-37.png
    Screenshots_2014-09-19-17-36-37.png
    132,8 KB · Aufrufe: 185
Hallo
Danke werde ich mal nach Google gehen
Und mal durch Horchen
Vg
 
Wo ist das Problem? :confused: Nimm den erst besten Dateimanager und kopier den gesuchten Ton aus der Systempartition. Wo die zu finden sind verrät Dir der erste Beitrag und wie der Ton heißt, kannst Du doch im Gerät bei den Einstellungen nachsehen. ;)
 
vvjl schrieb:
ICh wollte einen anderen Klingelton hinzufügen, aber unter Einstellungen/Standardton für Benachr. gibts keine Möglichkeit, was hinzuzufügen bzw. auf den Musikordner zugreifen zu können.

Der Ton muss im Ordner Notifications hinterlegt sein, dann kannst du ihn auch für die Benachrichtigung im Kalender verwenden.
Wie du den dann auswählst hatte ich schon 3 Posts eher beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappt nicht immer mit dem Ordner Notifications. Ggf muss man auch Töne in Ringtones verschieben.
 
Ja Anruf-Klingeltöne müssten im Ordner Ringtones sein.
Diese kann man aber auch aus dem Audio-Player als Klingelton festlegen ohne dass sie in diesem Ordner sind.
 
Hallo,
Ich weiß das eigene Alarmtöne für den Wecker im Ordner Alarm liegen müssen. Das habe ich probiert mit mp3 und ogg Dateien. Aber der Wecker zeigt nur die Standard Töne an, die von Anfang an dabei sind.
Bei den Klingeltönen funktioniert das ganz normal mit dem entsprechenden Ordner.
Jemand eine Idee?
 
Also bei mir bietet er mir an, den Klingelton mittels Medienspeicher (Standard) oder Solid Explorer auszuwählen. Nehme ich das Zweite ist es kein Thema!
 
Wenn ich die Töne über den ES Datei Explorer auswähle, dann funktioniert es. Das muss ich einmalig machen, anschließend kann ich sie auch über den Medienspeicher auswählen. War beim Nexus 4 auch schon so komisch.
 
Hallo loustick,

da deine Frage nicht Gerätespezifisch ist, habe ich dein Thema mit dem schon existierenden Thread zusammengeführt.
 
@loustick
Die Alarmtöne für den Wecker müssen auch im Ringtones Ordner sein.
 
moin moin

Hab als Neuling noch nicht den Durchblick bei Smartphone und muss noch einiges lernen.

Möchte bei meinem S3 mini VE 18200N einen eigenen Benachrichtigungston für SMS nutzen kann aber keinen hinzufügen weil die Möglichkeit einfach nicht angezeigt wird.

Einen eigenen Rufton habe ich ohne weiteres hinzufügen können.

Gibt es eine Möglichkeit einen eigenen zu plazieren denn die vorinstallierten Töne bei Benachrichtigungen kann man sich ja knicken.

vielen Dank im voraus

MFG
karsten1956
 
Dafür muss der Ton im Ordner Notifications hinterlegt sein, dann kannst du ihn ganz normal über die Einstellungen auswählen.
Wenn es den Ordner noch nicht gibt, dann erstellst du ihn einfach auf dem internen Speicher.
 
Danke für die Antwort. Leider funktioniert es bei meinem Handy Cynus F4 nicht. Beim Anlegen des Ordners Media kommt "dieser Ordner existiert schon". Und der Anfangsbuchstabe "M" wird automatisch groß geschrieben, daran kann ich nichts ändern. Vielleicht ist das der Grund?

Grüße aus Dresden
erifab

Der ursprüngliche Beitrag von 09:38 Uhr wurde um 10:13 Uhr ergänzt:

Hallo, ich habe es hinbekommen; meine "eigene" mp3-Datei erscheint jetzt im Auswahlmenü für SMS-Töne. Ich hatte vorher nur den Ordner -ringtones- erstellt und die Datei dort eingefügt. Das reichte nicht; erst nach Erstellung der beiden anderen Ordner alarms und notifications kann ich meine mp3-Datei im Auswahlmenü sehen und aktivieren. Danke für die Hilfe an alle Beteiligten.

Grüße aus Dresden
erifab:thumbup:
 
Der Notifications-Ordner hätte gereicht und das habe ich hier glaube auch schon mehr als 3 mal geschrieben.

Ich fasse das jetzt nochmal zusammen:

Telefon und Wecker: Klingelton kommt in den Ordner <Ringtones>

SMS und Kalender: Klingelton kommt in den Ordner <Notifications>


Wenn der Ordner nicht existieren sollte, dann kann man ihn einfach erstellen.
 
Hallo und danke für deine Ausführungen. Ich habe offenbar noch nicht alle zu diesem Thema in Frage kommenden Beiträge gelesen. Wir sind jetzt immerhin auf Seite 200... Aber ich werde mich bessern.

Grüße aus Dresden,
erifab :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist jawohl nicht zuviel verlangt mal eben 2000 Beiträge zu lesen... ;-)
 
Du als "Fortgeschrittenes Mitglied" solltest eigentlich wissen, daß der Danke Button erst nach 10 verfaßten Beiträgen verfügbar ist. Und die habe ich eben noch nicht geschafft... Gesucht hab ich den Button auch schon, keine Angst.

Grüße aus Dresden,
erifab :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es steht alles auf den letzten 3 Seiten dieses Threads und die kann man sich schon durchlesen finde ich.
Und genau deine Frage wird sogar auf dieser Seite beantwortet, nämlich genau über deinem Post. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In welches Verzeichnis muss man neue SMS Töne kopieren und in welchem Format müssen sie sein, ogg oder mp3, ich hab eine Datei in Ringtones und Medien reinkopiert sowohl als ogg als auch mp3 er findet die auf dem Handy trotz Neustart nicht bei den SMS Tönen. Hoffentlich weiß jemand Rat.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
249
gene
G
K
Antworten
4
Aufrufe
560
Kukkatto
K
J
Antworten
5
Aufrufe
551
johnniesmith
J
Zurück
Oben Unten