USB-Tethering

Also ich mußte nur den Microsoft ActiveSync + Treiber vom x3 installieren. Thethering klappt ohne Probleme.
 
windows -> explorer -> organisieren -> ordner- und suchoptionen -> ansicht -> häckchen bei "erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden" wegmachen.

dann siehst du immer die endungen deiner dateien. was auch immer du dann mit dieser datei anstellen willst, diese datei selbst ist kein treiber. da stehen vielleicht installationsinformationen drin. aber davon alleine hast du noch keine treiber installiert. auch hat deine besagte datei "xp" im namen. also ist sie vermutlich für windows xp und nicht windows 7 gedacht. trotzdem noch viel erfolg.

du widersprichst dir auch irgendwie selbst. du hast das problem aber es klappt sofort?

warum löscht du eigentlich all deine beiträge paprika? oder sind die admins zu langsam? :p
 
Hallo,

ich hab gerade versucht, mein Neo als Modem für meinen Laptop zu verwenden. Bin nächste Woche ein paar Tage nicht da und brauch halt Internet unterwegs [aber auf Laptop].

Es gibt zwar Anleitungen im Internet, nur weiß ich nicht - bin ich wahrscheinlich zu technisch blöd.
Ich verstehe es nicht und hoffe, dass hier jemand ist, der mir Schritt - für -Schritt erklärt wie das funktioniert.

lg
 
Ich habe mal Laptop über USB angeschlossen, unter "Einstellungen" / "Drahtlos und Netzwerke" USB-Tethering aktiviert, hat funktionert.
 
  • Danke
Reaktionen: pringels
Danke Danke Danke

bei mir funktioniert es auch.

:cool2:
 
Hallo,

würde gerne per Tethering, über das X3 am PC ins Internet gehen. (Fonic Handy Internet Flat für 10€ / mon)

Besitzt das X3 ein USB Kabel zum Verbinden an den PC und kann das Teil überhaupt Tethering oder wurde das ab einer gewissen Version von Android gesperrt?


Danke
 
also bei meinem X3 war das Kabel dabei.
Die fragliche Funktion natürlich auch ;-)
 
ach so stimmt, bei Android ist diese Funktionalität ein Tabuthema, was bei iOs schon immer selbstverständlich war. Danke für die Info.
 
gibt schon threads dazu...

[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/huawei-ideos-x3-u8510-forum/153557-wie-x3-als-umts-modem-am-pc-verwenden.html[/OFFURL]
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/huawei-ideos-x3-u8510-forum/157348-usb-tethering-unter-windows-xp.html[/OFFURL]

es dürfte funktionieren...
 
Mit meinem alten Milestone musste man noch zusatz apps installieren, mit dem 2.3.3 soll es also sogar ein T. Menü geben, ist ja super.

Woher weis man eigentlich, ob der Provider das erlaubt oder nicht? Ich mein Funktionieren tut es. Und ein Stick ist meist teuerer und macht das gleiche
 
das kann doch dem provider egal sein...oder?
 
egal nicht, er verkauft einen Internet Stick für 30€ / Monat und manch einer nutzt es für 10€ über sein X3. Also wird ihm das nicht passen
 
kann ich jetz nich wirklich nachvollziehen...
ob ich nun umständlich das x3 mit inetflat benutze über tethering oder den einfacheren weg per stick, kann dem provider herzlich egal sein...ich geh doch so oder so ins netz...
 
JDHawk meinte wohl, dass es dem Mobilfunkbetreiber lieber ist Handy + Surfstick + zwei Internetflatrates zu verkaufen, als nur Handy + eine Internetflatrate.

Aber bei Fonic habe ich in den Fußnoten nichts zum Tethering gefunden.
 
hm...hab grad nochmal im netz geschaut...manche sehen das anscheinend doch nicht gern...
Tethering

warum stellen sich da manche provider eigtl. quer und unterbinden bzw. verbieten das?
is doch gehuppt wie gesprungen, ob ich nun das telefon nutz oder den stick...
kann doch ne bloß am geld liegen?
 
Anscheinend doch. Gibt ja z.b. so ne All-in-one Flat. Da haste zwar ungedrosselt z.b. 5 GB frei. Die nutzt man normalerweise am Smartphone nicht immer aus, also warum nicht per Tethering nutzen. Da haben die Provider aber was dagegen und wollen dir nen 2ten Vertrag aufquatschen.

Das gleich wie damals die Beschränkung bei den UMTS-Sticks, dass z.b. VoIP bzw. Instant Messaging nicht erlaubt sind.
 
unverständlich...zumindest das mit dem internet...
das mit dem voip kann man ja noch in gewisser weise nachvollziehen...aber wie und mit was man nun sein erworbenes datenvolumen nutzt, sollte dem kunden überlassen sein...finde ich...
 
Naja, die wollen halt daß man seine Flat möglichst wenig "ausfährt".

Und am Telefon selbst fallen halt nun mal IDR deutlich geringere Datenmengen an als wenn man das Telefon als Modem für das Schleppi nutzt...
 
Auch eine Frage zum Tethering.

Heute morgen saß ich beim McDonalds und habe mit meinem X3 diese eine freie Stunde WLAN genutzt.
Mein Notebook hatte ich auch dabei. Da dieses aber keine SIM-Karte (also keine Telefonnummer) hat, kann ich damit dort nicht online gehen.

Habe ich mir gedacht, probiere es mal über WLAN-Hotspot. Das ging aber nicht, da dann das "normale" McDonalds-WLAN abschaltet. Offensichtlich geht immer nur eine WLAN Verbindung :bored: - wohl Hardware bedingt, oder liege ich da falsch?

Bevor ich das nächste mal mit Kabeln bei McDonalds anrücke: Würde das mit USB-Tethering gehen, oder geht das generell nur mit UMTS etc.?

Danke
 
gibts sowas wie ein treiber oder work-around für's usb-tethering mit mac's?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
521
tadeus
T
K
Antworten
2
Aufrufe
209
Kukkatto
K
R
Antworten
1
Aufrufe
1.947
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten