USB-Tethering

@fot
ja das Android kann den eine WLAN-NIC nur einen Betriebsmodus, als Client oder Accesspoint. Ist bei PCs auch nicht anders. Wenn du einen WLAN to WLAN Router benötigst, dann werden zwei NICs benötigt.
Und ein App die aus dem Android einen USB-WLAN-NIC macht, kenne ich nicht, ist auch im allgemeinen ziemlich Sinnlos, da heutzutage jeder Laptop WLAN hat.
Tethering ist für die Nutzung des MobileNetwork über USB oder WLAN.


@rauchglas
geht bei Mac nur mit 3rd Party Treibern :(



Sent from my Milestone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fot
fot, bevor du bei Mäckes mit Kabeln anrückst:

Du kannst doch das X3 als mobilen WLAN-Hotspot betreiben, einfach Haken setzen und Dienste aktivieren ... das X3 bleibt in der Hosentasche und das Notebook hat WLAN!

Das funktioniert überall (wo Netz-Empfang ist), sogar beim Würger King:lol:
 
@mblaster4711
Habe ich mir schon gedacht, das immer nur ein WLAN geht, entweder Client oder Hotspot.
Ich habe eben mal mein notebook hier zu Hause vom WLAN getrennt und dann mein X3, welches am WLAN hängt, über USB angeschlossen. Dann Tethering und es läuft wunderbar.
Also sollte das bei McIgitt ja auch funktionieren. Brauche bloß ein Käbelchen mitnehmen. :cool2:

Ich danke Euch
 
warum gehst du nicht mit dem notebook über das mäcen-wlan ins netz, das ist doch sim-unabhängig...oder?
 
Ryuk schrieb:
warum gehst du nicht mit dem notebook über das mäcen-wlan ins netz, das ist doch sim-unabhängig...oder?

Die wollen doch eine Telefonnummer. An diese schicken die dann eine SMS mit dem Passwort. Mein notebook hat aber keine SIM. :sad:

Edit: Moment mal...grübel, grübel und studier...wieso das passwort nicht dann im PC eingeben...:rolleyes2:

Danke dir, probiere ich beim nächsten mal dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, das hab ich nicht gewusst mit dem passwort und der sms...hab das mäcen-wlan noch nie genutzt...
das problem könnte dann allerdings die mac-adresse sein, da die ja vom phone und notebook anders sind...aber nen versuch ist es definitiv wert... ;)
 
Ich probiere es halt mal. Das Kabel fürs Tethering kann ich ja mal prophylaktisch mit nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lappy in das MC-WLAN einbuchen, eine Seite aufrufen welche dann nicht erscheint, sondern stattdessen die TeeHotspotSeite, dorten die MobileNr. seines Mobiltelefon reinhacken, auf SMS warten, Kot im PC eingeben, 1h über TeeLAN surfen.

Der HotSpot ist ja für alle verfügbar die ein NB mit WLAN und ein Handy (!) haben.

Sent from my Milestone using Tapatalk
 
  • Danke
Reaktionen: fot
fot schrieb:
Die wollen doch eine Telefonnummer. An diese schicken die dann eine SMS mit dem Passwort. Mein notebook hat aber keine SIM. :sad:

Edit: Moment mal...grübel, grübel und studier...wieso das passwort nicht dann im PC eingeben...:rolleyes2:

:D
 
Hallo,
ich möchte mit dem S2 zeitweise USB-Tethern.
Leider funktioniert Dieses mit den Bordmitteln gar nicht an versch. Rechnern, und mit Apps wie PDA-Net nur bedingt brauchbar.
Obwohl eine einwandfreie UMTS-Verbindung steht, wird das Netz beim Tethern immer langsamer bis gar nichts mehr kommt.
Von meinen früheren Handys von SE und Nokia war ich wohl etwas verwöhnt was diese Funktion angeht.
Da klappte Alles mit Bordmitteln und absolut zuverlässig.
Hat da Jemand nen Tip für mich, wie es es auch mit Android zufriedenstellen hinbekomme? Evtl. einen App-Tipp??
 
hi,

also ich versuche meinen laptop mit dem usb-kabel mit dem defy zu verbinden.
motohelper-phone-portal-quatsch hab ich auf dem lap (win7) installiert.
hab dann alles so gemacht wie in den diversen artikeln beschrieben.
also wählverbindung einrichten mit *99#
wählt, aber dann kommt:
fehler 692, hardwarefehler im modem...
was ist da faul?

ich versuche im moment damit ein yesss-netz zu erreichen...

gruss michel

update: mit simyo gehts, mit yesss nicht. hat vielleicht jemand eine idee??
jetzt fehler 691 - remote computer konnte nicht hergestellt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Kann man das mobile Internet via USB für einen Computer freigeben?

Also das ich an einem Computer das Internet vom Handy verwende?

Gruß

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Heißt USB-Tethering. Unter Einstellungen, Drahtlos+ Netzwerk zu finden, sobald das Handy per Kabel an den PC abgeschlossen ist.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Das nennt sich Tethering. Bei deinem Galaxy Nexus erreichst du das wie folgt:

Einstellugen -> Drahtlos & Netzwerke -> Mehr... -> Tethering & mobiler Hotspot

Wenn dein Handy über USB mit deinem Computer verbunden ist, dann kannst du die Option "USB-Tethering" auswählen.

Edit: Zu langsam ^^
 
Hallo zusammen,

ich habe eine HTC Wildfire S Handy und möchte gern diese als WLAN Karte verwenden, damit ich auf das Laptop Internet haben kann. Meine Frage ist brauche ich Software auf das Laptop dafür !? Wenn ja welches !? Ich habe es ausprobiert und es ging nicht.

Also wie gesagt durch das Handy ins Internet gehen (WLAN) und dann durch das USB Kabel das Internet auf das Laptop "weiterleiten".

Danke für die Hilfe !!!


Grüsse
 
Hast du auch die richtige Einstellung beim Verbinden mit dem PC gewählt?
Kann dir leider nicht sagen, wie der Punkt bei Sense genau lautet, da ich vor einer halben Ewigkeit Sense runtergeworfen habe, aber es sollte wohl irgendwie in die Richtung "USB-Tethering" oder ähnlich gehen.
Weiß nicht, ob du die Treiber dafür installiert haben musst (bei CyanogenMod gehts zumindest ohne), aber das wäre auch einen Versuch wert, wenn sie nich nicht installiert sind.
Wie lange hast du denn gewartet, nachdem du es eingesteckt hast? Unter Windows7 habe ich jedes mal etwa 2 min warten müssen, bis die Auswahl erschien, ob das gefundene Netz öffentlich oder privat ist, erst danach kam die Internetverbindung zu stande.

Sind jetzt einige Punkte, die ich da anspreche, aber mit der allgemeinen Aussage "geht nicht" geht es eben nicht besser...
 
Soweit ich weiss kann man nur von 3G aus tethern, d.h. du kannst kannst dein Telefon nicht als externe WLAN Karte zweckentfremden jedoch als externes UMTS Modem.

Hat denn dein Laptop keine WLAN Karte?
 
Doch, das geht, solange die Verbindung über USB weitergegeben wird.
Zumindest hab ichs bei meinem Desire HD schon paar mal gemacht, also sollte es auch beim Wildfire S gehen.
 
Treiber sind installiert?

Sent from my rootet Evo 3D
 
Hallo zusammen,

mein Laptop hat WLAN Karte aber der Router mag mich nicht mehr und lässt mich gar nicht ins Internet. Es geht um den Router bei der Arbeit. Mit dem Handy klappts ! Daher würde ich es gern als als WLAN Karte verwenden. Gestern habe ich es erneut probiert. Und es bleibt immer beim "Identifying..." und da passiert nix mehr ! Hier sind die Screenshots als Anhang. Brauche ich irgendwelche Treiber für das Laptop oder sollte es automatisch funktionieren, wie bei den meisten USB Gerätren!?

Danke im Voraus und viele Grüsse.
 

Anhänge

  • HTC1.jpg
    HTC1.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 283
  • HTC2.jpg
    HTC2.jpg
    63 KB · Aufrufe: 265
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
520
tadeus
T
K
Antworten
2
Aufrufe
208
Kukkatto
K
R
Antworten
1
Aufrufe
1.947
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten