moin,moin!
DruideII schrieb:
1. Von Android habe ich mitbekommen, dass ständige neue Versionen erscheinen. Hat das für die Anwender Nachteile? Kann jedes Gerät mit der jeweils neusten Version ausgestattet werden?
Gute Frage! Ich bekomme das eher am Rande mit. Feststellen kann ich, dass ich für mein Desire schon 1 oder 2 Updates bekommen habe, völlig problemlos. Es gibt aber wohl schon Käufer von einem HTC Gerät, die keine Updates mehr bekommen haben.
Hier muss aber ganz stark unterschieden werden:
Android ist das Betriebssystem, nicht das Smartphone. Es gibt Smartphones, die auf Android laufen, von sehr vielen verschiedenen Firmen. Entsprechend scheint die Update Politik zu sein.
Aber, da du vom iPhone kommst, kann ich Dir zumindest sagen, dass:
selbst die aktuelle Android Version dem iPhone in den meisten Belangen überlegen ist, Dir also, selbst wenn Du erstmal kein Update mehr bekommen solltest, immer noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen als mit Deinem jetzigen Smartphone;
die verschiedenen Handys und Hersteller es möglich machen, dass gerade wenn Du mal mit einem Hersteller - z.b. wegen der Update Politik - nicht mehr zufrieden bist, Du auch problemlos zu einem anderen Gerät oder Hersteller wechseln kannst ohne auf auf Android verzichten zu müssen;
2. Kann man mit Android-Geräten komfortabel Musik hören? Wenn ja: Spielt Android auch das Format aus dem iTunes-Shop (MPEG-4-Audio, .m4a; ohne DRM)? Können die Podcasts, die sich im iTunes-Shop befinden, irgendwie abonniert werden, so dass sie automatisch geladen werden?
Das kommt auf das Handy an

Den Lautsprecher des Desire finde ich ausgesprochen schrottig. Ob Du Deine Musiksammlung aus iTunes rüberziehen kannst, weiß ich nicht, ich habs nicht hinbekommen, sondern habe auf meinem Androiden nur meine MP3 Sammlung. Soweit ich weiß, ist die iTunes Mucke auch geschützt.
3. Ich muss noch ein Jahr lang mit meinem T-Mobile-Vertrag leben und habe hier ein Datenvolume von monatlich nur 200 MB inklusive; danach wird's teuer. Auf dem iPhone reicht mir das. Hat Android aus irgendwelchen Gründen einen höheren Bedarf, z.B. weil es nicht vorrangig auf WLAN zugreift, wenn vorhanden, oder weil es häufiger automatisch irgendetwas aktualisiert oder so?
Im Gegensatz zum iPhone liefert Dir Android sog. "Widgets" mit, die Du auf Deiner Startseite positionieren kannst und mit denen Du WLan oder Mobiles Internet problemlos aktivieren und deaktivieren kannst. Du musst nicht über ein Menü gehen, insofern finde ich eher, dass Du hier einen Vorteil gegenüber dem iPhone hast.
4. Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass Kontakte, Mails und Kalender mit den entsprechenden Daten aus dem Google-Konto synchronisiert werden können. Werden die Daten aber zusätzlich auch auf dem Handy gespeichert, oder bin ich auf eine Online-Verbindung angewiesen, wenn ich z.B. Kontakte nachschlagen oder etwas im Kalender eintragen möchte?
Synchronisiert bedeutet lediglich, dass abhängig davon, wo Du Deine Daten aktualisierst, sie i nbestimmten Zeitabständen auch auf anderen Geräten auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Verzeichnisse selbst sind auch auf Deinem Smartphone.
5. Gibt’s sonst noch etwas, das ich unbedingt beachten sollte, vielleicht auch gerade im Zusammenhang mit dem Umstieg vom iPhone?
Manchmal ruckelt es bei den Androiden etwas, aber das nur im vertikalen Scrollen in Listen. Das ist zumindest mir als erstes aufgefallen.
DruideII schrieb:
In der Tabelle steht, dass die vor knapp über einem Jahr veröffentliche Version schon heute nicht mehr unterstützt wird. Was genau mag damit gemeint sein, und wie kann man es akzeptabel finden, wenn man nach kaum mehr als einem Jahr völlig veraltete Technik besitzt?
Du findest Dein iPhone doch auch akzeptabel, obwohl es z.b. im Bereich Nutzeranpassbarkeit überhaupt nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, weder Multitasking kennt etc. Es ist doch ironisch, mit einem Telefon zufrieden zu sein, dass bis vor kurzem noch nicht einmal einen Blitz hatte und bei dem man nicht einmal Icons vom Desktop löschen kann, aber zu befürchten, dass man mit einem Androiden schon morgen nicht mehr up-to-date sein könnte.
Gruß