Android-APP: Send Data to PC

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Du brauchst erstmal nen Konzept.

Hat das Handy Internet und ist es OK das per eMail auf den PC zu senden?

Fragen (es sind zwei) beantworten!

cu
 
Ricci038 schrieb:
Über Wlan oder so auf eine Windows Application..

Hi,

also kann es jetzt über WLAN gehen, oder muss es immer noch USB sein?
 
Ja ich hab ein Konzept.

1. Es besteht eine App die ich programmiert habe mit der ich z.b. eine einfache Checkbox anklicke und auf senden drücke. Nach dem Senden bekomm ich eine .txt-Datei auf meine SD-Karte da steht Checkbox wurde angeklickt.
2. Handy ist über USB mit dem Computer verbunden und hat auch Internet.
3. Aufgabe ist jetzt nicht auf die SD-Karte zu speichern, sondern wenn ich Senden-Button Klicke vom Handy das ich die Meldung wie vorhin Checkbox wurde angeklickt also die .txt-Datei über WLan oder irgendwie ohne ein extra Programm wie DropBox oder so zu verwenden.
4. Also besser wäre es wenn ich so eine Windows Application hätte. Wenn ich vom Handy aus senden klicke das ich dann die .txt-Datei sehe und sie nur öffnen muss.
 
rihntrha schrieb:
Hat das Handy Internet und ist es OK das per eMail auf den PC zu senden?
Naja, zumindest eine Frage hat er beantwortet :D

Gruß

Der ursprüngliche Beitrag von 11:22 Uhr wurde um 11:28 Uhr ergänzt:

Hier ist dein Plan:
Du erstellst dir eine eigene App Engine: https://appengine.google.com/
Dort erstellst du dir eine "Simple" HTTP-Webseite mit Python.
Mti einem GET-Paramter kann man dort Text abspeichner. Beispiel
Code:
http://MyAwesomeAppEngine.appspot.com?text=hier ist super geiler test
Dann erstellst du eine App, die den Text an die App Engine sendet.
Dazu einfach mit HTTPUrlConnection die Webseite aufrufen und den Paramter-Text entsprechend befüllen.

Auf der App Engine seite wirst du dann wiederum ein Skript erstellen, welches daten ausgibt. Dazu einfach das, was du vorher über den GET Paramter in der Datenbank gespeichert hast, als Plain-Text ausgeben.
Code:
http://MyAwesomeAppEngine.appspot.com/ausgabe

Nun erstellst du ein Java-Projekt auf dem Rechner. Dieser ruft die "ausgabe"-Engine auf und kann damit den text lesen. Diesen speicherst du dann in einer Text-Datei auf deinem Rechner...

ENDE!
Das ist der Plan. Setz ihn um oder lass es. Wenn du null Plan hast wovon ich hier rede, erkläre dein Chef das du es nicht kannst!

Gruß
 
Also wenn ich Senden drücke, dann sollte die .txt-Datei einfach auf einem Lokalen Ordner vom PC gespeichert werden. So hat der Chef das gemeint gerade..
 
Wie oft noch? Das geht nicht!!
 
Hab mich jetzt im Internet schlau gemacht.. Wieso geht das dann mit MyPhoneExplorer Programm hab das jetzt gerade installiert und das geht ? Ich verstehs einfach nicht...
 
StefMa schrieb:
Wie oft noch? Das geht nicht!!

Also ich glaube schon, dass das über WLAN geht.

1. Man erstellt ein WebServer, der Local gestartet wird. (IP Adresse bekannt)
2. Man schickt den Text/die Datei über HTTP zu dem Server
3. Der Server speichert die Datei dann lokal ab.

Ricci038 schrieb:
Hab mich jetzt im Internet schlau gemacht.. Wieso geht das dann mit MyPhoneExplorer Programm hab das jetzt gerade installiert und das geht ? Ich verstehs einfach nicht...
Ich glaube nicht, dass es das ist, was du die ganze Zeit im Thread angedeutet hast.
MyPhoneExplorer kann ja nur auf den Speicher zugreifen und ggf. synchronisieren.
D.h: Du schickst es nicht an den PC, sondern du holst es dir per PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist für den Chef egal wie ich das mache, ob ich da jetzt zugreife oder die datei sende hauptsache man ist programm unabhängig braucht kein dropbox oder so..
Er will einfach diesen schei** dokument auf den pc..
 
Du bist echt die Krönung..
Hier wurde schon alles 100 mal genannt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
975
mezzothunder
mezzothunder
M
Antworten
21
Aufrufe
1.360
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
966
migi01
migi01
Mr-Fisch
Antworten
8
Aufrufe
1.006
Mr-Fisch
Mr-Fisch
M
Antworten
9
Aufrufe
790
mkuz24
M
Zurück
Oben Unten