E-Mail senden in Android - Empfänger unsichtbar machen?

Max1809

Max1809

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo zusammen,

ich möchte in meiner App die Funktionalität einbauen, ein Feedback an mich zu schicken.

Das "E-Mail verschicken" an sich ist ja relativ easy. Ich habe mich nach diesem Tutorial gerichtet:
How to send Email in Android

Wie kriege ich es aber hin, dass man die Empfänger E-Mail Adresse nicht sieht?
 
Wie du unten sicherlich gelesen hast, steht dort "Note
Android does not provide API to send Email directly, you have to call the existing Email client to send Email.". Wenn du den E-Mail clienten aufrufen musst, dann bist du nunmal an diesen gebunden, daher wird dort immer stehen "To: "DEIN_EMAIL_ADRESSE".

Die einzige Alternative, die mir einfällt, ist sowas wie Javamail zu benutzen. Damit kann man relativ einfach E-Mails verschicken. Ich habe es kurz gegoogled und einen Android Port gefunden javamail-android - JavaMail port for the android plateform - Google Project Hosting
Ob dieser bereits voll funktionsfähig ist, musst du selber herausfinden.

Der Nachteil ist jetzt, dass du solche Sachen wie den SMTP Server eintragen musst. Da du "Feedback" bekommen willst, wird wohl meine Annahme korrekt sein, dass du die App veröffentlichen willst oder schon hast.
Es gäbe also rein theoretisch ein paar Möglichkeiten, ob diese alle in der Praxis funktionieren musst du mal selber suchen ;).
Denkbar wäre, dass die Nutzer den SMTP Server usw. selber eintragen. Das wird aber sicherlich viele verschrecken, wobei dann noch sicherlich einige überhaupt gar keine Ahnung haben was das ist. Also nicht wirklich zu empfehlen.
Sicherlich könnte man auch irgendwie die Standarddaten des E-Mail Clients suchen und einfach diese benutzen. Dazu musst der Nutzer natürlich gültige Daten dadrin stehen haben, die müssen auffindbar sein (das ist die Stelle wo ich nicht wirklich weiß, ob das so einfach geht) und ich weiß nicht, ob die Nutzer so erfreut sind, wenn du einfach deren E-Mail Daten ausliest.
Denkbar wäre noch, dass du ein E-Mail Konto anlegst von dem du die Sachen verschickst. Problem ist dann, dass du das Passwort im Quellcode abspeichern musst und wenn jemand die APK dekompiliert, kann er das einsehen. Deswegen extra ein Konto anlegen, dass du für nichts anderes benutzt und auch kein Standardpasswort von dir hat (was du sowieso nicht haben solltest ;)).
Durchs dekompilieren kann man immer deine E-Mail Adresse sehen, da wirst du nicht drumherum kommen und wenn man die Pakete bei sich snifft sowieso.

Vielleicht auch direkt auf die Bewertung im Google PlayStore verweisen oder eine eigene Seite einrichten, dadurch sparst du dir das E-Mail gefrickel.
 
Kane2 schrieb:
Die einzige Alternative, die mir einfällt, ist sowas wie Javamail zu benutzen. Damit kann man relativ einfach E-Mails verschicken. Ich habe es kurz gegoogled und einen Android Port gefunden javamail-android - JavaMail port for the android plateform - Google Project Hosting
Ob dieser bereits voll funktionsfähig ist, musst du selber herausfinden.
Das dort verlinkte Beispiel habe ich kürzlich getestet und ist voll funktionsfähig. Für ein Feedbackformular in einer App dürfte es bestens geeignet sein. Es gibt aber ein Problem: Es ist sehr sehr sehr sehr aufwändig wenn unterschiedliche Absender mit unterschiedlichen Mail Providern unterstützt werden sollen. Jeder Provider benötigt eine andere Konfiguration, und damit meine ich nicht die Adresse des SMTP Servers. Im Beispiel wird eine Gmail Adresse als Absender verwendet. Für die Feedbackfunktion könnte man dann einfach eine Gmail Adresse anlegen von welcher alle Apps das Feedback versenden.
 
Eine andere Möglichkeit wäre die DAten zu einem Webserver (von dir ) per POSt zu übertragen und der versendet dann die Email. Dann wäre deine Adresse auf jeden Fall anonym.
Gruß
 
Wo ist jetzt das Problem mit der Empfängeradresse? Richte doch ein eigenes Feedback-Emailkonto ein.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
23
Aufrufe
1.172
Data2006
D
Jansenwilson
Antworten
1
Aufrufe
659
swa00
swa00
OnkelLon
Antworten
11
Aufrufe
1.430
OnkelLon
OnkelLon
Zurück
Oben Unten