M 
		
				
				
			
		mucki64
Neues Mitglied
- 0
 
Hallo zusammen, 
leider bekomme ich den Emulator aus dem Android SDK unter Windows XP nicht richtig zum Laufen. Der Emulator startet nach einiger Zeit mit einem schwarzen Bildschirm und dem Schriftzug ANDROID. Das Menü erscheint manchmal nach zehn Minuten, manchmal nach zwei Stunden noch nicht. Die Reaktionszeit ist auch bei Erfolg so lang, daß man mit dem Emulator nicht vernünftig arbeiten kann. Wenn ich den Emulator in der Konsole starte, bekomme ich eine Warnmeldung:
> emulator -avd TestDebugSF
Starting emulator for AVD 'TestDebug21SF'
Failed to create Context 0x3005
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
emulator: WARNING: Could not initialize OpenglES emulation, using software renderer.
Vielleicht wird ein Treibermodul für OpenGL nicht gefunden, wie kann ich das feststellen? Brauche ich eine bestimmte Version von OpenGL? Der Gerätemanager erkennt meine Karte als "Radeon 7500 Family".
Es bringt auch nichts, die Grafikbeschleunigung expilizit zu aktivieren wie unter:
Using the Emulator | Android Developers
beschrieben:
> emulator -avd TestDebugSF -gpu on
Was kann ich noch tun, damit der Emulator schneller reagiert?
(1) virtuelles RAM für Android erhöhen
(2) Speicherkonfiguration in Windows anpassen
(3) Gerät mit niedrigerer Auflösung wählen
(4) Target mit niedrigem Level (z.B. 2.1 statt 4.3) wählen
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder das Problem schon gelöst?
Gruß Stefan
PS: Das Paket adt-bundle-windows-x86 ist vom 17.09.2013
				
			leider bekomme ich den Emulator aus dem Android SDK unter Windows XP nicht richtig zum Laufen. Der Emulator startet nach einiger Zeit mit einem schwarzen Bildschirm und dem Schriftzug ANDROID. Das Menü erscheint manchmal nach zehn Minuten, manchmal nach zwei Stunden noch nicht. Die Reaktionszeit ist auch bei Erfolg so lang, daß man mit dem Emulator nicht vernünftig arbeiten kann. Wenn ich den Emulator in der Konsole starte, bekomme ich eine Warnmeldung:
> emulator -avd TestDebugSF
Starting emulator for AVD 'TestDebug21SF'
Failed to create Context 0x3005
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
could not get wglGetExtensionsStringARB
emulator: WARNING: Could not initialize OpenglES emulation, using software renderer.
Vielleicht wird ein Treibermodul für OpenGL nicht gefunden, wie kann ich das feststellen? Brauche ich eine bestimmte Version von OpenGL? Der Gerätemanager erkennt meine Karte als "Radeon 7500 Family".
Es bringt auch nichts, die Grafikbeschleunigung expilizit zu aktivieren wie unter:
Using the Emulator | Android Developers
beschrieben:
> emulator -avd TestDebugSF -gpu on
Was kann ich noch tun, damit der Emulator schneller reagiert?
(1) virtuelles RAM für Android erhöhen
(2) Speicherkonfiguration in Windows anpassen
(3) Gerät mit niedrigerer Auflösung wählen
(4) Target mit niedrigem Level (z.B. 2.1 statt 4.3) wählen
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder das Problem schon gelöst?
Gruß Stefan
PS: Das Paket adt-bundle-windows-x86 ist vom 17.09.2013