Welches Tut/Buch/... für meine App-Idee?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Ford

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hey,

ich habe seit etwas längerem eine App-Idee. Es soll eine Art Produktscanner werden bei dem sich User einloggen können und Infos zu dem Produkt schreiben können.

Ich weiß, dass so etwas eine große Userbase benötigt, jedoch möchte ich es versuchen, da diese App für ein paar Menschen vieles einfacher machen könnte...


Programmieren kann ich ein bisschen (schon mehr als die Grundlagen), jedoch habe ich lange nichts mehr mit Java programmiert und damals nur die Grundlagen.


Für Android benötigt man ja aber leider eine verkleinerte Version von Java.


Kann mir jemand ein Tutorial/Buch/Videoreihe empfehlen bei der ich das was ich benötigen könnte lernen kann?
Die meisten Bücher/... die ich kenne beziehen sich entweder auf Spiele oder nicht auf Datenbanken...


Vielen Dank
LG ford

PS: Mein Ziel ist es nicht mit der App Geld zu verdienen, jedoch möchte ich erst Mal nicht sagen um welche App es sich genau handelt. Habe zum Teil Angst, dass jemand herkommt, diese App kurz programmiert und dann teuer verkauft...
 
Achja serverseitig werde ich es in Python schreiben
 
Bei Amazon findest du einige Bücher. Ich persönlich habe diverse von Thomas Künneth gelesen.

Android 8: Das Praxisbuch für Java-Entwickler. Inkl. Einstieg in Android Studio, wäre eine Empfehlung.

Video2Brain finde ich auch nicht schlecht.

53 Video-Trainings von video2brain zum Thema App-Entwicklung

Wenn du mit Datenbanken arbeitest solltest du dich etwas mit SQL beschäftigen. Datenmodellierung finde ich persönlich sehr wichtig, denn darauf baut sich deine App schließlich auf. Dazu findest du ebenfalls einiges im Netz.

SQL Tutorial - SQL lernen - SQL Grundlagen | Datenbanken-verstehen.de

Viel Erfolg...
 
Hier gibt es ebenfalls noch eine nette (kostenlose) Quelle. Anleitung als PDF und in der Zip Beispiele und Lösungsvorschläge zu den Übungsaufgaben.

Es werden u.a. die folgenden Themen behandelt:
  • Anwendungsentwicklung in Java mit dem Android Studio 3.x
  • Bestandteile einer Android-App:
    • Activity
    • Fragment
    • Intent
    • Service
    • Content Provider
    • Broadcast Receiver
    • Ressourcen, Bedienoberfläche
  • Multithreading
  • Datenbankprogrammierung (mit Room und SQLite)
Quelle:
Uni Trier

Direkter Link zur PDF:
https://www.uni-trier.de/fileadmin/urt/doku/android/android.pdf

Direkter Link zu den Beispielen:
https://www.uni-trier.de/fileadmin/urt/doku/android/BspUeb.zip
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
110
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
370
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
583
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
489
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.940
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten