Android Auto ohne Simkarte, mit WLAN?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cosmic_child

Stamm-User
129
Hi Leute,
wollte ein zu ungenutzes Handy immer im Auto angeschlossen lassen . Hatte jedoch die Idee beim eigentlichen ErstHandy einen Hotspot zu aktivieren und AA über WLAN laufen zu lassen.

Geht leider nicht , AA sagt ich soll die Verbindunen überprüfen .. gibt's da einen Trick oder App die AA vortäuscht, eine Internet Verbindung über Simkarte zu haben ?

Ach ja , ich weiss das ich dann nicht telefonieren kann oder gibt's da auch einen Trick bapp etc?

Thx cosmic
 
@cosmic_child Bei mir funktioniert Android Auto auch mit der heimischen WLAN-Verbdingung (und eingelegter SIM). Daher sehe ich zwei Ansatzpunkte:
  1. Hast du mal mit anderen Apps getestet, ob du über den Hotspot tatsächlich eine Internetverbindung hast? Nicht dass da was schief geht.
  2. Hast du mal versucht eine SIM einzulegen und trotzdem per WLAN zu verbinden? Kostenlose Prepaid-SIMs bekommt man ja an verschiedenen Stellen und bei Netzclub wären aktuell sogar 200MB Highspeed-Volumen gratis (werbefinanziert) dabei. Ich nutze Netzclub in einem Zweitgerät und erhalte aktuell ca. 1-2 Emails von Netzclub pro Monat (auch wenn die AGBs da mehr erlauben würden).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cosmic_child
Hi Verpeilter-Neuling,
zu 1: Interntverbindung besteht, aber Simkarte ist keine da ..
zu 2: klingt interssant - aber wie ist das dann nach den 200mb - wird ja , wenn ich regelmäßig unterwegs bin schon schnell verbraucht sein (oder greift AA dann auf die wlanverbindung zu ?) - würde ich schon gerne wissen bevor ich mir eine simkarte bestelle und dann nach 2 wochen wieder da stehe, weil es doch nicht richtig funktioniert...

Oder gibt´s vielleicht noch eine Idee Nr. 3 ?

thx cosmic
 
Wie schon gesagt: Mit meinem Gerät (Pocophone F1) kann ich Android Auto über WLAN nutzen, ohne auf die mobilen Daten zurückzugreifen. Da das Poco aktuell aber mein Hauptgerät ist, steckt aber eine SIM drin. Das ist der in meinen Augen offensichtlichste Unterschied. Oder hast du vielleicht eine Option auf dem Smartphone aktiv, dass bei mobilen Hotspots Daten gespart werden sollen (hatte mal ein anderes Smartphone von mir).

Vielleicht kannst du es ja vorher mit deiner SIM und einem anderen WLAN testen, falls du sonst Bauchschmerzen hast. Das Risiko mit Netzclub ist praktisch Null, da du keinen Cent (für die werbefinanzierten Leistungen - also die 200MB Highspeed und danach Schnecken-Speed) zahlst. Auch die SIM wurde mir damals kostenlos zugesandt. Versteckte Kosten sind bei Netzclub ebenfalls nicht möglich, da es Prepaid ist und du nur ausgeben kannst, was du vorher (per o2-Prepaid) auf die Karte geladen hast (Bankeinzug würde ich nicht machen). Sprich: Hast du nichts aufgeladen, dann verbraucht es auch nichts von deinem Guthaben ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Shiru
Antworten
2
Aufrufe
108
Shiru
Shiru
Nextpower
Antworten
1
Aufrufe
168
elmero44
E
T
Antworten
5
Aufrufe
283
Gisela13
Gisela13
bl3d2death
Antworten
6
Aufrufe
238
bl3d2death
bl3d2death
PitchBlackNight
Antworten
1
Aufrufe
462
PitchBlackNight
PitchBlackNight
Zurück
Oben Unten