Probleme mit Android Auto und Kenwood Radio

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dombauer

dombauer

Neues Mitglied
0
Hey Alle!
Ich hab mir grade einen alten 2011er Opel Zafira B gekauft. Das Radio (6-Fach-CD-Wechsler ohne BT oder auch nur einen AUX-Anschluss - WTF!?!) muss ausgetauscht werden. Jetzt hätte ich was mit Android Auto gesucht. Hab auch ein paar Sony-, Pioneer- oder Kenwood-Geräte gefunden. Alle so ab 600€ aufwärts. Aber oich habe auch Geräte gefunden, die ein volles Android (5 oder 6) drauf haben (zB XOMAX). Und diese schon ab 300€.

Daher nun meine Frage, ob Ihr schon Erfahrungen mit dem einen oder anderen gemacht habt.
Meine Anhaltspunkte:
Pro Android Auto:
- Optimierte Oberfläche
- Immer up-to-date???
- Kein extra Gerät in meinem Google Account, nur eine Erweiterung meines PixelXL

Pro "volles Android" im Autoradio:
- Auto-Diagnose-Apps
- Anschliessbare Rückfahr- oder Dashcams
- Funktioniert auch wenn ich das Tel mal vergessen habe
- Eigenes GPS mit extra Antenne (= Besserer Empfang?)
- Keine eingeschränkte App-Auswahl

Was denkt Ihr?
Habt Ihr Geräteempfehlungen?

Vielen lieben Dank!
dombauer
 
Also ich kann was zum Android Gerät (Pumpkin RQ0268) beitragen:
dombauer schrieb:
Android Gerät
- Auto-Diagnose-Apps: JA, wenn du eine OBD2 Buchse im Auto und einen zum Gerät passenden Adapter hast
- Anschliessbare Rückfahr- oder Dashcams: JA je nach Modell
- Funktioniert auch wenn ich das Tel mal vergessen habe: sowieso
- Eigenes GPS mit extra Antenne (= Besserer Empfang?): JA je nach Modell
- Keine eingeschränkte App-Auswahl: JA
- Optimierte Oberfläche: nur bei ausgesuchten Apps, auf jeden Fall mehr Auswahl als Android Auto
- Immer up-to-date: Die Geräte sind erstmal offline, müssen bei Bedarf per Hotspot (Phone o. extern) oder 3G Stick ins Netz gebracht werden. Dann Updates installieren wie jedes andere Android Gerät auch
- Kein extra Gerät in meinem Google Account, nur eine Erweiterung meines PixelXL: eigenes Gerät am Google Account, ggf. müssen Apps (z.B. Navi-Apps die nicht über den PlaysStore abrechnen) vom anderen Gerät "umgezogen werden" z.B. Sygic
Für bestimmte Gerätefunktionen wie z.B. das Radio funktionieren erstmal nur die Apps die der Hersteller vorsieht.
Es gibt aber bereits Custom ROMs wo es andere Alternativ-Apps gibt.
Rooten ist problemlos bei den meisten Geräten (von Pumpkin!?!) möglich, braucht man aber eigentlich nicht wirklich.
Als Tipp kann ich dir geben: Bei Amazon gibts Unmengen an Pumpkin Geräten. Die werden auch per Prime verschickt. Ich habe mir ein entsprechendes Netzteil für kleines Geld bestellt und das Teil ausgiebigst auf dem Schreibtisch getestet. Falls es nicht das ist, was man sich vorstellt, dann eben wieder zurück!
Der Support bei Fragen über Amazon vom Verkäufer oder auch per autopumpkin.com ist super schnell und sehr bemüht! Für Interessierte empfehle ich immer wieder: android-autoradio-im-test.de
Der Betreiber der Seite ist auch sehr bemüht, evtl. dort speziellere Fragen stellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Joerg633 - Grund: Update
Danke Jörg,
Allerdings waren das die Punkte, die ich mir natürlich schon selber er-googled habe. Gut zu sehen, dass das bestätigt wird. Meine Frage war aber eher, ob sich die Pro's der einen Variante evtl auch auf die andere übertragen lassen? Hat jemand Erfahrung mit Android Auto? Gibts da auch die Möglichkeit, Kameras oder Diagnose-Kabel an zu stecken? Oder umgekehrt: wie ist es mit der Unterwegs-Bedinebarkeit der Geräte mit "vollem Android"? Oder der "Updatebarkeit"?
Danke nochmal,
Dombauer
 
noch ein Zusatz: Die Android Radios können auch 1-2 microSDs sowie 1-2 USB Sticks. Nutzbar mit Daten (z.B. Navi-Apps + Karten) oder Medien.
Das ist aber von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich.
 
Hallo,

Ich bekomme mein p20 nicht an meinem Kenwood Radio zum laufen... Siehe Screenshots

Ich habe keine Ahnung wo ich den Nutzungsbedingungen in der App zustimmen kann.

Nach dem einrichten kommt die Meldung das Android Auto beendet wird bis ich geparkt habe... Dabei ist lediglich die Zündung an.

Kennt jemand dieses Problem und hat einen Tipp für mich?

Kennst
Screenshot_20180409-130329.jpg
IMG_20180409_171838.jpg
 
Ich habe das gleiche Problem speedy75.
Gibt es eine Lösung zu dem Problem?
 
Bei mir wr das Problem, dass das Kabel für die Handbremse vom Autoradio nicht abgeschossen war. Nachdem ich das Kabel an Masse angeschlossen habe, funktioniert es einwandfrei.

Gruß
Martin
 
Ja, einfach Mal das alte Radio raus und am Strom anschliessen, funktioniert nicht...

Wenn Du diese Hürde überwunden hast, sieh dich in den anderen Threads um.
Mit Huawei gibt's einige Probleme. Die Läden sich aber überwinden.
 

Ähnliche Themen

Shiru
Antworten
2
Aufrufe
116
Shiru
Shiru
Nextpower
Antworten
1
Aufrufe
168
elmero44
E
T
Antworten
5
Aufrufe
283
Gisela13
Gisela13
bl3d2death
Antworten
6
Aufrufe
239
bl3d2death
bl3d2death
PitchBlackNight
Antworten
1
Aufrufe
462
PitchBlackNight
PitchBlackNight
Zurück
Oben Unten