Klyde PX5 Update von Android 8 auf 9 fehlgeschlagen

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Bettman
Ja, genau CSN2_
Aber ist die Image Datei nicht die, die beim SDDiskTool_v1.57 Prozess entsteht?

Rigattoni hat ja oben erwähnt, dass das Kupdate mit der Firmware auf dem Stick nicht entpackt werden soll. Das habe ich beim ersten Mal überlesen (und auch nicht gemacht / sondern entpackt). Könnte das die Fehlerursache sein?
 
Der Bootloader erwartet eine ZIP, deswegen habe ich das mit mehreren Ausrufezeichen versehen.
 
  • Danke
Reaktionen: blessingme
Ja, sorry ich habe das trotzdem in der Aufregung überlesen ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: blessingme
Mit dem sdcard-tool und dem img erstellst du dir eine sdcard.Schau dir das Video vom Alex an
 
@Rigattoni
Also ich habe das jetzt mit der gepackten Datei (also die Zip Kupdate) probiert, aber es ging leider auch nicht.
Danach habe ich die bootbare Micro Sd mit dem "image" nochmal durchlaufen lassen bis zum Hinweis die Sd wieder zu entfernen.
Danach kam folgender Hinweis (siehe Anlage 1) für ca. 5 Sekunden und im anschluss ging es wieder automatisch in den Recorvery Mode (Anlage 2). Wa bedeutet dieser Hinweis ganz genau? Ist hier schon was falsch gelaufen?

Von daher die Frage, was muss genau auf den USB Stick? Im XDA Forum wird ja folgendes unter Punkt 2 beschrieben?

"2. Put the following things on USB stick:
- MCU firmware that suits your device. I.e. update2.bin from the first message in thread with DSP or not depending on your unit)
- Android 9 firmware from the first message. kupdate.zip, Again: Andriod 9!!!"

Ich verstehe darunter, dass mindestens zwei Dateien auf den Stick müssen:
1. update2.bin
2. Kupdate

und wenn das so ist, welche Dateien sind dort im Forum XDA ganz genau gemeint?
 

Anhänge

  • nach dem installieren.jpg
    nach dem installieren.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 114
  • Px5.jpg
    Px5.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal und das letzte mal, du brauchst eine IMG-Datei für dein Radio, keine kupdate.zip keine Update2.bin oder sonstwas.
Es müssen keine 2 Dateien auf dem Stick sein, sondern die mit dem SDCard-Tool geschriebene IMG-Datei.
Die SDCard ist danach mit einer Android-Headunit bootbar und installiert automatisch ohne zutun die neue Android-Version, deshalb ist es wichtig die richtige Imagedatei zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348
@MarioKlydePX5
Das was du schreibst, das ist erst der Schritt, wenn die Büchse wieder rennt.
Dann kannst du die neueste Firmware (kupdate.zip) und eine evtl. neuere MCU (update2.bin)

Der erste Schritt: Siehe Kommentar von @Bettman
 
@Rigattoni ,
er hatte ja geschrieben, das er die APK zum Partitiontable zerstören schon angewendet hat. Damit kann er die kupdate.zip nicht mehr nutzen. Er muss erst mit der update.img eine neue Partitionstable erzeugen. Wenn das Image aber nicht zum Radio passt, hat er gelitten.

@MarioKlydePX5,
in der Datei 8.0 upgrade 9.0.rar sind alle Dateien drin, habe es eben mal runtergeladen. Mit der update.img und dem SDCardTool eine SDCard erstellen kein USB-Stick. Laut Anleitung geht USB-Stick erst ab Android 9. Nach dem Booten mit der SDCard müssen 2 Formatierungs-Fehlermeldungen kommen. Danach kannst du auf eine Fat32 formatierten SDCard oder USB-Stick die kupdate.zip kopieren. Gerät von der Spannung komplett trennen, SDCard oder USB-Stick einsetzen und Spannung anschließen.
Ich würde immer eine SDCard nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348

Ähnliche Themen

bkbrueckmann
Antworten
7
Aufrufe
402
Woodman1965
Woodman1965
A
Antworten
12
Aufrufe
440
Kallimeister
K
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
767
biglion1970
biglion1970
P
Antworten
5
Aufrufe
1.552
Pseudonyn
P
Riad
Antworten
5
Aufrufe
598
old.splatterhand
old.splatterhand
Zurück
Oben Unten