Braucht mein Androide eine Antiviren-App?

  • 472 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Braucht mein Androide eine Antiviren-App? im Android Sicherheit - AntiVirus, Firewalls, Datenschutz, Verschlüsselung im Bereich Tools.
holms

holms

Inventar
@phone-company Ich erlebe das zweigleisig:

- Wer "keine Ahnung" hat, fühlt sich in falscher Sicherheit, kann mit auftretenden Problemen gar nicht umgehen und weiß nichts von den Nebenwirkungen der Apps und ihren wenigen Fähigkeiten.

- Wer "Ahnung hat", kann eh anders mit dem Ganzen umgehen und benötigt solche Apps eher nicht.

Letzten Endes muss es jeder selbst wissen, die Diskussion ist ja schon älter.
Mir geht es darum, dass Nutzer mal (wieder) Informationen über das Thema bekommen, dazu eignet sich der verlinkte Artikel eben recht gut. 👍🏻

Und mit Hypatia hat man ja sogar eine Lösung, wenn man unbedingt eine solche App möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
phone-company

phone-company

Philosoph
Ich bin da ansonsten bei dir wie gesagt. Technisch versierte Nutzer brauchen keine Antivirenapp. Bei allen anderen ist das tracken der Apps wesentlich weniger schlimm als wenn man gephischt wird….. und ich habe auch Internet profis dabei die auf sowas hereinfallen 🤷‍♂️ Bei den Scannern muss man den Personen auch erklären das sie die Scanner App manuell jedes Mal laufen lassen müssen
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ja informieren sollte man sich in jedem Fall über das Thema…. Gerade heute wo das Smartphone einfach für alles genutzt wird. Es beinhaltet ja unser halbes Leben
 
Zuletzt bearbeitet:
T

treysis

Ambitioniertes Mitglied
Komische Internetprofis sind das.
 
phone-company

phone-company

Philosoph
@treysis ganz genau 🤷
 
M

mj084

Philosoph
phone-company schrieb:
Avast in der gratisversion und falsche Einstellungen. Man kann den eigenen Router als sicher einstellen. Wenn jemand so etwas nicht hinbekommt und dann auch noch geraten bekommt keinen Virenscanner zu nutzen ist das Risiko Leier genauso hoch da solche Menschen leider meist auch andere Dinge falsch machen die sie ohne virenscanner nicht mal bemerken
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Für jemanden der Ahnung hat sicher vorteilhaft keinen Scanner zu nutzen. Wenn jemand so gar keine Ahnung hat muss man ihm die Av App einmal richtig einrichten dann läuft es
Frage an den selbstgenannten Experten:

Was verstehst du denn unter eigenen Router sicher einstellen?

frage für einen Freund:)
 
Dr.Note

Dr.Note

Erfahrenes Mitglied
Ist doch klar, die Sicherheitsfunktionen des Routers aktivieren z.B. die Verschlüsselung.
 
M

mj084

Philosoph
@Dr.Note

Sicherheitsfunktionen, Verschlüsselung? SSL?

Was meinst du genau?
 
LuckyKvD

LuckyKvD

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo,

gibt es eigentlichen Virenscanner für Android (aus dem PlayStore) - der auch einfach Dateien auf meiner SD-Karte bzw. dem internen Speicher scannen kann?

LuckyKvD
 
SirMarc

SirMarc

Dauergast
Ich hab den norton 360 mit 10 user. (seit je nur norton seit nav 2.0 schon in der Dos Zeit hat er für mich gesucht, und den Pingpong A Virus gefunden)😁
Und als 2. scanner Malwarebytes.
Installiert auch oft außerhalb Google play.

Wenn wider PC hab den natürlich norton installiert, weil die Lizenz für PC und android/ios/Mac, freu mich schon auf den Norton Firewall.
Der MS av Scanner wird natürlich Gelöscht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
T

treysis

Ambitioniertes Mitglied
Warum gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Observer

Observer

Inventar
Es reicht, ihn einfach nicht "einzuschalten".
 
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
In #251 #329 wurde schon alles gesagt.
 
Ähnliche Themen - Braucht mein Androide eine Antiviren-App? Antworten Datum
11
2
6