keweonDNS – Infos, Fakten und warum keweon mehr ist als [AD BLOCKER] und [BROWSER PRIVACY]

  • 396 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Anhänge

  • 1000065530.jpg
    1000065530.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 22
  • Danke
Reaktionen: MrT69 und cptechnik
@Fulano
Hast du index3 oder index4 probiert?
 
Samsung Internet:
(index4.html)
Screenshot_20250725_115149_Samsung Internet.png
 
  • Danke
Reaktionen: MrT69
Spezifikationen
signal-2025-07-25-134135.png

  • 6,67 Zoll
  • 1080 x 2400
  • 20:9
Index3
Brave Nightly (based on Chromium):
signal-2025-07-25-132414_003.png
Jelly (Wrapper of Chromiums Android System WebView):
signal-2025-07-25-132414_002.png
IronFox (based on Gecko):
signal-2025-07-25-132414.png

Index4
Brave Nightly (based on Chromium):
signal-2025-07-25-133652_003.png
Jelly (Wrapper of Chromiums Android System WebView):
signal-2025-07-25-133652_002.png
IronFox (based on Gecko):
signal-2025-07-25-133652.png

Wie du dir vielleicht denken kannst, fand ich die vorherige Variante besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: DwainZwerg - Grund: Engines ergänzt
  • Danke
Reaktionen: MrT69
MrT69 schrieb:
Jup.

Beide sehen bei mir identisch aus.
Bei beiden Index Seiten "muss" ich scrollen um den unteren Text anzeigen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrT69
@DwainZwerg
Also 3 is besser?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Fulano
Welcher Browser? Welches Handy?
 
Zuletzt bearbeitet:
MrT69 schrieb:
Also 3 is besser?
Ja, drei ist nicht so klein und sieht somit in der Darstellung insgesamt schicker aus. Allerdings bin ich nicht der ganz große Maßstab. Ich habe bei mir ja die Schriftgröße kleiner und den allgemeinen Zoom etwas über Standard (siehe Screenshot), deshalb kannst du es auch lassen. Auf jeden Fall sehe ich in beiden Einstellungen alles.
Außerdem: Könntest du statt Google vielleicht Startpage o.ä. wählen. Ich meine bei einem Tracking-Protection DNS Google zu setzen ist vielleicht nicht die beste Entscheidung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DwainZwerg
Mit Startpage.com hab ich echt Probleme. Die habe so ab 2006/2007 Malware verteilt, die diese Seite als "default" Seite in alle Browser gestellt hat - und das haben die über Jahre gemacht.
Qwant ist inzwischen auch problematisch, denn bei denen bekommst du statt Suchergebnisse die ersten 5 bis 10 Links nur Werbung - komplett außerhalb des Suchkontextes.
Bing - brauchen wir nicht diskutieren.
Google - na ja, so weh das tut, die besten Suchergebnisse.
Und diese anderen Suchmaschinen wie Ecosia oder wie die heißen, die nehmen die API's von den anderen und schieben die Daten so mit durch.

Das ist das Problem. Da kannst du nehmen was du willst, das ist alles einfach Pest.
Klar, irgendwie müssen die ja auch etwas verdienen, denn die Entwickler und Mitarbeiter von diesen Suchmaschinen müssen ja auch von irgendwas leben.
 
@MrT69 Such dir einfach eine der Suchmaschinen von hier aus, die keine langfristige Datenspeicherung verwendet und kein Tracking beinhaltet. Ich denke da an Brave Search. Mullvad Leta wäre auch eine Idee, weil da die Google- bzw. Bing-Anfrage geproxied wird.
MrT69 schrieb:
Google - na ja, so weh das tut, die besten Suchergebnisse.
Nein. Das haben sie halt eben nicht, weil Google aufgrund des eigenen Verhaltens inteligenter als man selber sein möchte. Bing, Brave und alle anderen haben bessere Ergebnisse. Man muss nur ein halbes Jahr andere Suchmaschinen nutzen, dann mekt man erst wie schlecht (und bloated) Google wirklich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir mit dem Vivaldi Browser, kann ich bei beiden links den Text unten problemlos lesen und muss nicht scrollen. Beim 4er ist alles deutlich kleiner.
 
@DwainZwerg
Brave - puhhh… dann ja lieber Google. Ich glaub ich nehm den Button besser raus, denn irgendwie scheint das mehr unmut zu verursachen, als dass dann konstruktiv ist.

Und Brave - ich hab das mal technisch auseinander genommen. Ich werd sicher nicht gegen irgendwas schimpfen, weil wenn es das Marketing anders sagt, dann muss das so sein. Aber wenn man sich mal anschaut was dahinter steckt - muss ich nichts dazu sagen.

https://pastebin.com/raw/kfEghEyy
https://pastebin.com/raw/YMEz5rmh

Schau dir die URL/Domains an und das dazu:

Grafana: Alles über diese Lösung zur Datenanalyse

Und falls jemand glaubt, dass das Fake ist, einfach mal ne virtuelle Maschine machen, installieren nutzen und Fiddler 2 Wochen mitloggen lasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrT69
Was sagst du denn zu Vivaldi?
 
@MrT69 Was sollen deine Links mir sagen? Dass man viele (optionale Opt-Out) Funktionen in Brave deaktivieren muss, damit man einen sinnvollen, sicheren und datenschutzfreundlichen Browser hat? Das weiß ich und ist ja auch allseits bekannt. Dass Brave eine Firma ist, die mit ihren drittklassigen Cryptowallet- und VPN-Anwendungen (natürlich gibt es auch noch Brave Adds) Geld verdienen muss, aber auch. Es ist halt keine Foundation wie Firefox, die Spenden erhält. Das hat ja aber a) nichts mit der Suchmaschine zu tun und b) verstehe ich nicht, warum man einen vollkommen uneingerichteten Browser analysiert. Dass man bei jedem Browser (auch Firefox) erstmal mehre Dinge per Opt-Out ausstellen muss, damit die Daten bei einem bleiben, ist ja eine Binse.

Ich verweise hier auch mal auf die Analyse von kuketz: Brave und Firefox: Sichere und datenschutzfreundliche Browser – Teil 2 und Brave: Datensendeverhalten Android-App – Browser-Check Teil23
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten