A
Asia4ever
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
da es hier keine "DOOFIELEIN" Sektion gibt für newbies und Ahnungslose, poste ich mal gleich mutig in das Jellybean Forum rein.
Vor Wochen ist mir nämlich genau das passiert was in dem Heise-report beschrieben wird. Plötzlich hatte ich aus heiterem Himmel eine Anzeige auf dem TAB " downgeloadete APP wird überprüft und gescannt" (das hat mein AVAST gemacht).
ich hatte jedoch zu diesem Zeitpunkt rein gar nix downgeloadet. ich habe bislang sowohl den integrierten browser als auch firefox benutzt, da habe ich mir bis jetzt keinen Kopf gemacht.
Jetzt Frage als Doofielein: Wie kann ich eine unter Umständen mir untergejubelte APP entdecken ? Bzw. kann ich das überhaupt ?
Hintergund ist auch, daß ich mich hier in Asien sehr oft in totalitären Ländern aufhalten muss, deren Regierungen mit äusserst fähigen und raffinierten Computer- und IT-Spezialisten ausgestattet sind.
AVAST hat noch nie was auf nem mobile gerät bei mir gefunden, obwohl ich bei nem Tab in 2013 schon mal nachweislich eine höchst sophisticated monitoring software untergejubelt bekommen habe
da es hier keine "DOOFIELEIN" Sektion gibt für newbies und Ahnungslose, poste ich mal gleich mutig in das Jellybean Forum rein.
Vor Wochen ist mir nämlich genau das passiert was in dem Heise-report beschrieben wird. Plötzlich hatte ich aus heiterem Himmel eine Anzeige auf dem TAB " downgeloadete APP wird überprüft und gescannt" (das hat mein AVAST gemacht).
ich hatte jedoch zu diesem Zeitpunkt rein gar nix downgeloadet. ich habe bislang sowohl den integrierten browser als auch firefox benutzt, da habe ich mir bis jetzt keinen Kopf gemacht.
Jetzt Frage als Doofielein: Wie kann ich eine unter Umständen mir untergejubelte APP entdecken ? Bzw. kann ich das überhaupt ?
Hintergund ist auch, daß ich mich hier in Asien sehr oft in totalitären Ländern aufhalten muss, deren Regierungen mit äusserst fähigen und raffinierten Computer- und IT-Spezialisten ausgestattet sind.
AVAST hat noch nie was auf nem mobile gerät bei mir gefunden, obwohl ich bei nem Tab in 2013 schon mal nachweislich eine höchst sophisticated monitoring software untergejubelt bekommen habe
. Die Frage bei einem Neuaufsetzen des Gerätes, was prinzipiell kein problem ist, ist jedoch, ob ich dann auch wirklich wieder ein sauberes Gerät habe. Beim PC z.B. nutzt ja oft nicht mal ein Neuaufsetzen, wenn sich Schädlinge im MBAR Bereich eingefressen haben. Nun hat zwar ein Phone oder Tab keine Festplatte in diesem Sinne, aber bestimmt gibt es da auch Wege, einen Virus oder Malware ein Neuaufsetzen "überleben" zu lassen oder nicht ? Wie gesagt, bin Newbie und Doofie und von daher für jede weitere verständliche Info dankbar {~_~}
(dumme Idee von mir!)