Tipp für Container App?

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Tipp für Container App? im Android Sicherheit - AntiVirus, Firewalls, Datenschutz, Verschlüsselung im Bereich Tools.
J

jupson

Neues Mitglied
Hallo,

ich suche eine Android-Container App, mit der ich den Zugriff auf die Daten einschränken kann. So von wegen Trennung zw. Privat und Dienst. Das ganze ohne eine Anbindung an eine IT-Abteilung im Hintergrund. Also eher so "standalone" nur für das eigne Smartphone. Idealerweise als OpenSource-Lösung. Gibt es da etwas, was zu empfehlen ist? Gibt es Dinge, auf die man achten sollte? Ich bin auf dem Sektor noch etwas "unbedarft"....

Dank und Gruß
Jupson
 
J

Jgey

Neues Mitglied
Hilft diese Container-App auch datenhungrige Apps etwas einzuschränken? Die übermittelte Android-Marketing-ID und Gerätenummer etc. wird dieselbe sein, oder?
 
MisterRoboto

MisterRoboto

Fortgeschrittenes Mitglied
@Jgey
Gegen datenhungrige Apps hilft 1. am besten erst gar nicht installieren oder 2. Blokada, personalDNSfilter, Adaway und wie sie alle heißen.

Die Werbe-ID / Gerätenummer ist immer gleich.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@jupson
Je nach Gerät, bzw. Android-Version kann man verschiedene Benutzerkonten auf einem Gerät anlegen. Also wäre - sofern es Dein Smartphone hergibt - ein privates und ein geschäftliches Benutzerprofil möglich, zwischen denen Du wechseln kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jgey

Neues Mitglied
MisterRoboto schrieb:
@Jgey
Blokada, personalDNSfilter, Adaway und wie sie alle heißen.
Habe NordVPN auf meinem Handy laufen. Vermutlich bringt dann Blokada keinen Mehrwert, oder? Kann man die Werbe-ID / Gerätenummer im Arbeitsprofil irgendwie manipulieren? Ob man bei GrapheneOS eine solche datenhungrige App wohl besser einschränken kann?
 
MisterRoboto

MisterRoboto

Fortgeschrittenes Mitglied
@Jgey
VPN ist - meiner bescheidenen Meinung nach - eher etwas, wenn Du im Ausland auf deutsches TV zugreifen möchtest... oder von D aus auf ausländische Inhalte oder natürlich von unterwegs aus in Dein Heimnetz oder so.

Ich würde mir auf alle Fälle einen Blocker installieren. Welchen muss man immer für sich selbst ausprobieren und entscheiden.

Edit: zur Werbe ID:
Man kann zumindest die personalisierte Werbung in den Einstellungen deaktivieren. Es empfiehlt sich auch, die ID ab und an zu ändern.

Ab Android 12 soll es auch möglich sein, die Werbe ID zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy

Andy

Ehrenmitglied
Jgey schrieb:
Hilft diese Container-App auch datenhungrige Apps etwas einzuschränken? Die übermittelte Android-Marketing-ID und Gerätenummer etc. wird dieselbe sein, oder?
Standardmäßig installiert Shelter auch den Play Store in das Arbeitsprofil. Es ist dort aber kein Google Konto hinterlegt.
Sprich du kannst im Arbeitsprofil ein anderes Google Konto verwenden als im Hauptprofil.
Ob eine ID im Arbeitsprofil verwendet wird oder nicht, kannst du ja leicht selber raus finden, wenn du eine entsprechende App rein klonst.
Hab mal Screenshots angehangen (hab nur nen Teil zensiert). Ansonsten z.B. What policies is my organization enforcing on my device? - Android Enterprise Help
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
J

Jgey

Neues Mitglied
@MisterRoboto Danke für deine Einschätzung. Dann nutze ich besser einen Blocker.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Andy Super. Probiere ich aus. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jgey

Neues Mitglied
Habe ein wenig rumprobiert und bin dabei auf die App "Parallel Space" gestoßen. Sie scheint ähnlich wie Shelter zu funktionieren, oder? Hat jemand Erfahrungen damit? Vielen Dank.
 
J

Jgey

Neues Mitglied
@MisterRoboto Danke für den Hinweis. Parallel Space auch schon wieder deinstalliert.
 
Ähnliche Themen - Tipp für Container App? Antworten Datum
6
0
7