Amlogic Boxen wie Leap s3 s3+ zurück setzen mit Recovery Modus ! Funktioniert 100% !!

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Diese hast : drücke auf Update blaue Schrift drauf !

update

Und Speicher die zip die das letzte Android 10 OTA für das Strong Leap S1 enthält) auf einem FAT32-formatierten Flash-Laufwerk und stecken Sie das Flash-Laufwerk in den USB 2.0-Anschluss des Strong Leap S1 (nur den USB 2.0-Anschluss). Wählen Sie dann „Lokales Update“ im Einstellungsmenü (Geräteeinstellungen, Info, Lokales Update!

Diese von mecool sollte aber auch eigentlich funktionieren !

Das die originale Strong S1 ZIP im Link aber !

Gib uns Bescheid ob es passt dann so !

Oder ob es funktioniert hat das downgrade!

Probiere paar Sticks manche sind nicht kompatibel ist leider so am besten um so kleiner um so besser bei Flash !

Bzw öfter versuchen 😄

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Habe es jetzt ein paar Mal versucht mit verschiedenen Sticks. Funktioniert nicht. Wenn ich über lokales Update gehe kommt nur "Fehler" wenn ich über die recovery gehe Error exit Code 1
 
@Thunfischeis mmh 🤔 komisch aber es ist die s1 Box ! Ne über Recovery e nicht wenn über Lokal ja ! Moment ich schaue was kurz !

Mach Mal ein Foto von der Fehler Meldung bitte wenn möglich! Beim Lokal Update

Moment du hast du .ZIP oder oder .ZIP.jar sehe da Fehler bei den den Download Link Moment ich mache was

So oder so Bild ZIP oder jar bzw Moment 10 min

Hier nochmals die Datei : ZIP


GetShared - Send Large Files and Share Photos Online - Up to 10 GB Free

Als ZIP statt jar versuche es nochmals die auf den USB Stick und falls das nicht geht erstelle mal einen Ordner mit update und da die Datei update.zip rein mfg
 

Anhänge

  • Screenshot_20251003-170104_System-UI.png
    Screenshot_20251003-170104_System-UI.png
    185,9 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_20251003-165830_System-UI.png
    Screenshot_20251003-165830_System-UI.png
    184,2 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Versuche ich gleich
Kann es vielleicht sein das ich die andere Leap-S1 habe?
Aber beim Start steht da Strong.
adb shell getprop ro.product.manufacturer
SkyworthDigital
adb shell getprop ro.product.model
Leap-S1

Board ist: HP40AX2
 
@Thunfischeis sollte die sein ja das stimmt schon ich schaue dann später was nach noch ok
 
Gut, dann probiere ich die die update zip solange aus. Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: legomovie43
OK geht doch eher nur mit U-Boot und uart amlogic USB Tool etc selbe wie Banana Pi so aus die Art in U-Boot

Worldcup-Burn-Modus und das Amlogic-Befehlszeilen-Update-Tool

Zum Beispiel:

GitHub - superna9999/pyamlboot: Amlogic USB Boot Protocol Library

Mit sowas im Bild oder per USB manche auch möglich

P s. Ich schaue dann Weiter bzw weiß ein paar Quellen ich sage dir bescheid auf alle Fälle
 

Anhänge

  • 2025-10-03-17-50-43-582.jpg
    2025-10-03-17-50-43-582.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 15
Ohje..
Ok danke!
 
  • Danke
Reaktionen: legomovie43
Hey das Archiv scheint trotzdem beschädigt zum sein diese Update.zip habe es nur bemerkt da ich den bootloader austauschen wollte gehen den andern es gibt 2 nämlich und wäre ein Versuch trotzdem Wert gewesen! Schade ansonsten gibt es keine mehr zum Laden !

Aber ohne U-Boot denke geht es nicht !

Bzw sobald ja das Update oben wäre das A10 und du startest neu kommt ja automatisch wieder das A12 Update das kann man nicht umgehen!

Ja ohne Internet an dann ja 😉 mfg

P s. Teste die Mal

update

Drück auf Update blaue Schrift drauf und lade sie
 

Anhänge

  • Screenshot_20251004-132431_RAR.png
    Screenshot_20251004-132431_RAR.png
    230 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Danke, aber hat leider auch nicht funktioniert. Schade. Noch eine Idee?

Grüße
 
@Thunfischeis mmh schade dann hilft echt nur noch U-Boot und Aml Flash Tool aber dazu muss man sie öffnen und mit Uart machen !

1 Chance eventuell geht noch Gib mir 30 min Zeit ich mache mal den bootloader rein den andern in die zip ! Denke zwar nicht das es funktioniert aber probieren ist ja nix verhaut eigentlich sende sie dir da dann OK
 
Ok, aber nicht das sie dann gebricked ist oder sowas..
 
Sollte nicht passieren aber ich sage noch lieber
dazu ich übernehme keine Haftung natürlich etc was klar ist ! Ohne Risiko heutzutage kommt man nicht weiter bei sowas eigentlich! 😁

Ne weißt was ich meine habe nur den bootloader ausgetauscht ist nur wegen Start eigentlich!

Bzw du kannst die originale auch mal per adb sideload update.zip probieren zum Flashen !

Das wäre die Update mit geänderten bootloader! Aber wenn müsstest es gleich sehen ob es funktioniert in Menü ! Blöde es gibt halt 2 verschiedene skyworth und Thomson TH100

Ich lade sie hoch also deine Entscheidung wenn ob du es wagst sorry ich bin auch nicht sicher ob was sein könnte sein kann immer was

Bricken kann sie immer und alles natürlich

Da ich es nicht selber testen kann weis ich es leider nicht bzw habe immer not Sachen daheim eben für Flash Rettungen etc aber das wirst du eher nicht daheim denke ich ! Schade wohnst du in Wien ? Österreich eventuell

GetShared - Send Large Files and Share Photos Online - Up to 10 GB Free


P.s. warum magst du eigentlich zurück auf 10 wobei ja mit 10 ging noch alles das ja aber warum willst du zurück

Da hat eine Liste mit 10 er wobei die Strong 41 und 4250 ist da nicht dabei sondern bei pay Boxen auf der Seite

Android TV Streaming Devices - Android TV Guide

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die von der SkyworthDigital direkt oder Strong?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nein, funktioniert nicht. Bricht sofort ab
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe Probleme mit dem VPN
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Klasse jetzt funktioniert gar nichts mehr, kein WLAN und Bluetooth
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne wenn es abbricht kann nix sein mache mal einen Neustart!

Bzw stromlos und an

Vpn hat nix mit dem jetzt zum tun

Die erste war Original die 2 skyworth

Aber wenn es abbricht kann nix passieren bzw er überprüft ja eigentlich vorher das Update also passieren kann da nix wenn sagt ja Warnung vorher

Die erste war auf alle Fälle Original

Aber wie gesagt wenn es abbricht kann auch nix sein bzw passiert sein das wäre unmöglich sowas

Bzw so wie es aussieht ohne U-Boot geht dann e nix also kann nix passiert sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ist aber das jetzt WLAN auf 2,4ghz nicht mehr funktioniert. Nee das mit dem VPN ist seit dem Update auf Android 12
 
A OK ☺️ das meinst welches vpn nutzt du weil habe jetzt auch wieder A12 und geht eigentlich beides Openvpn und ikev2 !

Ein wirguard nutze ich prinzipiell nicht das ist für mich kein vpn persönlich 😁

Mit den 2.4ghz sollte nix passiert sein also warum das jetzt nicht geht gute Frage

Mal neu Verbindung löschen neu Verbinden manche Strong ja haben Probleme mit WLAN generell mit DHCP darum habe ich alle meine Geräte als statisch da gibt's keine Probleme egal mit welchen Gerät 24/7 läuft es
 

Ähnliche Themen

larsws
Antworten
0
Aufrufe
29
larsws
larsws
legomovie43
Antworten
0
Aufrufe
375
legomovie43
legomovie43
nicpas
Antworten
9
Aufrufe
1.361
legomovie43
legomovie43
muffele
Antworten
8
Aufrufe
1.102
muffele
muffele
Zurück
Oben Unten