[How-To] Motorola Defy+ flashen

Da komme ich ja nicht mehr hin... Das einzige was ich noch machen kann, ist den Bootloader aufrufen.

Oder übersehe ich etwas :blink:
 
Japp, tust du :D
Du musst im Bootloader erst die eine flashen (die originale), dann einmal booten, wenn das nicht geht factory reset und danach dann die unrooted
https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=3043353

Hier in post 291 sind beide SBFs nochmal verlinkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Defy_64
Sorry, sorry, sorry...
Habe das mit dem Factory Reset eben schon gefunden. Da hatte ich wirklich ein Denkfehler. Dachte das geht nur mit dem Recovery. Ich lese mich zwar immer ein, dass hatte ich aber damals beim Flashen nicht gebraucht. Und ich mach das ja nicht jeden Tag, da vergisst man zwischenzeitlich auch wieder viel (Zumindest in meinem Alter).

Habe es jetzt wieder auf 2.3.6 und werde es dann heute Abend nochmal versuchen. Jetzt hängt es erstmal am Ladegerät... der Akku hatte nur noch 20%. Das war ja auch meine größte Sorge, da ich ihn so nicht hätte Laden können.

Puh.. nochmal gutgegangen dank eurer Hilfe und Denkanstöße :glare:

Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos und Cua
Kann ich mein Defy+ flashen, indem ich die sbf Datei auf die SD-Karte kopiere und dann in den Recovery Mode gehe? RSD Lite erkennt mein Defy+ nicht mehr. Zurzeit habe ich CM7 drauf. Danke!
 
Nein, sbf kann man nur mit RSD-Lite flashen
 
Hallo,

ich habe mir heute offenbar mein Defy geschrottet. Ich habe schon intensiv die Forumssuche genutzt und bin durch alle möglichen Anleitungen und Tutorials gegangen, komme aber nicht weiter.

Ich wollte wegen der häufigen Reboots bei der CM11 Nightly vom 17.01 auf die vom 20.01 updaten. Ich habe dazu über TWRP die neue Datei installiert. Dabei hat das Defy dummerweise neu gebootet.

Soweit so schlecht. Anschließend war das Defy in einem Bootloop und ich konnte auch nicht mehr ins Bootmenü oder ins Recovery wechseln (keine blaue LED mehr).

Ich habe daher über RSDLite das deutsche Froyo Stock sbf geflasht. Es lieft alles soweit ohne Fehler durch. Nur dass zum Schluss nicht Finished stand, sondern "Please manually power up this phone". Das animierte Motoroloa Logo bewegte sich immer, war kurz weg und bewegte sich dann wieder weiter.

Laut diverser Flash Anleitungen soll man dann den Akku entfernen und dann wieder einsetzen. Dann hat RSDLite auch angezeigt, dass das Flashen erfolgreich war.

Nach einem Neustart bleibt das Defy jetzt immer bei diesem animierten Motoroloa Logo hängen. Ich habe schon diverse sbf Dateien getestet (Standard 2.1, Standard 2.2), es scheitert aber immer wieder an der gleichen Stelle.

Könnt Ihr mir noch einen Tipp geben, wie ich mein Defy wiederbelebenen kann? Hat es evtl. etwas damit zu tun, dass ich von einer höheren Bootloader Version nicht auf ein 2.1 / 2.2 ROM wechseln kann?

Danke und Gruß
Flo
 
Factory reset im stock-recovery sollte das Problem beheben ;)
 
  • Danke
Reaktionen: flotux, Fufu2, endleroid und eine weitere Person
Aber falls er v2.3.x vorher original drauf hatte, dann liegts schon am Bootloader, oder? Ältere sbf's starten doch dann nicht mehr, oder lieg ich hier falsch?
 
@jung
Nein, dann wäre der Bildschirm schwarz und er würde gar nix sehen.
Sein Problem hab ich jedesmal, wenn ich neu flashe. ;)
Mit factory reset bootet es dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jung
@ flo
Ich hatte das auch und bin da soweit ich mich erinnere so raus:
Power und volume- solange drücken bis Herr Android mit Schild kommt dann volume + und - zusammen drücken und dann konnte man glaube sowas wie ein factory reset machen...
Dann gings bei mir weiter...

Gesendet von meinem ST27i mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: flotux und Cua
Ja, sowas muss ich auch grad nach dem cm11-20140120-Versuch machen... sbf flashen... Wipe data im stock-recovery... (pwr-on + down...up+down)
Nachdem er beim flashen neu startete... Nur noch ewiges Motorola Logo... Zudem scheinen meine custom-roms defekt zu sein, stellt man natürlich erst hinterher fest... :)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: flotux und Cua
flotux schrieb:
Hallo,

ich habe mir heute offenbar mein Defy geschrottet. Ich habe schon intensiv die Forumssuche genutzt und bin durch alle möglichen Anleitungen und Tutorials gegangen, komme aber nicht weiter.

Ich wollte wegen der häufigen Reboots bei der CM11 Nightly vom 17.01 auf die vom 20.01 updaten. Ich habe dazu über TWRP die neue Datei installiert. Dabei hat das Defy dummerweise neu gebootet.

Soweit so schlecht. Anschließend war das Defy in einem Bootloop und ich konnte auch nicht mehr ins Bootmenü oder ins Recovery wechseln (keine blaue LED mehr).

Ich habe daher über RSDLite das deutsche Froyo Stock sbf geflasht. Es lieft alles soweit ohne Fehler durch. Nur dass zum Schluss nicht Finished stand, sondern "Please manually power up this phone". Das animierte Motoroloa Logo bewegte sich immer, war kurz weg und bewegte sich dann wieder weiter.

Laut diverser Flash Anleitungen soll man dann den Akku entfernen und dann wieder einsetzen. Dann hat RSDLite auch angezeigt, dass das Flashen erfolgreich war.

Nach einem Neustart bleibt das Defy jetzt immer bei diesem animierten Motoroloa Logo hängen. Ich habe schon diverse sbf Dateien getestet (Standard 2.1, Standard 2.2), es scheitert aber immer wieder an der gleichen Stelle.

Könnt Ihr mir noch einen Tipp geben, wie ich mein Defy wiederbelebenen kann? Hat es evtl. etwas damit zu tun, dass ich von einer höheren Bootloader Version nicht auf ein 2.1 / 2.2 ROM wechseln kann?

Danke und Gruß
Flo

Eventuell hätte ich einen Tip.
Vorausschicken muss ich, dass bei mir die chinesische "Ginger down to frojo" benutzt wird.
Während der .sbf flashen wurde des öfteren beim Bootvorgang die USB Verbindung unterbrochen, d.h. die .sbf konnte nicht vollständig geflasht werden. Deshalb immer wieder das Bootlogo.
Es kam schon vor, dass viermal neu geflasht werden musste, bis das dann klappte.
Dahinter kam ich erst, als ich das akustische Signal über Windows wahrgenommen hatte. Dasselbe Signal, wie bei Verbindung via USB.
Warum die Unterbrechung stattfindet, keine Ahnung.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

"Nur wer aufgibt, verliert"
Gruss ha-me
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
  • Danke
Reaktionen: flotux
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde das heute Abend nach der Arbeit testen. Klingt ja recht viel versprechend, dass mein Defy doch kein Briefbeschwerer wird...
 
Softwaretechnisch ist es nahezu unmöglich, das Defy in einen Briefbeschwerer zu verwandeln ;)
 
  • Danke
Reaktionen: flotux
Das kann ich nur bestätigen.... natürlich nur Dank der Hilfe hier :-D
 
Mein Defy lebt wieder und hat inzwischen die 4.4 KitKat Nightly vom 20.01.14 drauf. Ohne eure Hilfe hätte ich das nicht geschafft.

Dickes Dankeschön an euch alle! Das Borad ist echt der Hammer.

Jetzt geht es ans Wiedereinrichten. Ein paar wichtige Apps habe ich immerhin mit TitaniumBackup gesichert... ;-)
 
Hallo,

Ich bin der Winne und komme aus Sachsen bei Bad Muskau.
Habe folgendes Problem:Bei telefonieren plötzlich schwarzes Display.Nichts ging mehr.Ließ sich nicht ausschalten,nur durch entfernen des Akkus.Habe CM10 drauf.Bei Neustart blieb es beim Cyanogenmod Kreisel stehen und geht nicht weiter.Dann habe ich versucht über RSD Lite neu zu flashen und nun bleibt es beim Motorolalogo hängen.
Was kann ich tun ,weiß nicht weiter.

Gruß Winne
 
Ein factory reset im recovery sollte dein Problem lösen

Hab es in den bereit existierenden Thread zum Flashen verschoben ;)
 
faktory reset hab ich gemacht und über RST Lite eine CE Deblur eingespielt.Hat geklappt ,bei Result stand Pass.beim Rebooten startet es nicht .Wenn ich den Powerknopf drücke ,brennt die weiße Lampe und nichts passiert.

Gruß Winne
 

Ähnliche Themen

Fight4Music
  • Angepinnt
  • Fight4Music
2
Antworten
21
Aufrufe
10.847
Cua
Cua
P
Antworten
0
Aufrufe
2.675
panhans
P
Defy@1.1Ghz
  • Defy@1.1Ghz
Antworten
16
Aufrufe
16.354
Pinin
P
Zurück
Oben Unten