[How-To] Motorola Defy+ flashen

RATTAR schrieb:
Link mit immer passender SBF in die Startpost eingefügt.:smile:

Jap, das hab ich jetzt mal geladen und werd es flashen - schnell mal rüber ins Windoof und dann ... teu teu teu ^^

Der ursprüngliche Beitrag von 10:56 Uhr wurde um 11:16 Uhr ergänzt:

So, mein Handy läuft wieder :drool::crying::crying::crying:

Eigentliches Ziel dieser Adrenalinaktion war eigentlich ein anständiges ROM was nicht rumhängt und laggt - habt ihr eine Empfehlung? Taugt dieser Cyanogene MOD?

Kann ich das jetzt einfach drüberflashen?

regards,
dash

Der ursprüngliche Beitrag von 11:16 Uhr wurde um 12:49 Uhr ergänzt:

eckdaten:

Systemversion:
45.0.2310.MB526.NonEFIGSRetail.en.EU
ModelNR:
MB526
Android-Version
2.3.6
Baseband:
EPU93_U_00.60.03
KernelVersion:
2.6.32.9-ge281b6e
BuildNR:
4.5.1-134_DFP-231
 
Und nach dem Rooten CWM installieren nicht vergessen :cool:
 
Soo tag Leute,
ich weis nicht ob das Problem schonmal genannt wurde, aber troz MotoDevice Manager erkennt win8 - und folglich auch RSD lite - mein Defy+ nicht.

Bin mal gespannt ob einer ne Idee hat ;)

LG
DefyJo

Edit1:
Ich denke ich füge hier gleich mal noch an das das defy n bootloop hat nach dem ich über die recovery ne zip installiert habe und mitten im Prozess (glaube es war bei "delete old System") das USB kabel abgezogen habe. Geflasht hab ich von der SD, habe nur mit dem Kabel die zip rüber gezogen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Möglichkeit, an einem anderen Rechner (mit Win7) zu versuchen, ob es da erkannt wird?

Kommt beim bootloop noch die blaue LED, um ins CWM zu kommen?
Dann dort alles wipen und die zip samt gapps nochmal installieren...
 
  • Danke
Reaktionen: DefyJo
Mille grazie ;) schade das das mit win8 nicht funzt ^^
 
Du kannst dein Handy wie einen Windows Rechner neu aufsetzen.
Droid-Developers SBF

Hier findest du deine richtige sbf Datei. Achte auf die richtige DFP-Version.
Bei der RSD-Lite version nimmst du am Besten die 4.9 da damit, das Handy am Besten zurechtkommt. Wünschenswert ist es, wenn du alles auf einem XP-Rechner (soweit vorhanden) durchführst, da auch hier die wenigsten Probleme ( Ja, ich spreche aus Erfahrung^^) auftreten.
https://sites.google.com/site/motosbf/rsdlite

Du brauchst noch die USB Treiber. Nach der Installation der Anleitung unten folgen.
https://motorola-global-portal-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/91819

Wenn du beides hast, gehst du wie folgt vor:
IN KEINEM FALL VON DER ANLEITUNG ABWEICHEN!!
1. Handy ausschalten.
2. VOL+ und POWER gedrückt halten und nach 5 Sekunden loslassen.
Nun sollte der Bootloader zu sehen sein.
3. RSD-Lite v4.9 öffnen
4. Handy an den PC anschließen.
5. Das Handy sollte unter Punkt 1 in der großen Tabelle zu sehen sein.
6. sbf-Datei auswählen und das Handy auch, anschließend auf Start und erst nachdem rechts 'PASSED' steht, das Handy vom PC trennen.
 
Hallo,

ich hatte mal ähnliche Probleme beim Verusch von CM10.2 auf CM10 zurück. Nach einem Factory Reset und anschließend nochmal CM10 + Gapps installieren gings.

Gruß Kullino
 
Hallo Leute :)

Ich habe euer Forum schon nach einer Lösung durchsucht, habe jedoch nur ähnliche Probleme entdeckt. Bei denen war ich mir allerdings nicht sicher, ob ich sie ohne weiteres auf mein Smartphone anwenden kann.

Da mein Defy+ in letzter Zeit öfter mal etwas langsam war, habe ich mich fürs flashen entschieden. Dabei habe ich mich an folgender Anleitung orientiert.
Motorola Defy+ (MB526) auf Android 4.1.2 “Jelly Bean” flashen – Einleitung

Meine Build-Nummer und Modellnummer waren die gleichen wie in der Anleitung, nur bei der Systemversion stand hinten statt "en.DE" ein "en.FR". Da jedoch in der Anleitung davon geschrieben wurde, dass ich eine europäische Systemversion benötige, gehe ich davon aus, dass das Problem nicht hier liegt.
Auch Updates hatte ich zuvor alle durchgeführt.

Ansonsten bin ich vorgegangen wie in der Anleitung. Ich habe die beiden Images zum Rooten heruntergeladen, entpackt und "imageeins" bzw "imagezwei" genannt.
Ebenso habe ich mir "RSD-Lite v5.6" heruntergeladen und wie in der Anleitung gestartet und "USB-Debugging" aktiviert.

Nachdem ich die erste Image-Datei in RSD-Lite gestartet hatte, erschienen zwar schwarzer Bildschirm und diverse Meldungen, jedoch startete das Smartphone (soweit ich das mitbekommen habe) nicht neu, also es wurde kein Motorola-Zeichen eingeblendet. Außerdem erschien bereits deutlich früher als nach sieben Minuten die nachfolgende Fehlermeldung. In RSD-Lite wurde aber dennoch "Status: Finished" und "Result: Pass" angezeigt, allerdings keine IMEI/ESN/MEID.


Fehlermeldung schrieb:
Bootloader
09.10
Err:A5,69,35,00,27



Battery OK
OK to Program
Transfer Mode:
USB

Wenn ich das Smartphone jetzt starte, erscheint für etwa 15sec das Motorola-Logo. Je nachdem, ob das Defy+ am Laptop eingesteckt ist oder nicht, steht in den letzten zwei Zeilen entweder obiges oder aber "Connect USB // Date Cable", der Rest bleibt gleich.

Auch das Boot-Menü lässt sich nicht öffnen. Wenn ich das versuche, erscheint ebenso für ca 15sec das Motorola-Logo, danach aber nur ein grauer Bildschirm (bzw eigentlich schwarz, allerdings mit Hintergrundbeleuchtung).

Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem irgendwie dabei helfen das Handy entweder wieder in den Auslieferungszustand zurückzusetzen oder aber Jelly Bean zu installieren.

Wie gesagt, ich habe hier im Forum schon ein paar ähnliche Posts gelesen. Bevor ich jetzt aber irgendwas drüberinstalliere und noch mehr kaputt mache, möchte ich gerne euren Rat einholen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Liebe Grüße
 
Kann mir niemand helfen? :unsure:

Ich hab jetzt ne Weile rumgesucht und find einfach nichts eindeutig passendes :/

Wenn ich einfach folgendes Android runterlade und per RSD Lite auf mein Handy spiele, funktioniert das dann? Auch wenns eigentlich nur fürs Defy und nicht fürs Defy+ ist?
Android 2.2 für Motorola Defy - Android-App - CHIP


Ich hoffe wirklich ihr könnt mir Tipps geben!
Ausprobieren möchte ich nicht so viel, mein Akku lädt ja nicht mehr :/

Liebe Grüße
 
Danke schonmal für deine Antwort :)

Die verlinkte Seite habe ich mir vorhin schon einmal angesehen. Da mein Problem aber nicht im Post unten erwähnt wurd, dachte ich, dass mich das erst mal nicht betrifft.
Jetzt habe ich diese Liste mit den ganzen Versionen geöffnet, bin nur leider völlig überfragt, welches nun die richtige für mich ist.
Droid-Developers SBF

Muss ich eine französische wählen, weil ich zuvor diese "en.FR"-Endung in der Systemversion hatte? Kann ich die Sprache hinterher trotzdem auf deutsch umstellen?
Oder kann ich gleich zu einer deutschen Version greifen? Wenn ja, welche? Ich nehme mal an O2, T-Mobile und Vodafone-Versionen sind raus, aber da gibts dann immer noch die "Retail DE, AT, CH" oder die "Retail Germany".

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass diese Nummer (z.B. DFP-125, DFP-188,...) von der Version, die drauf installiert wird, höher sein sollte als die, die bereits vorhanden war? Woher weiß ich denn, welche ich installiert hatte?

...Okay, während dem ich das gerade getippt habe, ist mir eingefallen, dass das doch vorhin auf der Tutorial-Seite auf einem Bild gezeigt wurde.
Ich hatte dort die gleiche Nummer stehen, also die 4.5.1-134_DFP-231

Gerade ist mir auch aufgefallen, dass ich genau diese Version in der Variante "Retail Central Europe" heruntergeladen und zum rooten verwendet habe. Mit dieser trat das Problem dann auf. (Ich bin mir sicher, dass das diese Version war, weil ich gerade die Namen verglichen habe. Außerdem ist der Link in der Liste als angeklickt markiert^^)

Wenn ich jetzt allerdings wieder diese Version verwende, wird doch wohl wahrscheinlich nichts passieren? Ich habe es ja vorhin schon zwei mal versucht.
Würde es evtl helfen, wenn ich die "Retail French" in der Version 4.5.1-134_DFP-231 verwenden würde?

Außerdem: Spielt es eine Rolle, welche Version des RSD Lite ich verwende? Momentan habe ich die v5.6, da das so im Tutorial stand. Sollte ich up- bzw downgraden?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen wenigstens ein bisschen weiterhelfen :)

Liebe Grüße
 
Du musst wieder eine sbf wählen mit DFP_231. Diese hat den Bootloader 7

Wenn du rooten willst, musst du dann nach dieser Anleitung hier vorgehen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ock-roms-2-3-6-dfp-188-und-hoeher.228326.html

Datei 1:
http://sbfdownload.droid-developers..._USAJRDNGIBRRTCEE_P022_A022_Service1FF.sbf.gz
Datei 2:
DEFYPLUS_U3_4.5.1-134_DFP-231_CEE_ROOTED_No_Signed

beide entpacken

1. Data und Cache wipe
2. 1. entpackte Datei flashen
3. Data wipen (und eventuell mal booten und gucken, was der Akku sagt, zur Not Akku laden)
4. 2. entpackte Datei flashen
5. booten und freuen
 
Hey, danke für deine Antwort :)
Ich schaue mir das gleich morgen noch einmal genauer an. Allerdings habe ich bereits jetzt eine Frage zu deinem ersten Punkt: Ich komme mit der Tastenkombi Lautstärke+Anschaltknopf gar nicht mehr so weit, als dass ich irgendetwas wipen könnte. Gibts da evtl eine andere Möglichkeit oder soll ich das einfach mal ohne Wipe durchführen?

Liebe Grüße :)
 
Dann einfach ohne wipe probieren, sollte eigentlich kein Problem darstellen
Nimm über nacht den Akku am besten raus, nicht das der leergesaugt wird
 
Hey Cua, Dankeschön für deine Hilfe :)
Mit deinen Dateien hat alles super funktioniert und mittlerweile habe ich, dank der Anleitungen hier, sogar Android 4.1 drauf bekommen :)

Wo gibts denn hier nen "Danke"-Button? Links von den Posts steht ja immer die Anzahl der bereits erhaltenen Danke, aber wo kann man die abgeben? :p

Da alles funktioniert hat, kann das Thema geschlossen werden.

Liebe Grüße :)
 
Hab ich gerne gemacht ;)

Den Danke-Button findest du ab deinem 10. Post unten rechts neben den anderen Buttons :razz:
 
Nachdem ich gestern versucht habe von der 4.1 auf die 4.4 upzudaten, ist mein Defy tot. Komme nicht mehr ins Recovery.

Habe dann versucht nach dieser Anleitung zu flashen. Am win7 Rechner ging nix, jetzt an einen XP Rechner wird das Gerät von RDS Lite (4.9) erkannt und flasht auch durch bis die Meldung kommt 'Please manually powerup your phone'.

Anschliessend habe ich nur das M-Logo... mehr passiert nicht. Als sbf habe ich DEFYPLUS_U3_4.5.1-134_DFP-231_CEE_ROOTED_No_Signed.sbf genommen.

Kann mir bitte jemand sagen wo der Fehler liegt? Komme so nicht weiter :confused:
 
Mal einen Factory Reset in der Recovery probiert? :)
 
  • Danke
Reaktionen: Defy_64 und Cua
Du musst aber vorher die gleiche unrooted flashen und dann erstmal booten. Danach dann die rooted
 
  • Danke
Reaktionen: Defy_64

Ähnliche Themen

Fight4Music
  • Angepinnt
  • Fight4Music
2
Antworten
21
Aufrufe
10.847
Cua
Cua
P
Antworten
0
Aufrufe
2.675
panhans
P
Defy@1.1Ghz
  • Defy@1.1Ghz
Antworten
16
Aufrufe
16.354
Pinin
P
Zurück
Oben Unten