[Anleitung][EFS-Tool]Note3-N9005 EFS BACKUP/RESTORE

  • 145 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung][EFS-Tool]Note3-N9005 EFS BACKUP/RESTORE im Anleitungen für Samsung Galaxy Note 3 im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Note 3.
Rastanius

Rastanius

Fortgeschrittenes Mitglied
Hier ein spezielles Tool zum
Backup & Restore des EFS Ordners

für Note3-N9005 als
ODIN flashbare EFS.tar.md5

Voraussetzung :

  • ROOT
  • USB Debugging EIN
Proc. am PC

  • Download *.zip > Entpacken
  • EFS-BACKUP.bat öffnen > cmd Fenster erscheint
  • Option auswählen:
1. BACKUP EFS
2. ODIN RESTORE
3. DD RESTORE
4. TAR.GZ_RESTORE
5. Exit

Die erstellte EFS.zip-Datei liegt dann im selben Ordner , aus dem die EFS-Backup.bat aufgerufen wurde und im Speicher des N3.

Restore EFS (Opt.2) - ODIN öffnet automatisch , oder in
ODIN manuell >> EFS.tar.md5 in PDA flashen

Download: EFS Backup


Orig.Thread XDA
____Dank an A.S._id @XDA


Ergänzung zum Thema EFS-BackUp
EINFACHE Methode für EFS Backup
am GERÄT

Erstellen eines Backup:

1. Download TERMINAL EMULATOR aus PLAYStore
2. Öffnen und Eingabe: "su" > enter
3. SuperSU Erlaubnis erteilen
4. Eingabe manuell eintippen:
dd if=/dev/block/mmcblk0p11 of=/storage/extSdCard/efs.img bs=4096
5. Prüfen d. extSD Karte , es findet sich eine efs.img Datei (14 MB)
6. Sicherungskopien anlegen am PC .

Restore des EFS Ordners:

1. efs.img Datei(14MB) muß auf extSD Card liegen
2. TERMINAL EMULATOR-Eingabe: "su"
3. man . Eingabe:
dd if=/storage/extSdCard/efs.img of=/dev/block/mmcblk0p11 bs=4096
4. Reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
Rastanius

Rastanius

Fortgeschrittenes Mitglied
Tip zum EFS-Backup :

Ich habe USB-Debugging NICHT in den Einstellungen des N3 gefunden..:confused:
(die "Entwickleroption" in den "Einstellungen" scheint nicht mehr da zu sein.... )

Die "G-PLAY" App ADB TOGGLE löst das Problem

edit:>>> oder >>> siehe nächstes Posting #4 ( Danke ! ) :thumbup:

Sieht dann im Explorer so aus:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
S

SunSide

Gast
7x auf die Buildnummer in den Einstellungen tippen und...
...tadaaaa... schon sind die Entwickleroptionen da ;-)
 
tobi3

tobi3

Fortgeschrittenes Mitglied
Funzt denn die App genauso gut ohne Nachteile ?
 
Rastanius

Rastanius

Fortgeschrittenes Mitglied
Neben der App. in #4 gibts noch eine Methode zum Erstellen eines EFS-Backups am Gerät >>> edit OP ( siehe dort )
 
walda

walda

Enthusiast
Rastanius schrieb:
Neben der App. in #4 gibts noch eine Methode zum Erstellen eines EFS-Backups am Gerät >>> edit OP ( siehe dort )
Hey Rasta! ;)

So weit ich es verstanden habe, bootet das Ding bei einem efs Verlust nicht mehr. Man käme also nicht mehr zum Terminal Emulator am Gerät, oder?
 
Rastanius

Rastanius

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi Walda !

Wieder mit im Boot ( not boot :smile:) beim N3 ....

...bootet das Ding bei einem efs Verlust nicht mehr....
Zum Glück habe ich pers. noch NIE dieses Worst Case Szenario gehabt und mich daher noch nicht näher damit beschäftigen müssen.

Bei EFS Verlust wirds wohl so sein (?) , aber bei korruptem EFS bootet es nach "Fremdmeldungen" schon , wer dann kein, wie immer durchgeführtes EFS-Backup hat , hat eindeutig verloren !!

Also empfehle ich allen , die gerootet haben : Man kann nie genug EFS Backups machen - eines wird dann schon zum "Reanimieren" geeignet sein .

In diesem Sinne .... viel Spaß am N3
 
Zuletzt bearbeitet:
Kouya1600

Kouya1600

Stammgast
Habe es über QPST gemacht wie bei mein anderen Geräten, meint ihr das es ein richtiges EFS Backup ist ?
 
Sakaschi

Sakaschi

Philosoph
Ich würde es immer mit dem Programm machen womit es auch alle anderen tun. Da ist die Chance dass das efs backup funktioniert definitiv größer.
 
Rastanius

Rastanius

Fortgeschrittenes Mitglied
....mit dem Programm machen womit es auch alle anderen tun...
BINGO ! That´s it ! In diesem Sinne ist der OP auch gemeint - also für das speziell für das N3 .

...es über QPST gemacht wie bei mein anderen Geräten...
Noch nie gehört ??? aber warum nicht - ein Backup mehr kann nie schaden.

Dennoch, nehme alle zur Verfügung stehende Methoden und mach dir eine EFS-Backup-Sammlung am PC und am N3 :

Wenig Platzverbrauch -vs.- Riesen-Problem :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkman

Darkman

Ehrenmitglied
Ich bin der Meinung das es egal ist mit welchem Tool man es macht!!

Im Grunde tun Sie alle das gleiche... die EFS Partition zu sichern.

Wichtig ist nur das die Methode auch eine gute Restore Funktion hat. Weil da unterscheiden sich viele Methoden und Tools massiv. Ich sage mal da trennt sich der Spreu vom Weizen ;)

Achja und man sollte IMMER das EFS Backup zusammen mit dem Tool sichern... spriche genau mit der Version wo man das Backup gemacht hat auch Restoren.
 
Sakaschi

Sakaschi

Philosoph
Naja ganz egal ist es nicht.
Nicht immer ist leider die EFS Partition die selbe... da kann schon mal was falsches gesichert werden. efs.tar usw werden sie immer heißen ob se aber dann da drin ist?

Ich mache es lieber immer mit das Tool was es speziell für das gerät gemacht worden ist.
Da bin ich mir sicher das die efs Partition auch gesichert wird
 
DerBärtige

DerBärtige

Ambitioniertes Mitglied
Warum muss ich den EFS-Ordner sichern? :confused2:
mfg
 
Darkman

Darkman

Ehrenmitglied
Weil in dem EFS Bereich deine IMEI Nr gespeichert ist! Sollte die beschädigt werden kannst du dein Handy nicht mehr in dem Mobilen Netz registrieren. Somit nur noch ein WLAN only Gerät ;)

Dies kann durch verschiedene Fehler passieren... deswegen IMMER ein EFS Backup machen ;)
 
DerBärtige

DerBärtige

Ambitioniertes Mitglied
Ist es am PC besser oder am Terminal Emulator? :confused2:

mfg :D
 
Darkman

Darkman

Ehrenmitglied
PC ... da sinkt die Möglichkeit einer Fehleingabe ;)
 
DerBärtige

DerBärtige

Ambitioniertes Mitglied
Das mit dem PC hab ich noch nicht so ganz verstanden. Also das Batchfile erstellt dir eine Flashbare tar.md5 Datei die dann bei Bedarf mit Odin geflasht wird. Habe ich dass richtig verstanden? :confused2:
mfg
 
Sakaschi

Sakaschi

Philosoph
ja haste aber nicht nur ne tar file (das .md5 am ende ist nur für die checksumme da falls die tar kaputt ist)

Man kann damit auch dd und tar.gz restore machen.

Das schöne an dem script ist. Du kannst damit nicht nur backupen, odin ist da mit drinne und kannst dann mit dem Script auch einfach restoren.

ich kann es nur empfehlen damit es zu machen. Andere Programme die evtl für andere Geräte entworfen wurden kann zu Problemen führen.
 
H

Harri1975

Erfahrenes Mitglied
Funzt kTool, aus dem Play Store, auch?