[Anleitung] Note 3: Schritt für Schritt zur Custom-Rom

  • 95 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung] Note 3: Schritt für Schritt zur Custom-Rom im Anleitungen für Samsung Galaxy Note 3 im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Note 3.
albert1234

albert1234

Fortgeschrittenes Mitglied
Hast Du gerootet mit Lollipop?
 
T

Torsten F.

Neues Mitglied
Nein, ich habe x-note v21 drauf gemacht. Persönlich finde ich den lolli nicht so toll. Bin bei 4.4.2 geblieben und immer noch sehr zufrieden.
 
F

fl0rry

Dauergast
Habs gerade getestet, funktioniert bei mir mit der aktuellen DTM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

ohmistigan

Ambitioniertes Mitglied
Hi zusammen,
danke für die tolle Anleitung!
Bei mir läuft jetzt CM12.1 auf einem gerooteten Note 3 mit dem arter97-kernel!
Ärgerlicherweise habe ich vergessen, gleich die gapps mit zu installieren. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht mehr in den Recovery komme:
Immer wenn ich mit Vol-UP+Home+Power in den recovery booten will, erscheint zwar die Info "recovery boot" aber danach ist der Bildschirm SCHWARZ. Ich habe jetzt mal per Odin den aktuellsten TWRP-Recovery installiert (Downloadmodus funktioniert also): Wieder nur SCHWARZ. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im voraus!

Jetzt ist viel SCHLIMMER geworden: Ich habe dummerweise eine apk auf meiner SD-Karte gefunden mit deren Hilfe ich auch ohne Playstore die CWM-ROM-Manager-App installieren konnte. Nachdem ich dem System aus dieser App heraus eine Anweisung gegeben habe, direkt ins Recovery zu booten, macht mein Handy nur noch das: Runterfahren, ins Recovery booten, scheitern, wieder runterfahren u.s.w. Auch das Entfernen der Batterie bringt keine Lösung :-(

Edit: Das Problem ist gelöst! Ich habe es geschafft, in den Download Modus zu kommen, nachdem ich die Tasten bereits beim Einsetzen der Batterie gedrückt gehalten habe. Danach konnte ich den Stockrom per Odin wieder nach und nach flashen. Nun beginne ich wieder von vorne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
PeterDieNase

PeterDieNase

Ambitioniertes Mitglied
Hi,

gibts eigentlich eine Anleitung wie man von Lollipop zum CM kommt. Ich konnte nur etwas für die 4.4.2 (als Ausgangsbasis) finden. Hier wird aber ganz klar als erstes der Schritt zur DBT empfohlen. Das hatte bei mir schon mal nicht funktioniert :(
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
schau mal im Startbeitrag.
 
PeterDieNase

PeterDieNase

Ambitioniertes Mitglied
Der Startbeitrag behandelt ja eben 4.4.2 und nicht lollipop. D.h. da ist eh alles gleich?
 
G

gonzo34

Neues Mitglied
Hallo,

mein freies Note 3 hat letzte Woche auch das update auf lollipop bekommen. Soweit so gut, leider habe ich auch nach einem Reset immer noch Probleme mit dem Bluetooth, es verbindet sich nicht mehr automatisch mit meiner Smartwatch und Samsung will diesen Bluetooth Bug nicht mehr beheben. Und weil mein Note 3 schon 1,5 Jahre alt ist, würde ich es nun gerne rooten und ein anderes rom ausprobieren. Habe das schon früher bei meinem HTC Desire HD gemacht, bin aber ein wenig aus der Übung. Da ich ja lollipop habe, kann ich der Anleitung im Startbeitrag nicht ganz folgen, oder? Und mit dem Link aus Beitrag 89 kann ich nicht direkt etwas anfangen.
So würde ich vorgehen:
Rooten nach dieser Anleitung: Root für Samsung Galaxy Note 4, Note 3 & andere Galaxy-Geräte – GIGA
Kann ich dann mit der Anleitung aus dem Startbeitrag ab CWM Based Recovery weiter machen? Oder ist dieses recovery nur für Kit Kat? Muss ich am Ende noch ein Modem update machen?

Danke
 
R

robek

Stammgast
kann ich zum rooten auch mein kabel vom S4 nehmen oder muß es das vom N3 sein ?
 
AST

AST

Erfahrenes Mitglied
gonzo34 schrieb:
Da ich ja lollipop habe, kann ich der Anleitung im Startbeitrag nicht ganz folgen, oder? Und mit dem Link aus Beitrag 89 kann ich nicht direkt etwas anfangen.
So würde ich vorgehen:
Rooten nach dieser Anleitung: Root für Samsung Galaxy Note 4, Note 3 & andere Galaxy-Geräte – GIGA
Kann ich dann mit der Anleitung aus dem Startbeitrag ab CWM Based Recovery weiter machen? Oder ist dieses recovery nur für Kit Kat? Muss ich am Ende noch ein Modem update machen?
Seeehr sinnvolle Fragen, kann da jemand eine 100% wasserdichte Antwort drauf geben? Ich selbst hab's noch nicht ausprobiert...
 
JediDevil

JediDevil

Stammgast
Rooten könnt ihr nach dieser Methode hier im Forum. Habe es gestern gemacht.Meine Ausgangsrom war die T-Mobile Lollipop. Dabei wird das Gerät zurück auf KitKat geflasht. Dort wird eine Sicherheitslücke ausgenutzt wo Towelroot noch funktioniert. Danach wird auf die Lollipop DBT geflasht. Knox bleibt 0x0. Aber wenn ihr danach eh ne Custom Rom drauf machen wollt, ist es eh egal. :biggrin:

Falls ich mich jetzt doch dafür entscheide, eine Custom Rom zu installieren, kann ich da einfach beim Startpost ab dem Punkt "CWM Based Recovery" weiter machen?? Oder kann ich auch mit Tools wie FlashFire arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
pingugott

pingugott

Fortgeschrittenes Mitglied
Hey Leute :)
hab das mit der autoroot mein handy gerootet, dann twrp installiert weil dieses recovery bei mir nicht geklappt hat.. anschliesend habe ich nun Audax L v33.0 installiert und festgestellt das ich kein root mehr habe ? nun wenn ich es erneut rooten möchte sagt odin erfolgreich aber das handy hat laut rootchecker keinen root ? kann mir wer helfen ?
 
C

citar

Neues Mitglied
ich habe ein problem ich mache alles genau nach anleitung trotzdem startet bei mir der aroma installer nicht er startet immer das handy neu wenn er ihn starten will kann mir jemant helfen
 
D

derPa1n

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

ich habe heute mein Samsung Galaxy Note 3 erfolgreich gerootet ! Im Menü, wird mir der Button "SuperSu" angezeigt.

Nun möchte ich einen passenden Kernel mit einem Custom Rom aufspielen.

Hier ein paar Daten zu meinem Note 3;

Basisbandversion: N9005XXUGBOJ1

Buildnummer: LRX21V.N9005XXUGBOK6


Welchen Kernel und Custom Rom kann ich Hier bedenkenlos aufspielen ?


Würde mich auf passende Antworten freuen - vielen Dank !