[Anleitung][G92xF] Aktivierung des Root-Accounts unter Android 5.1.1 Knox 0x1

  • 185 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung][G92xF] Aktivierung des Root-Accounts unter Android 5.1.1 Knox 0x1 im Anleitungen für Samsung Galaxy S6 (Edge) im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy S6 (Edge).
Harry39

Harry39

Ambitioniertes Mitglied
!!! Knox wird ausgelöst und Samsung Pay ist nicht mehr nutzbar !!!

!!Alternativ gibt es auch Möglichkeiten, Knox unberüht zu lassen!!
Android 5.0.2
Oder
Android 5.1.1 (Engineering Bootloader)

Für S6 SM-G920F UND S6 SM-G925F :

Was wird benötigt:

Durchführung:
  • Den Kernel auf den internen Speicher des Galaxy S6/S6 Edge kopieren
  • die TWRP .tar-Datei für Android 5.1.1 in Odin im Punkt AP öffnen und flashen. (Vorgehensweise wie beim flashen einer Firmware)
    Achtung: Direkt nach dem flashen in das Recovery booten, sonst landet Ihr im Bootloop. Am besten Auto-Reboot bei Odin ausschalten.
  • Hacker Kernel mit dem TWRP flashen, das war's. Nach einem Neustart ist Euer S6 Edge gerootet.

Achtung: Solltet Ihr nach dem erfolgreichen Rooten einen Warnhinweis erhalten das Euer System verändert wurde. Einfach mit beispielsweise dem Root Explorer oder Titanium Backup unter system/app den "Securitylogagent" löschen und rebooten.

Quelle: CF-Auto-Root @XDA-Developers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xGalaxyx

xGalaxyx

Erfahrenes Mitglied
Danke für die saubere Anleitung! Ich habe die twrp.tar in AP mit Odin geflasht, ging ganz schnell bis oben PASS! stand, aber da du ja sagst man soll direkt danach ins Recovery booten wusste ich nicht so ganz wie das geht, da man da vom Download Modus nicht so leicht hin kommt, ich habe VOL UP + HOME + POWER gedrückt für eine weile aber da tut sich nichts weil er ja noch im Download Modus steckt, jetzt frage ich mich wie ich direkt vom Download modus ins recovery komme ohne einen Bootloop "zu provozieren" ? :)
 
earthquake

earthquake

Neues Mitglied
Hallo, hat jemand die methode aus dem xda forum probiert? Hier scheint es möglich zu sein zu rooten mit knox intact.
Wundere mich nur, dass niemand das hier bis jetzt erwähnt hat, aber vll scheint es dort einen Haken zu geben.
Danke im vorraus!
 
D

Desc

Fortgeschrittenes Mitglied
xGalaxyx schrieb:
Danke für die saubere Anleitung! Ich habe die twrp.tar in AP mit Odin geflasht, ging ganz schnell bis oben PASS! stand, aber da du ja sagst man soll direkt danach ins Recovery booten wusste ich nicht so ganz wie das geht, da man da vom Download Modus nicht so leicht hin kommt, ich habe VOL UP + HOME + POWER gedrückt für eine weile aber da tut sich nichts weil er ja noch im Download Modus steckt, jetzt frage ich mich wie ich direkt vom Download modus ins recovery komme ohne einen Bootloop "zu provozieren" ? :)
Ist die Frage schon beantwortet? Ich bin auch seit einigen tagen interessiert mein S6 zu rooten..und frage mich gerade auch,ob nun das Loop Risiko einfach höher ist oder ob der Satz einfach besonders gut hinweist und mehr erwirkt als er soll ;)
 
N

newbieneu

Stammgast
Dieses "Achtung: Direkt nach dem flashen in das Recovery booten, sonst landet Ihr im Bootloop" braucht ihr nicht überbewerten.
Wenn das Handy neu startet, einfach die 3 Tasten drücken und es geht in den Recovery Modus. Wenn es im Loop ist weiter festhalten; beim nächsten Start im Loop kommt ihr in den Recovery.

Gruß newbieneu
 
D

Desc

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke für die Antwort. Ich hatte gehofft, dass die Antwort so ausfällt ;)
Ich habe bisher eig. alle meine Geräte, vom S1 bis zum S6 geflasht oder wenigstens gerootet..nur beim 6er tue ich mich aktuell sehr schwer damit :/
 
X

x089722

Erfahrenes Mitglied
Funktioniert dann der Fingerabdruckleser noch ?
 
X

x089722

Erfahrenes Mitglied
hmm habe TWRP wie beschrieben geflasht.. zumindest dachte ich das ...
Oding sagt auch

<ID:0/007> Added!!
<ID:0/007> Odin engine v(ID:3.1005)..
<ID:0/007> File analysis..
<ID:0/007> SetupConnection..
<ID:0/007> Initialzation..
<ID:0/007> Get PIT for mapping..
<ID:0/007> Firmware update start..
<ID:0/007> SingleDownload.
<ID:0/007> recovery.img
<ID:0/007> NAND Write Start!!
<ID:0/007> RQT_CLOSE !!
<ID:0/007> RES OK !!
<ID:0/007> Removed!!
<ID:0/007> Remain Port .... 0
<OSM> All threads completed. (succeed 1 / failed 0)

aber kein TWRP vorhanden, habs nun 5 mal gemacht ... was läuft hier schief ?!
 
T

tbm1964

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,
habe ein S6 Edge von 1&1 gebrandet, kann ich nach der Variante 1 Anleitung vorgehen oder muss ich erst das Handy debranden auf DBT.
Danke für eure Hilfe im voraus.

mfg.
tbm1964
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Loox1234

Ambitioniertes Mitglied
moin ich habe nach dem flashen kein besseres internet als "E" oder "G/GPS" habe unter einstellung schon auf LTE gestellt aber es hilft nichts egal wo ich bin immer nur "E" oben in der leistung kennt jmd das problem ? :p
 
R

Robat90

Gast
LTE ist eigentlich nur in bestimmten Orten verfügbar. Je nach dem bei welchen Anbieter du bist musst du nach zb 1&1 lte verfügbarkeit eingeben. Dann müsstest du was sehen.
Bei mir habe ich auch kein LTE ...eigentlich zur zeit noch völlige verarsche.

Wenn ich natürlich nix falsches erzähle. ;-)
 
bitstopfen

bitstopfen

Enthusiast
earthquake schrieb:
Hallo, hat jemand die methode aus dem xda forum probiert? Hier scheint es möglich zu sein zu rooten mit knox intact.
Wundere mich nur, dass niemand das hier bis jetzt erwähnt hat, aber vll scheint es dort einen Haken zu geben.
Danke im vorraus!
Es geht mit Knox 0x0 nur um die Frage zu klären, man braucht den Bootloader des Users aus xda.
 
TiggerBernd

TiggerBernd

Stammgast
Knox wird ausgelöst, das heißt ich verliere die Garantie? Pay? Zahlen geht nicht mehr? Oder was soll das heißen? Ich habe im Moment das S5 mit Root. Bin am überlegen ob ich mir von O2 das 6 e.. hole. Root ist aber wichtig für mich... Welche Möglichkeiten habe ich.. Wer kann mir dazu was schreiben? LG Bernd
 
G

Gelangweilter

Ehrenmitglied
Moin

OT Beiträge habe ich gelöscht. Wer weiterhin der Meinung ist, im Thread wurde eine "Straftat" begangen, denn hier wurde der Vorwurf gepostet, der meldet bitte den entsprechenden Post mit Begründung. Dies ist kein Grund hier OT Postings zu hinterlassen. Durch die Meldung des betreffenden Postings (und dessen aussagekräftiger Begründung) wird sich dann das Mod Team darum kümmern.

Danke
 
K

kruckb

Neues Mitglied
Wieso denn "Straftat" ?? Habt Ihr noch nichts von Moral und Anstand gehört ? Es muss ja nicht gleich immer ne Straftat sein*
..*


Heißt im Umkehrschluss: Alles was keine Straftat ist, darf man bei Euch ?! Na dann werde ich mich hier jetzt mal ordentlich austoben ...
 
TiggerBernd

TiggerBernd

Stammgast
Und wer weiß jetzt was dazu? Mein Handy ist jetzt da... Root ist wichtig für mich... Was geht da ganz genau alles nicht mehr... Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
 
D

Darktrooper

Gast
Wo bei man erwähnen sollte, das der Fingerabdruckscanner dann nicht mehr funktioniert , oder ??
 
S

schickel007

Gast
Der Fingerabdruckscanner ist dann unbrauchbar. Das ist dann auch für mich ein KO Kriterium.

Ich komme aus der SONY-Welt und da war das ein klein wenig entspannter (TA-Partition sichern, Bootloader unlocken und dann Feuer frei für root und Custom-ROMs). Vielleicht kommt mit der Zeit noch eine andere Lösung *hoff*
 
aljee77

aljee77

Ambitioniertes Mitglied
Der Fingerabdruckscanner funktioniert aber wieder wenn ein offizieller Bootloader geflasht wird. Auf eine bessere Lösung solltest Du nicht hoffen, Samsung hat mit Knox ein recht sicheres System. Da im letzten Jahr kein besserer weg gefunden wurden den Knox Warranty Void zu umgehen, denke ich auch nicht das in absehbarer Zeit was kommt. Selbst wenn es einen voll modifizierten Bootloader geben sollte, der Knox nicht triggert, wird Samsung wieder nacharbeiten. Es ist ein ewiges Katz und Maus Spiel.